-AnlagezumBescheid-E-MailanMPinvom26
Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „IFG: Stiftung Klima- und Umweltschutz“
wu nm EEE mom Em Von: info@g4e.de Gesendet: Mittwoch, 26. Januar 2022 17:10 An: Schwesig, Manuela Betreff: Gas for Europe GmbH gegründet Sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Schwesig, ich darf Sie darüber informieren, dass die Gas for Europe GmbH gegründet wurde. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Nord Stream 2 AG (Schweiz). Gas for Europe soll als unabhängiger Transportnetzbetreiber im Einklang mit dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) Eigentümer und Betreiber des 54 km langen Abschnitts der Nord Stream 2-Pipeline in den deutschen Territorialgewässern sowie der Anlandestation Lubmin werden. Ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass der Sitz der Gesellschaft in Mecklenburg-Vorpommern in der Landeshauptstadt Schwerin sein wird. Sie finden weitere Informationen zu unserem Unternehmen auf der Website www.g4e.de. Die Gas for Europe wird alle Anstrengungen darauf richten, das Zertifizierungsverfahren fortzusetzen und dessen Voraussetzungen zu erfüllen. In den kommenden Wochen werden.die Übertragung der wesentlichen Vermögenswerte und die personelle Ausstattung vorangetrieben und der Bundesnetzagentur weitere Unterlagen vorgelegt. Gern nehme ich in nächster Zeit persönlichen Kontakt zu Ihnen auf. Gemäß Datenschutzverordnung bitten wir Sie uns als Antwort per Mail einen Hinweis zu geben, falls Sie keine weitere Kontaktaufnahme wünschen. In Erwartung unseres zukünftigen gemeinsamen Austauschs verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Geschäftsführer Gas for Europe GmbH Am Grünen Tal 50 19063 Schwerin info@g4e.de www.g4e.de Sitz der Gas for Europe GmbH: Schwerin, Deutschland Handelsregister: Amtsaericht Schwerin, HRB 14206 Geschäftsführe Aufsichtsratsvo: Diese E-Mail (einschließlich der Anhänge) kann vertrauliche oder schutzwürdige Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der beabsichtigte Empfänger sind, benachrichtigen Sie bitte sofort den Absender und löschen Sie diese E-Mail endgültig. Die Vervielfältigung, Offenlegung oder Verteilung des Materials in dieser E-Mail ohne vorherige Zustimmung des Absenders ist verboten. Der Absender kann nicht für Viren haftbar gemacht werden und der Empfänger muss jeden Anhang überprüfen und Viren selbst löschen
