Fälle von polizeilichem Schusswaffengebrauch 1987
Das Dokument wurde von der Zeitschrift Bürgerrechte & Polizei/CILIP zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen zum polizeilichen Schusswaffengebrauch finden sich auf unserer Webseite polizeischuesse.cilip.de/statistik.
usp.Isn usFuussq usyTeNFTIRIF Ten ee -aD snesay Jap sne "sus et s -USUdEUSN Jsurs UT UBUOSISE us30F usnssiqeduszzsagnyss Junrssizsqususdueszsg ueu -e577Tuma3 18p Funuopufulsa ususdueJsg uoAa Funtsz3rslsazyanTz „susysZusn us} -[133753y979719, sous Aapo susydasiqisn saufs YU9Ep “aA Tsq Pimrazrsrsagysntz „ueys3 -Is4 usyrie3sedysrsT3, 9po usyosıqzan uUoA Fumıspuryss (usyy9a1suueutlspor yseu) USTIRI usdT4suos uf AyezsäsusgeT pın -599707 SFTTUrON/AyamyoNn ucAa uatIRd ur yanssqseQuszzeAgnyss Schußwaffengebrauch gegen Einzelpersonen Fälle von polizeilichem Schufßwaffen ebrauch für das Jahr 1 ebrauch geren Personen Schußwaffe I. Schußwaffengebrauch gegen Personen davon Unbeteiligte Verletzte davon Unbeteiligte Warnschlsse Schußwaffengebrauch gegen Sachen II. Schußwaffengebrauch gegen Sachen Schußwaffengebrauch zum Töten gefährlicher, kranker oder verletzter Tiere Schußwaffengebrauch gegen sonstige Sachen III. Unzulässiger Schußwaffengebrauch davon Unbeteiligte Verletzte davon Unbeteiligte
