Befreit die Information! – Wie Zugang zu Information die Gesellschaft verändert. Erfahrungen aus der EU, Kenia und Marokko.
Herzliche Einladung zur Podiumsdiskussion am 18. November 2019 von 18.30 bis 20 Uhr
Singerstraße 109, 10179 Berlin, in den Räumen von Correctiv

Gemeinsam mit der DW Akademie laden wir herzlich zur Podiumsdiskussion „Befreit die Information – Wie Zugang zu Information die Gesellschaft verändert“ ein.
Natürlich ist das Recht auf Informationen international ein großes Thema. Welchen Beitrag können zivilgesellschaftliche Initiativen neben kritischen Medien leisten? Welche Strukturen sind dazu notwendig? Wie gehen Akteure in der EU, Kenia und Marokko mit den Herausforderungen um? Um diese und weitere Fragen wird es gehen.
Es diskutieren:
- Tarik Nesh-Nash, GovRight, Marokko
- David Lemayian Nakodony, Code for Africa, Kenia
- Luisa Izuzquiza, Corporate Europe Observatory, Brüssel.
Die Moderation übernimmt Aya Ibrahim, Deutsche Welle. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Im Anschluss wird es bei Getränken noch Zeit für Austausch geben. Falls Sie unsere Arbeit also schon länger verfolgen oder Du bereits mehrere Anfragen verschickt hast und uns mit deinen Spenden unterstützt, freuen wir uns darauf, Sie/Dich persönlich kennen zu lernen. Wenn Sie mögen, können Sie sich gern per E-Mail anmelden. Dies ist aber freiwillig.