Fälle von polizeilichem Schusswaffengebrauch 2007
Das Dokument wurde von der Zeitschrift Bürgerrechte & Polizei/CILIP zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen zum polizeilichen Schusswaffengebrauch finden sich auf unserer Webseite polizeischuesse.cilip.de/statistik.
Fälle von polizeilichem Schusswaffengebrauch für das Jahr 2007 I. Schusswaffengebrauch gegen Personen Schusswaffengebrauch gegen Einzelpersonen in Fällen von: e e „ cö lE£o © e, 08 °% 50; E S585 - 215021355 = 0205 De ss 23125|(5,2 & 290% =. — > ® . © 29 u © 2 > © oo € 3 o O oel- 2322| ce 20 50x2ec a _21>98|8°5|3 S|Iıs>SsCo cEch ZE|20o5|> 22157 00 sc solo (S o Oö I 295-2 c€ SSZEIOS|I|CSU CIE 3El8 200 2832 2138|352|3 23|5°5% = E OH o00o7 © c 22 © ® SUcHil5s| 52|5|55 IlES» 2 259231531 558|35|55|85°5 sae>|Ep|2>2|22|82|258% er Br re -| 25 >23 2x 8328153|823%3|83|5% 15558 2 = z\ie£|]S3 Io 0 Plıo oloanE® Werschisse—— | 2 Schusswaffengebrauch gegen Sachen | 8 = te DO m | davon re ge —AÄ a|Ian 71 _ a 17 davon Unbeteiligte ll. Schusswaffengebrauch gegen Tiere/Sachen Schusswaffengebrauch zum Töten q efährlicher, kranker oder verletzter Tiere 7074 Schusswaffengebrauch gegen Sachen 11 Ill. Unzulässiger Schusswaffengebrauch gegen Sachen | gegen Personen 0] ote | davon I >35 N | | || Q Verletzte : avon Unbeteiligte Q
