anlage-126
Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „IFG: Stiftung Klima- und Umweltschutz“
Von: Steffen Ebert <Steffen.Ebert@nord-stream2.com> Gesendet: Donnerstag, 21. Juni 2018 08:20 An: Schwesig, Manuela Betreff: Nord Stream 2 nimmt Baggerarbeiten in Deutschland wieder auf Sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Schwesig, im Zusammenhang mit dem Schmierfett-Zwischenfall haben wir heute eine Pressemitteilung herausgegeben, in der wir die Wiederaufnahmen der Baggerarbeiten bekannt geben: „Nord Stream 2 wird ab heute, dem 21. Juni 2018 die Baggerarbeiten im Greifswalder Bodden wieder aufnehmen. Diese Entscheidung wurde vom Management des Unternehmens in Abstimmung mit den zuständigen Behörden getroffen“, so Henning Kothe, Chief Project Officer der Nord Stream 2 AG. „Es ist sichergestellt, dass sich ein Zwischenfall wie auf der ‚Peter the Great‘ nicht wiederholen wird. Die Einhaltung der Umweltstandards genießt weiterhin höchste Priorität“, so Kothe weiter. Nach Auswertung des Zwischenfalls auf der ‚Peter the Great‘ und der sorgfältigen Untersuchungen der weiteren vier Bagger wird der Betrieb der für den weiteren Einsatz vorgesehenen Bagger auf biologisch abbaubares Schmierfett umgestellt. Zudem wurden auch alle an Bord der Baggerschiffe verwendeten Hydraulik-Öle durch biologisch abbaubare Produkte ersetzt. Dies ist eine freiwillige Selbstverpflichtung von Nord Stream 2, die deutlich über die praxisüblichen Standards hinausgeht. Nach der Umstellung werden die jeweiligen Baggerschiffe noch einmal der Reihe nach von dem unabhängigen Zertifizierungsunternehmen DNV GL geprüft. Im Anschluss erfolgt pro Baggerschiff die Freigabe durch das Nord Stream 2-Management. Erst danach darf der Bagger die Arbeiten wieder aufnehmen. Zudem befindet sich ab sofort auf jedem Baggerschiff ein Unternehmens-Repräsentant, der rund um die Uhr alle Arbeiten an Bord direkt überwachen wird. Das Maßnahmenpaket wurde im Vorfeld mit den zuständigen Behörden abgestimmt. Da die ‚Peter the Great nicht mehr für das Projekt tätig ist, werden die vorbereitenden Arbeiten für die spätere Rohrverlegung von den verbleibenden vier Spezialbaggern wieder aufgenommen. Trotz der eingetretenen Verzögerungen geht Nord Stream 2 weiter davon aus, dass die Verlegung der Pipelines im Greifswalder Bodden wie beantragt und genehmigt bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein wird. Bei den Reinigungsarbeiten hat Nord Stream 2 rund 60 Kilometer Strand- und Küstenabschnitte vom Struck bis Zudar abgesucht und gereinigt. Seit dem 4. Juni konzentrierten sich diese Arbeiten auf die Küstenbereiche bei Wampen und Stahlbrode. Bei diesen Reinigungsarbeiten und den permanenten Kontrollgängen wurden bis heute noch einmal zirka 30 Kilogramm Schmierfettreste eingesammelt. Somit beträgt die Gesamtmenge inzwischen rund 100 Kilogramm. Dabei umfasst die Fundmenge in der vergangenen Woche zirka vier Kilo mit deutlich rückläufiger Tendenz. Obwohl nun 100 Prozent der Küstenlinie als gesäubert bzw. nicht betroffen gelten, können weitere Neuanspülungen von Fettresten nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund sind weiterhin Beobachter unterwegs, die dann die schnelle Reinigung selbst vornehmen bzw. veranlassen. Zudem ist unverändert die Hotline im Fall von Funden geschaltet: 030 28 87 58 116. Die Pressemitteilung finden Sie auf unserer Website zum Download: https: Kunst nord-stream2.com/de/media- Bei Fragen hierzu zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen

Steffen Ebert Advisor to Nord Stream 2 Communications Manager Germany Mobile +49 1520 456 80 53 (D) Mobile +41 79 536 67 90 (CH) steffen.ebert@nord-stream2.com www.nord-stream2.com Connect with Nord Stream 2 on Social: ° Twitter: @NordStream2 e LinkedIn: Nord Stream 2 AG e YouTube: Nord Stream 2 e VK: Nord Stream 2 This e-mail (including attachments) may contain confidential or privileged information. If you are not the intended recipient please notify the sender immediately and delete this e-mail permanently. If you no longer wish to received emails from the sender, please write to info@nord-stream2.com. You can review the Nord Stream 2 AG privacy policy at https://www.nord-stream2.com/privacy-polic Diese E-Mail (einschließlich Anhänge) enthält möglicherweise vertrauliche oder geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind, benachrichtigen Sie bitte sofort den Absender und löschen Sie diese E-Mail dauerhaft. Wenn Sie keine E-Mails mehr vom Absender erhalten möchten, schreiben Sie bitte an info@nord- stream2.com. Die Datenschutzerklärung der Nord Stream 2 AG können Sie unter https://www.nord- stream2.com/de/datenschutzerklarung/ einsehen. This e-mail (including attachments) may contain confidential or privileged information. If you are not the intended recipient please notify the sender immediately and delete this e-mail permanently. Copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail without the prior consent of the sender is forbidden. The sender cannot be held liable for any virus and the receiver must check any attachment and delete viruses himself. This e-mail (including attachments) may contain confidential or privileged information. If you are not the intended recipient please notify the sender immediately and delete this e-mail permanently. Copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail without the prior consent of the sender is forbidden. The sender cannot be held liable for any virus and the receiver must check any attachment and delete viruses himself.
