anlage-134
Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „IFG: Stiftung Klima- und Umweltschutz“
Von: Steffen Ebert <Steffen.Ebert@nord-stream2.com> Gesendet: Donnerstag, 24. Januar 2019 09:46 An: Schwesig, Manuela Betreff: Mehr als 320 Millionen Euro EU-Förderung für Baltic Pipe Sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Schwesig, die Europäische Kommission hat gestern bekannt gegeben, den Bau der Baltic Pipe (von Dänemark nach Polen) mit zusätzlichen 214,9 Mio. EUR zu finanzieren. (Quelle: http://europa.eu/rapid/press-release IP-19-561 en.htm). Das Projekt erhielt bereits eine Reihe von EU-Fördermitteln: e Im Mai 2018 wurden EU-Mlittel in Höhe von 33,1 Mio. EUR für vorbereitende Studien und Untersuchungen sowie für Aktivitäten vor dem Bau bereitgestellt (Quelle: https://ec.europa.eu/inea/en/news- events/newsroom/%E2%82%AC33-million-cef-eneray-funding-baltic-pipe-connecting-danish-and-polish-gas) « Im Juli 2018 wurden zusätzliche Zuschüsse in Höhe von 18,3 Mio. EUR für weitere vorbereitende Studien und Ingenieurarbeiten gewährt (Quelle: https://ec.europa.eu/inea/en/connecting-europe-facility/cef- energy/8.3.1-0009-pldk-s-m-18) e Die Kommission hat die Umsetzung des Baltic-Pipe-Projekts auch durch die Bereitstellung von Zuschüssen für Studien unterstützt, darunter 4,31 Mio. EUR im Rahmen des TEN-E-Programms und weitere 0,4 Mio. EUR im Rahmen des CEF-Programms ("Connecting Europe Facility"). (Quellen: http://www. europarl.europa.eu/doceo/document/E-8-2016-004722-ASW EN.htmi?redirect und https:/lec.europa.eu/energy/sites/ener/files/documents/CEF Energy 2015 call for_proposals.pd e Darüber hinaus stellte die Kommission einen weiteren Zuschuss in Höhe von 50 Mio. EUR für den Bau einer Gaspipeline zwischen den Städten Swinemünde und Stettin und der Verdichterstation in Goleniow zur Verfügung, die die künftige Übertragung von Gas vom LNG-Terminal Swinemünde zur Baltic-Pipe ermöglicht. (Quelle: http://www.europarl.europa.eu/doceo/document/E-8-2016-004722-ASW _EN.htmi?redirect Zusammengenommen ergeben sich derzeit 321 Millionen Euro, die Baltic Pipe aus verschiedenen EU- Finanzierungsprogrammen erhalten hat. Die Projektkosten belaufen sich auf rund 2 Milliarden Euro. Mit freundlichen Grüßen Steffen Ebert Marion Scheller Advisor to Nord Stream 2 Senior Advisor for Governmental Relations Communications Manager Germany . Nord Stream 2 AG Mobile +49 1520 456 80 53 (D) " Tel +41 414183 703 Mobile +41 79 536 67 90 (CH) Mobile +41 75 43 36 853 steffen.ebert@nord-stream2.com marion.scheller@nord-stream2.com www.nord-stream2.com Connect with Nord Stream 2 on Social: « Twitter: @NordStream2 e Linkedin: Nord Stream 2 AG « YouTube: Nord Stream 2 * VK: Nord Stream 2 This e-mail (including attachments) may contain confidential or privileged information. Ifyou are not the intended recipient please notify the sender immediately and delete this e-mail permanently. If you no longer wish to received emails from the sender, please write to info@nord-stream2.com. You can review the Nord Stream 2 AG privacy policy at https://www.nord-stream2.com/privacy-polic

Diese E-Mail (einschließlich Anhänge) enthält möglicherweise vertrauliche oder geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind, benachrichtigen Sie bitte sofort den Absender und löschen Sie diese E-Mail dauerhaft. Wenn Sie keine E-Mails mehr vom Absender erhalten möchten, schreiben Sie bitte an info@nord- stream2.com. Die Datenschutzerklärung der Nord Stream 2 AG können Sie unter https://www.nord- stream2.com/de/datenschutzerklarung/ einsehen. This e-mail (including attachments) may contain confidential or privileged information. If you are not the intended recipient please notify the sender immediately and delete this e-mail permanently. Copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail without the prior consent of the sender is forbidden. The sender cannot be held liable for any virus and the receiver must check any attachment and delete viruses himself.
