Fälle von polizeilichem Schusswaffengebrauch 2013
Das Dokument wurde von der Zeitschrift Bürgerrechte & Polizei/CILIP zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen zum polizeilichen Schusswaffengebrauch finden sich auf unserer Webseite polizeischuesse.cilip.de/statistik.
Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „Fälle von polizeilichem Schusswaffengebrauch für die Jahre 2011 bis 2013“
Fälle von polizeilichem Schusswaffengebrauch für das Jahr 2013 I. Schusswaffengebrauch gegen Personen Schusswaffengebrauch gegen Einzelpersonen in Fällen von: Verhinderung von Verbrechen Schusswaffengebrauch gegen Verhinderung der gewaltsamen Fluchtvereitelung bei Verdacht Notwehr/Nothilfe Personen in einer Menschen- Fluchtvereitelung von Leibes- und Lebensgefahr eines Verbrechens oder eines menge, aus der heraus Gewalt- oder "gleichgestellten Vergehen" Gefangenenbefreiung in sonstigen Fällen (nach Jedermannsrechten) "gleichgestellten Vergehens" Gefangenen tätigkeiten begangen werden Warnschüsse 26 1 12 - - 2 Schusswaffengebrauch gegen Sachen 4 4 9 - - - Schusswaffengebrauch gegen Personen 38 - 4 - - - Folgen: Tote 8 - - - - - davon Unbeteiligte - - - - - - Verletzte 20 - - - - - davon Unbeteiligte - - - - - - II. Schusswaffengebrauch gegen Tiere/Sachen Schusswaffengebrauch zum Töten gefährlicher, kranker oder verletzter Tiere 10879 Schusswaffengebrauch gegen Sachen 18 III. Unzulässiger Schusswaffengebrauch gegen Sachen - gegen Personen - - - - - - Folgen: Tote - - - - - - davon Unbeteiligte - - - - - - Verletzte - - - - - - davon Unbeteiligte - - - - - - 14.04.2014 Statistik-2013.xls
