anlage-116-ostdeutsche-ihks-fordern_-nord-stream-2-ans-netz-b
Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „IFG: Stiftung Klima- und Umweltschutz“
Die IHKs in Mecklenburg-Vorpommern 20 Ansprechpartner Die Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern «ED Chef der Staatskanzlei | Parlamentarischer Staatssekretär E-Mail Herrn Patrick Dahlemann Schloßstr. 2-4 ee _ _ Tel. . 19053 Schwerin [Stauskanzle Büro Cds | 033: ED } schwerin.ihk.de 1 27.12.2021 m. DIAEDCHS TO v.Abe. Dn.Abe, MER DI ZwWV Ostdeutsche IHKs fordern: Nord Stream 2 ans Netz bririgen Sehr geehrter Herr Staatssekretär Dahlemann, nach dem Atom- und Kohleausstieg der Bundesrepublik sowie den ambitionierten Zielen zur CO2-Reduzierung sorgen sich viele Unternehmen um die Energieversorgung in Deutschland. Diese politischen Ziele haben bereits jetzt erhebliche Auswirkungen auf die Energie- und Rohstoffpreise. Waren es im Herbst 2020 noch 27 Prozent der Unternehmen in Ostdeutschland, die die Energie- und Rohstoffpreise als ein Risiko für ihre wirtschaftliche Entwicklung ansahen, sind es ein Jahr später im Herbst 2021 bereits 62 Prozent der Befragten (Konjunkturergebnisse 2021). Besonders dramatisch sind die Einschätzungen von den Unternehmen aus Industrie und verarbeitendem Gewerbe (79 Prozent). Versorgungssicherheit und stabile Energie- und Rohstoffpreise sind ein Garant für das Gelingen der europäischen und deutschen Ziele zum Green Deal. Dabei spielt Erdgas eine wesentliche Rolle. CO2-ärmer als Kohle und derzeit kostengünstiger als Wasserstoff, ist Erdgas mittelfristig alternativloser Bestandteil des deutschen Energiemixes. Engpässe bei der Erdgasversorgung würden der deutschen Wirtschaft schaden. Deshalb erwarten die ostdeutschen Industrie- und Handelskammer von der neuen Bundesregierung ein klares Bekenntnis zur Wiederaufnahme des Genehmigungsverfahrens der Erdgasleitung Nord Stream 2. Sie warnen zudem eindrücklich davor, die Sanktionspolitik gegen Russland auf Kosten der bedarfsgerechten europäischen Energieversorgung weiter zu verschärfen. Nur so können stabile Preise für die Bevölkerung und die Wirtschaft sowie £ ichscheit dauerhaft gewährleistet werden. Geschäftsführende IHK für die Jahre 2021 und 2022: Postanschrift: Industrie- und Handelskammer zu Schwerin | PF 11 10 41 | 19010 Schwerin | Büroanschrift: Ludwig-Bölkow-Haus | Graf-Schack-Alles 12 | 19053 Schwerin Tel.: 0385 5103-0 | Fax: 0385 5103-999 | E-Mail: info@schwerin.ihk.de | Internet: www.ihkzuschwerin.de
