anlage-114-lm-nsp-2-ag-kompensationsflchen_auf_rgen_termi
Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „IFG: Stiftung Klima- und Umweltschutz“
Bearbeitet von: Herr Umland Telefon: 0385 / 588-6250 E-Mail: K.Umland@lm.mv-regierung.de Aktenzeichen: VI-532-00000-2016/022 (bitte bei Schriftverkehr angeben) Schwerin, den 11.05.2017 Vermerk Nord Stream 2 AG, Kompensationsflächen auf Rügen Termin Minister Dr. Backhaus am 16.05.2017 auf Rügen Zu folgenden Themen wurde Abt. 2 um Zuarbeit gebeten: Historie Nord Stream 1 Wird nachgereicht. Fließschema Ablauf Genehmigung Nord Stream 2 Siehe Anlage, S. 10. Wie kam es zu jetziger Flächenkulisse? Die jetzige Flächenkulisse wurde ausschließlich durch die Nord Stream 2 AG erstellt, Vor- schläge von Naturschutzbehörden wurden zum Teil nicht aufgegriffen. Wie wurde mit Landwirten kommuniziert Abt. 2/3 Von Abt. 2 wurde mit den Landwirten nicht kommuniziert. Dies oblag in erster Linie der Nord Stream 2 AG. Diese hat eine suboptimale Kommunikation mit den Landwirten eingeräumt. Übersicht Ökokonten im Suchraum und Umgebung Die Statistik des Kompensationskatasters weist folgende Ökokontokapazitäten in den in Fra- ge kommenden Naturräumen (Landschaftszonen) aus: davon verfügbar Anzahl davon Fläche Flächenäquivalente (freie und ge- Landschaftszone frei in ha schlossene Öko- konten) 0a - Beltsee 0 0 0 0 0 0b - Arkonasee 0 0 0 0 0 1 - Ostseeküstenland 38 17 515,68 15.268.271 14.392.175 2 - Vorpommersches Flachland 29 16 1.182,20 10.851.696 6.741.051 Eine Auswertung der einzelnen Ökokonten konnte in der Kürze der Zeit noch nicht erfolgen. Vorschläge alternative Kompensationsangebote Abt. 2/3/4 Von Abt. 2 wird (aus bekannten Gründen zu einem späteren Zeitpunkt) der Polder Bar- gischow (ca. 400 ha) vorgeschlagen. Stellungnahme zu möglicher 4. Klärstufe im Gebiet (Federführung Abt. 4) Die 4. Klärstufe wäre (vorbehaltlich einer vertieften fachlichen Prüfung) gut geeignet als flan- kierende Maßnahme zur Kohärenzsicherung im Rahmen der vorsorglichen Natura 2000- Abweichungsprüfung. gez. Umland
