Klage gegen Stadt Köln gewonnen Artenschutzprüfungen jetzt öffentlich

Wir haben eine Klage gegen die Stadt gewonnen. Sie wollte Dokumente zum Artenschutz nicht offenlegen, obwohl sie dazu verpflichtet war.

-

Wir haben vor dem Verwaltungsgericht Köln eine Klage gegen die Stadtverwaltung Köln gewonnen. In einem Verfahren von Marc Michalsky, das wir unterstützt haben, ging es um die Frage, ob Dokumente, die im Rahmen einer Öffentlichkeitsbeteiligung bei Bauverfahren veröffentlicht werden, danach nicht mehr anfragbar sind.

Die Stadt Köln hatte in einem Fall Dokumente zu Artenschutzprüfungen zwar öffentlich gemacht, sie danach aber wieder gelöscht – und wollte sie anschließend nicht mehr herausgeben, da das Umweltinformationsgesetz nicht einschlägig sei. Nach unserer Klage überlegte die Stadt es sich allerdings anders und gab die Dokumente heraus.

zu den Dokumenten

Für eine informierte Zivilgesellschaft spenden

Unsere Recherchen, Klagen und Kampagnen sind essentiell, um unsere Politik und Verwaltung transparenter zu machen! So können wir unsere Demokratie stärken. Daraus schlagen wir kein Profit. Im Gegenteil: Als gemeinnütziges Projekt sind wir auf Spenden angewiesen.

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit!

Jetzt spenden!

700 Millionen Euro Verlust Das ist der Geheimvertrag zu PKW-Maut

Erst hielt das Verkehrsministerium die Vereinbarung geheim, nach unserem Druck hat es sie jetzt herausgegeben: Wir veröffentlichen die Absprache, mit der Verkehrsminister Scheuer die Privatisierung der PKW-Maut umsetzen wollte.