Neues Dossier zur Nazi-Vergangenheit des Kanzleramtschefs
Obwohl sie eigentlich der Bundesrepublik gehören, liegen Akten des ehemaligen Kanzleramtschefs Hans Globke bei der privaten Konrad-Adenauer-Stiftung. Das Kanzleramt unterstützt diese Praxis. Nach unserer Strafanzeige dazu hat sich nichts geändert. Deswegen veröffentlichen wir jetzt das Globke-Dossier.

Bundesarchiv, Bild 183-77013-0002
Eine deutsche Geschichte: Der Verwaltungsjurist Hans Globke legte im Laufe seiner Karriere einen bemerkenswerten Aufstieg in verschiedenen politischen Systemen hin: 1929 wurde er Regierungsrat im preußischen Innenministerium, verfasste in der NS-Zeit rassistische Gesetzgebung und wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zum Kanzleramtschef und Strippenzieher in der CDU unter Konrad Adenauer.
Wir veröffentlichen jetzt das Globke-Dossier mit vorher unveröffentlichten Dokumente aus der Regierungszeit von Globke – und seinen Verstrickungen im NS-Regime.

Einstweilige Verfügung Globke Strecker
Antrag auf Erlaß einer einstweiligen Verfügung von Hans Globke gegen Reinhard Strecker sowie Klage und weiteren Schriftverkehr

Dr. Hans Globke. Aktenauszüge, Dokumente
von Reinhard-M. Strecker (Herausgeber) [Weitere Infos](https://fragdenstaat.de/dossier/globke/)

Interview von Willem Sassen mit Adolf Eichmann
Transkript und Protokoll. Die Dokumente hat [Gaby Weber erhalten](https://www.gabyweber.com/index.php/de/). [Mehr Infos](https://www.deutschlandfunk.de/begegnung-mit-einem-moerder.704.de.html?dram:article_id=85918)