-AnlagezumBescheid-VotumEMzumBesuchdes
Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „IFG: Stiftung Klima- und Umweltschutz“
ee BT oT Poor as DESSERT SERSESBP or BSBE ee NE SS SG EeSO PT Sg Ser Sopro me eeOESTBrSES KR PpLCOPTGpBEr op reP TEC rege ee ss PETERS STEGE REBERERESee rg Von: mp moon Gesendet: F Fraitan 9 Anril 2021 09:12 An: lc Betreff: S.E. der Botschafter Netschajew / Reaktionszeit bis Freitag / 09.30 h Anlagen: " Besuch des russischen Botschafters - Nordstream Hallo | nachstehend sende ich Ihnen ein mit Herrn Minister Pegel abgestimmtes erstes Votum: Der Besuch S.E. des Botschafters Netschajew ist natürlich nicht losgelöst von den beiden in der Öffentlichkeit vorherrschenden Themen der Energiepolitik und der Bewertung der Menschenrechtslage zu betrachten. Insofern besteht eine gewissen Sensibilität. Das Ablehnen der Einladung durch die MP‘in und des M EM kann jedoch als ein falsches Signal des Landes MV in Bezug zur bestehenden MV-Energiepolitik bewertet werden. Emotional aufgeladen wird dieser Besuch durch die beabsichtigte Kranzniederlegung des Botschafters auf dem Russischen Soldatenfriedhof in Greifwald - steht doch der Termin in unmittelbarer zeitlicher Nähe zum im Russland nach wie vor bedeutsamen Feiertag "Tag des Sieges" am 09.05.2021 (76. Jahrestag). Fachlich ist die Bedeutung der russischen Gasimporte als Brückentechnologie auf dem Weg der Energiewende hervor zu heben: Das Abschalten der Kernkraftwerke und das Beenden der Kohleverstromung erzeugen einen erhöhten Bedarf an Erdgas und verschafft der heimischen Wirtschaft entsprechende zeitliche Puffer bei der Umstellung auf Wasserstofftechnologien. Ohne die Gasimporte müssen fossile Brennstoffe mit entsprechender CO2-Immission für längere Zeit genutzt werden. Mit Widerständen ist auf polnischer Seite zu rechnen, zumal in Swinemünde gerade umfangreiche Hafenanlagen für den Umschlag von Flüssiggas errichtet werden sollen. Die letzten Sachstandsberichte (ohne aktuelle Neubewertung) werden beigefügt. Hinweis: Die Umweltschutzstiftung MV hat das Stiftungskapital beim Land MV noch nicht abgerufen. Ein entsprechender Hinweis ist an die Stiftung bereits ergangen. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Ivınmuuo. Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern Schlossstraße 6 - 8, 19053 Schwerin

Von: Gesendet: Donnerstag, 8. April 2021 14:14 An: > Betreff: Aw: S.E. der Botschafter Netschajew Sehr geehrter es geht zunächst (nur) um ein kurzes fachliches Votum Ihres Hauses, wie eine Teilnahme der MPin am Termin eingeschätzt wird. MfG nn Ursprüngliche Nachricht----- Von: En > Gesendet: Donnerstar 8 April 2021 14:68 An: En Betreff: Aw: S.E. der Botschafter Netschajew Sehr geehrter besten Dank für Ihre Nachricht. Wenn ich es richtig sehe, dann ist über die Begleitung der MP'in noch nicht entschieden? Damit ich hier prozessökonomisch die Aufträge im EM auslösen, benötige ich eine Angabe darüber, was für eine Zuarbeit Sie im Detail benötigen. Vielen Dank. Freundliche Grüße en Ursprüngliche Narhricht-____ Von:. . . Gesendet: Donnerstag, 8. April 2021 12:19 An: S j Cc: hıecıcıy .o.. Betreff: WG: S.E. der Botschafter Netschajew Sehr geehrter wie Sie den anliegenden eMails entnehmen können, hat sich der russische Botschafter Herr Netschajew sich am 29.04.2021 für drei Termine in Greifswald angekündigt, bei denen er sich sehr über eine Begleitung durch die Ministerpräsidentin freuen würde. Dabei möchte er in Lubmin die Anlandestelle von Nordstream Il besuchen.

