anlage-138
Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „IFG: Stiftung Klima- und Umweltschutz“
Von: Steffen Ebert <Steffen.Ebert@nord-stream2.com> Gesendet: Dienstag, 21. Mai 2019 11:54 An: Schwesig, Manuela Betreff: Nord Stream 2-Info: Aktuelle Arthur D. Little-Analyse zum volkswirtschaftlichen Nutzen des Pipeline-Projekts Kennzeichnung: Zur Nachverfolgung Kennzeichnungsstatus: Erledigt Sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Schwesig, Soeben hat Arthur D. Little (ADL) unter dem Titel "Nord Stream 2 wirtschaftlicher Nutzen in der Bauphase" den zweiten Teil eines Berichts über die wirtschaftlichen Effekte (Arbeitsplatzeffekte sowie Wirtschaftswachstum) des Pipelineprojektes veröffentlicht. Der gesamte wirtschaftliche Nutzen für die Europäische Union durch den Bau liegt demnach bei 9,9 Milliarden Euro. Im Vergleich zum ersten Bericht, der 2017 zur Zeit der Auftragsvergabe erstellt wurde, befindet sich das Projekt mittlerweile mitten im Bau und es sind doppelt so viele Investitionen in EU- und Nicht-EU-Ländern getätigt oder zugesagt worden. Mehr als 1.000 Vertragspartner aus ganz Europa und Russland tragen zur Realisierung des Projekts bei. Dazu gehören sowohl große internationale Unternehmen, die Material liefern und Bauleistungen erbringen, als auch kleine Unternehmen und Experten, die als Sachverständige zum Projekt beitragen. Darüber hinaus werden im Zuge der Investition über Jahre hinweg in der EU 57.500 Vollzeitjobs geschaffen. Das BIP wird um 4,7 Milliarden Euro über verschiedene Branchen hinweg wachsen. Für Deutschland wird ein volkswirtschaftlicher Nutzen in Höhe von 3,9 Milliarden Euro kalkuliert. 24.000 Arbeitsplätze werden in den nächsten fünf Jahren von dem Bau profitieren. Desweiteren ist eine Zunahme des BIP von 1,9 Milliarden Euro infolge der Investition von Nord Stream 2 zu erwarten. Nord Stream 2 ist ein großes Erdgasinfrastrukturprojekt, das neben der bereits in Betrieb befindlichen Nord Stream- Pipeline jährlich weitere 55 Milliarden Kubikmeter zu den bestehenden Transportkapazitäten hinzufügen soll. Ziel ist es, eine sichere und zuverlässige Verbindung zu schaffen. Die Nachfrage in der EU bleibt auch in Zukunft konstant, während die lokale Förderung zurückgeht. Das Projekt soll dabei helfen, diese Lücke zu schließen. Ziel der neuen von Nord Stream 2 beauftragten unabhängigen Arthur D. Little (ADL) Studie ist es, die direkten, indirekten und induzierten Auswirkungen des Projekts auf die europäische Wirtschaft sowie andere betroffene Länder genauer zu veranschaulichen, in denen Investitionen in die Pipeline getätigt wurden bzw. werden. Im Vergleich zur vorherigen Untersuchung berücksichtigt der aktuelle Bericht die tatsächlich getätigten Investitionen bis zur geplanten Inbetriebnahme und detaillierte Lieferantendaten. Teil der Untersuchung sind nicht nyr die direkt mit der Ausführung _ des Projekts zusammenhängenden Wirkungen, sondern auch die darüber hinaus gehenden ökonomischen Effekte. Die Analyse wurde mit Hilfe des ökonomischen Modells IMPLAN durchgeführt. Dies greift auf tiefgreifende statistische Datenbanken der verschiedenen betroffenen Volkswirtschaften zurück. In der Studie werden alle getätigten und zugesagten Investitionen (CAPEX) von 8 Milliarden Euro bis Ende Dezember 2018 berücksichtigt. Die stärksten Effekte sind in Ländern zu beobachten, in denen große projektbezogene Bautätigkeiten stattfinden, also in Russland, Deutschland, Finnland, Dänemark und Schweden. Hinzu kommen Länder, die traditionell mit der Offshore-Öl- und Gasindustrie verbunden sind und Heimatländer wichtiger Dienstleister der Branche, etwa die Niederlande, das Vereinigte Königreich, Norwegen und Italien. Die aktuelle Studie wurde durch Interviews mit Lieferanten ergänzt, welche die positiven Auswirkungen des Projekts auf die Entwicklung der beteiligten Unternehmen und Regionen bestätigen. Darüber hinaus werden in der Studie wegweisenden Lösungen und Innovationen hervorgehoben, die mit dem Projekt verbunden sind.

Michael Kruse, Partner der Energy & Utilities Practice bei ADL, stellt heraus: "In Zeiten, in denen die globale Öl- und Gasindustrie den Abbau von Kapazitäten sowie Entlassungen erlebt, setzt Nord Stream 2 positive wirtschaftliche Impulse. Diese Auswirkungen zeigt der Bericht transparent und umfassend auf." Die Original-Studie in englischer Sprache finden Sie hier: https://www.adlittle.com/en/EISNordStream2. Das PDF-Dokument können Sie hier downloaden: https://www.adlittle.com/sites/default/files/reports/adl nordstream 2 economic impact on europe.pdf Für weitere Informationen über Nord Stream 2 oder Fragen zum Projekt stehen wir Ihnen wie gehabt gern zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen Steffen Ebert Marion Scheller Advisor to Nord Stream 2 Senior Advisor for Governmental Relations Communications Manager Germany Nord Stream 2 AG Mobile +49 1520 456 80 53 (D) Tel+41 414183 703 Mobile +41 79 536 67 90 (CH) Mobile +41 75 43 36 853 steffen.ebert@nord-stream2.com marion.scheller@nord-stream2.com www.nord-stream2.com Connect with Nord Stream 2 on Social: e Twitter: @NordStream2 e LinkedIn: Nord Stream 2 AG e YouTube: Nord Stream 2 e VK: Nord Stream 2 This e-mail (including attachments) may contain confidential or privileged information. If you are not the intended recipient please notify the sender immediately and delete this e-mail permanently. If you no longer wish to received emails from the sender, please write to info@nord-stream2.com. You can review the Nord Stream 2 AG privacy policy at https: www.nord-stream2.com/privacy-polic Diese E-Mail (einschließlich Anhänge) enthält möglicherweise vertrauliche oder geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind, benachrichtigen Sie bitte sofort den Absender und löschen Sie diese E-Mail dauerhaft. Wenn Sie keine E-Mails mehr vom Absender erhalten möchten, schreiben Sie bitte an info@nord- stream2.com. Die Datenschutzerklärung der Nord Stream 2 AG können Sie unter https://www.nord- stream2.com/de/datenschutzerklarung/ einsehen. This e-mail (including attachments) may contain confidential or privileged information. If you are not the intended recipient please notify the sender immediately and delete this e-mail permanently. Copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail without the prior consent of the sender is forbidden. The sender cannot be held liable for any virus and the receiver must check any attachment and delete viruses himself. This e-mail (including attachments) may contain confidential or privileged information. If you are not the intended recipient please notify the sender immediately and delete this e-mail permanently. Copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail without the prior consent of the sender is forbidden. The sender cannot be held liable for any virus and the receiver must check any attachment and delete viruses himself. i
