anlage-127
Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „IFG: Stiftung Klima- und Umweltschutz“
Von: Steffen Ebert <Steffen.Ebert@nord-stream2.com> Gesendet: Freitag, 20. Juli 2018 15:09 An: Schwesig, Manuela Betreff: SAVE THE DATE - Konzert des Baltic Sea Philharmonic am 22. September 2018 in Peenemünde Sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Schwesig, wir freuen uns sehr, Ihnen auch in diesem Jahr ein Konzert des von uns unterstützten Orchesters Baltic Sea Philharmonic ankündigen zu dürfen. Bitte merken Sie sich folgenden Termin vor: Eröffnungskonzert des 25. Usedomer Musikfestivals im Rahmen der “Nordic Pulse”-Tour des Baltic Sea Philharmonic Samstag, 22. September 2018, 20 Uhr Historisch-Technisches Museum Peenemünde, Insel Usedom Weitere Informationen zum Konzertprogramm des Abends und zur „Nordic Pulse*-Tour finden Sie weiter unten. Wir würden uns freuen, Sie und Ihre Begleitung zum Konzert und dem anschließenden Empfang begrüßen zu dürfen. Die offizielle Einladung zum Konzert mit dem Anmeldeformular geht Ihnen bis spätestens Anfang September per Briefpost zu. Mit freundlichen Grüßen Steffen Ebert Advisor to Nord Stream 2 Communications Manager Germany Mobile +49 1520 456 80 53 (D) Mobile +41 79 536 67 90 (CH) steffen.ebert@nord-stream2.com www.nord-stream2.com For latest updates, follow Nord Stream 2 AG on twitter: @NordStream2 This e-mail (including attachments) may contain confidential or privileged information. If you are not the intended recipient please notify the sender immediately and delete this e-mail permanently. If you no longer wish to received emails from the sender, please write to info@nord-stream2.com. You can review the Nord Stream 2 AG privacy policy at https://www.nord-stream2. com/privagy-polley!. Diese E-Mail (einschließlich Anhänge) enthält möglicherweise vertrauliche oder geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind, benachrichtigen Sie bitte sofort den Absender und löschen Sie diese E-Mail dauerhaft. Wenn Sie keine E-Mails mehr vom Absender erhalten möchten, schreiben Sie bitte an info@nord- stream2.com. Die Datenschutzerklärung der Nord Stream 2 AG können Sie unter https://www.nord- stream2.com/de/datenschutzerklarung/ einsehen.

NORDIC PULSE Tour 2018 Baltic Sea Philharmonic Baltic Sea Philharmonic Kristjan Järvi Mari Samuelsen (Violine) Programm Nordic Pulse Wojciech Kilar Orawa Gediminas Gelgotas Mountains. Waters. (Freedom) Arvo Pärt Fratres für Violine, Schlagzeug und Streichorchester Kristjan Järvi Aurora für Violine und Orchester Jean Sibelius i Der Sturm Konzertsuite (arrangiert von Kristjan Järvi) Imants Kalnins Sinfonie Nr. 4 Rock Symphony, 1. Satz „Nordic Pulse” — Doppelte Jubiläumsfeier 2018 Ein Höhepunkt des Baltic Sea Philharmonic im Jahr 2018 ist „Nordic Pulse“. Inspiriert von den Feierlichkeiten zur Unabhängigkeit der baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland, feiert „Nordic Pulse” auch 100 Jahre Unabhängigkeit für Finnland und Polen. Ein Geburtstag in eigener Sache steht darüber hinaus an: Das Baltic Sea Philharmonic feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Unter der Leitung des estnischen Dirigenten Kristjan Järvi erklingt Musik des litauischen Komponisten Gediminas Gelgotas, des Komponisten Imants KalninS aus Lettland und des Esten Arvo Pärt, aber auch von Sibelius aus Finnland, Wojciech Kilar aus Polen und von Kristjan Järvi selbst. Begleitet wird das Baltic Sea Philharmonic auf seiner europäischen „Nordic Pulse“-Tour im September 2018 durch Italien, Deutschland und Polen von der norwegischen Violinistin Mari Samuelsen. Kristjan Järvi sieht starke Parallelen zwischen der Erklärung der Unabhängigkeit der Baltischen Staaten und der Gründung dessen, was sich seit zum heutigen Baltic Sea Philharmonic entwickelt hat: „Diese Nationen sahen die Chance sich zu befreien. Über ein Jahrhundert ist das nun her“, sagt er. „Sie standen und stehen bis heute zu ihrer Identität. Und ich denke, gerade mit einer starken Identität, kannst du zu Einheit und wahrhafter Brüderlichkeit gelangen. Das Baltic Sea Philharmonic stand immer schon für diese Einheit, indem es Musiker rund um die Ostsee zusammenbringt. Als Musiker teilen wir die gleichen Wurzeln, die gleichen Pfade und Geschichten, und doch bewahren wir uns unsere Eigenheiten. So ist es auch für die Nationen dieser unglaublichen nordischen Region, die wir repräsentieren.“ Baltic Sea Philharmonic - eine neue Ära der Präsentation und Aufführung In Kultur und Musik etabliert sich eine neue musikalische Kraft: das Baltic Sea Philharmonic. Hervorgegangen aus dem Baltic Sea Youth Philharmonic, bietet es eine zeitgemäße Definition dessen, was ein Orchester sein kann. Umwelt, Kultur und Gesellschaft verpflichtet, lässt es sich von einer gemeinsamen Vision für die nordische Region tragen und legt den Grundstein für eine soziale Bewegung. Das Baltic Sea Philharmonic vereint führende Orchestermusiker aus allen zehn Ländern rund um die Ostsee — Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Lettland, 2

Litauen, Norwegen, Polen, Russland und Schweden. Unter der Leitung seines Gründungsdirigenten und musikalischen Leiters, Kristjan Järvi feiert das Ensemble die kulturelle Vielfalt der Region mit einem breitgefächerten. Repertoire. Das Baltic Sea Philharmonic bringt mit Musik Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Biografien in einer ehemals durch Krieg und Politik geteilten Region zusammen und will Vorbild für ein friedvolles und respektvolles Miteinander sein. Als Teil dieser Mission engagiert sich das Ensemble für die Umwelt und kreiert beispiellose und faszinierende Konzerterlebnisse. www.baltic-sea-philharmonic.eu This e-mail (including attachments) may contain confidential or privileged information. If you are not the intended recipient please notify the sender immediately and delete this e-mail permanently. Copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail without the prior consent ofthe sender is forbidden. The sender cannot be held liable for any virus and the receiver must check any attachment and delete viruses himself.