Ich bitte um eine fachliche Stellungnahme Ihres Hauses zu einem solchen Besuch von Botschafter und MPin. Für eine Zusendung bis spätestens morgen, 09.04., 9:30 Uhr wäre ich dankbar. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Von: €.. >. Gesendet: Donnerstag, 8. April 2021 10:23 Ann Geı Cc: Betreff: WG: S.E. der Botschafter Netschajew Priorität: Hoch Liebe Kollegen, bitte die Anfrage des MP-Büros kurzfristig mit LMB EM abstimmen und Votum bis 9.04.2021, 10.00 Uhr. Danke. Grüße Von: . ” Gesendet: Donnerstag, 8. April 2021 10:03 An: =" a

Betreff: WG: S.E. der Botschafter Netschajew Priorität: Hoch Sehr geehrte wie Sie der untenstehenden Mail entnehmen können, hat S. E. Botschafter Netschajew sich für drei Termine am 29.04.2021 angekündigt, bei denen er sich sehr über eine Begleitung durch die Ministerpräsidentin freuen würde. Unter anderen möchte er in Lubmin die Anlandestelle von Nordstream Il besuchen. "Wir benötigen dringlich kurzfristig bis Ende dieser Woche eine fachliche Einschätzung aus Ihrer Abteilung, wie mit dem Wunsch des Botschafters mit Bezug auf die aktuelle Lage zu Nordstream Il umzugehen ist, um Frau MPin ein Votum zum Termin geben zu können. Ich bitte zu entschuldigen, dass ich aufgrund der Kurzfristigkeit auf diesem Wege an Sie herantrete. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Die Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern - Staatskanzlei — Büro der Ministerpräsidentir Schloßstraße 2-4 19053 Schwerin Telefon: : www.stk.regierung-mv.de <http://www.stk.regierung-mv.de/> Von: , _ Gesendet: Donnerstag, 8. April 2021 07:29

An ey —.. ur) S.DULILIINAUWDSL Betreff: S.E. der Botschafter Bee Guten Morgen in die Runde, gestern Nachmittag, 16:42 Uhr, meldete sich telefonisch bei mir der persönliche Referent des Botschafters der Russischen Föderation, '= bei mir. Grund seines Anrufs war der 29. April 2021, Termin(e) in Greifswald. S.E. der Botschafter gedenkt entsprechend der Ausführungen } ' .. s,vorder Veranstaltung im Rathaus Greifswald (Enthüllung der Erinnerungstafel) noch die Anlandestelle Nordstream 2 in Lubmin in Augenschein zu nehmen. Dazu hat man bereits Presse hinzu geladen. Darüber hinaus möchte S.E. noch einen Kranz auf dem Bezirksfriedhof in der Fleischerstraße in Greifswald (Innenstadt) niederlegen. Auch hierzu wird Presse seitens der Botschaft eingeladen. S.E. Netschaew würde sich nunmehr sehr freuen, wenn die Ministerpräsidentin ihn zu den beiden Neitanmiben begleiten würde. Ich habe bereits angedeutet, dass es einen wichtigen Vortermin gibt, der Wunsch des Botschafters der MPin jedoch trotzdem zur Entscheidung vorgetragen wird. Wir können das in der Refrunde nachher ja mal besprechen. mit freundlichen Grüßen Die Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern

- Staatskanzlei — ® Schloßstr. 2-4 19053 Schwerin www.stk.regierung-mv.de <http://www.stk.regierung-mv.de/> GEHEIMHALTUNGSPFLICHT Diese E-Mail und alle damit verbundenen Anlagen sind vertraulich und dürfen nur bestimmten Personen zugänglich gemacht werden. Sofern Sie nicht zu den angegebenen Empfängern gehören sollten, benachrichtigen Sie bitte unverzüglich den Absender. Der Inhalt darf in diesem Fall weder an Dritte weitergegeben noch zu anderen Zwecken verwendet werden. Allgemeine Datenschutzinformation Der telefonische, schriftliche oder elektronische Kontakt mit der Staatskanzlei mit der Speicherung und Verarbeitung der von Ihnen ggf. mitgeteilten persönlichen Daten verbunden. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Absatz 1 Buchstabe e der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union in Verbindung mit $ 4 Abs. 1 Landesdatenschutzgesetz (DSG M-V). Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://www.regierung-mv.de/Datenschutz/
