Neue FragDenStaat-Kunstedition
Wir feiern heute den internationalen Tag der Informationsfreiheit wieder mit einer neuen limitierten Kunstedition! Dieses Jahr stammt die Edition aus dem E-Mail-Verkehr zwischen Tesla und dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Neue Fördermitglieder erhalten die „Klima“-Edition als Dankeschön.

„Please consider the environment before printing this email.“ – dieser Hinweis wurde nicht geschwärzt. Die restliche Seite allerdings schon. Danke, liebes Bundesministerium für Digitales und Verkehr, dass Sie uns dies dennoch im Namen der Informationsfreiheit ausgedruckt zugesandt haben.
Die Seite ist aus unserer neuen Recherche, die zeigt, wie der US-Tech-Riese seit Jahren darum kämpft, seine Autopilot-Technik in Deutschland auf die Straße zu bekommen. Trotz verheerender Einschätzungen von Sachverständigen.
2016 kam ein Gutachten im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums über das „Model S“ von Tesla zu dem Schluss: „Die untersuchten Fahrzeuge […] sind nicht so gebaut und ausgerüstet, dass ihr verkehrsüblicher Betrieb niemanden schädigt oder mehr als unvermeidbar gefährdet, behindert oder belästigt.“
Was man im Verkehrsministerium über neue Systeme von Tesla denkt, bleibt allerdings unter schwarzen Balken verborgen.
Nichtsdestotrotz wollten wir diese geschwärzte Kreation zur FragDenStaat-Kunstedition 2022 küren. Die limitierte „Klima“-Edition 2022 besteht aus 50 Kunstdrucken einer E-Mail von Unbekannt.
Neue Fördermitglieder:innen erhalten für eine jährliche Spende von 250 Euro eine limitierte Kunstedition auf Wunsch als Dankeschön zugeschickt. Alternativ können sich Spender:innen auch ab schon 10 Euro im Monat auf ein Welcome-Paket mit exklusiven FragDenStaat-Beutel und mehr freuen.