Mehr Sichtbarkeit für Organisationen
Wir wollen es zivilgesellschaftlichen Organisationen, Initiativen und Medien weiter erleichtern, FragDenStaat für Recherchen und Kampagnen zu nutzen. Mehr Überblick verschaffen neue Organisations-Seiten.

Seit Beginn von FragDenStaat vor 12 Jahren arbeiten wir daran, es vor allem der Zivilgesellschaft und Journalist*innen zu erleichtern, Informationen vom Staat zu erhalten und zu nutzen. Von den rund 230.000 Anfragen, die bisher über FragDenStaat gestellt wurden, kommt ein großer Teil von Nichtregierungsorganisationen, sozialen Bewegungen und Medien. Diese Arbeit wollen wir besser auf FragDenStaat sichtbar machen.
Deswegen gibt es eine neue Übersicht über Organisationen, die FragDenStaat nutzen. Mit dabei sind u.a. netzpolitik.org, Mehr Demokratie, Wikimedia Deutschland und die Bürgerbewegung Finanzwende. Und unser Team hat natürlich auch eine!
Auf den Orga-Seiten sind alle User mit öffentlichem Profil der Organisation zu finden sowie ihre öffentlichen Anfragen. So ist es jetzt möglich, auf einen Blick zu sehen, zu welchen Anfragen eine Organisation Informationen erhalten hat. Außerdem können neue Anfragen einer Organisation auch per RSS-Feed abonniert werden. Nicht-öffentliche Anfragen sind auf den Seiten selbstverständlich nicht zu sehen.
Daneben stehen weiterhin zahlreiche kostenlose Extra-Features zur Verfügung, um gemeinsam als Organisation Anfragen zu stellen – darunter FragDenStaatPLUS, eine Teams-Funktion zur gemeinsamen Bearbeitung von Anfragen sowie Anfragen-Kampagnen.
Du möchtest für deine Organisation auch ein Profil bei uns? Dann schreib uns einfach an info@fragdenstaat.de!