Einladung zur Pressekonferenz FragDenStaat und foodwatch starten Verbraucherplattform „Topf Secret“

Seit Jahren wird ungefähr jeder vierte kontrollierte Lebensmittelbetrieb in Deutschland negativ beanstandet. Verbraucherinnen und Verbraucher erfahren von diesen Zuständen jedoch meistens nichts – bis jetzt.

-

Von Mäusekot im Brot bis Schimmelbefall in der Wurstfabrik: Immer wieder stoßen Lebensmittelkontrolleure bei ihrer Arbeit auf ekelerregende Zustände. Seit Jahren wird ungefähr jeder vierte kontrollierte Lebensmittelbetrieb in Deutschland negativ beanstandet. Verbraucherinnen und Verbraucher erfahren von diesen Zuständen jedoch meistens nichts – denn die Behörden halten die Kontrollberichte bis auf wenige Ausnahmefälle geheim. Die Verbraucherorganisation foodwatch und die Transparenz-Initiative FragDenStaat wollen mit der neuen Online-Plattform „Topf Secret“ Licht ins Dunkel bringen: Erstmals können Verbraucherinnen und Verbraucher auf einfache Weise herausfinden, wie es um die Hygiene in Restaurants, Imbissbuden oder Bäckereien bestellt ist.

Wie das Mitmach-Portal funktioniert – und was die Bundesregierung jetzt tun muss, möchten wir im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellen:

Termin: 14. Januar 2018, 10:00 Uhr
Ort: Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 4, Schiffbauerdamm 40 /Ecke Reinhardtstraße 55, 10117 Berlin

mit:
- Arne Semsrott, Projektleiter von FragDenStaat
- Oliver Huizinga, Leiter Recherche & Kampagnen bei foodwatch

Anmeldung telefonisch unter Tel.: +49 (0) 30 / 24 04 76 290 oder formlos per Mail an presse@foodwatch.de.

Für eine informierte Zivilgesellschaft spenden

Unsere Recherchen, Klagen und Kampagnen sind essentiell, um unsere Politik und Verwaltung transparenter zu machen! So können wir unsere Demokratie stärken. Daraus schlagen wir kein Profit. Im Gegenteil: Als gemeinnütziges Projekt sind wir auf Spenden angewiesen.

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit!

Jetzt spenden!

2018 in Review Best of Informationsfreiheit

Wie jedes Jahr haben wir auf dem Chaos Communication Congress in Leipzig das Best of Informationsfreiheit präsentiert. Hier gibt es das Video!