anlage-141
Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „IFG: Stiftung Klima- und Umweltschutz“
Von: Steffen Ebert <Steffen.Ebert@nord-stream2.com> Gesendet: Mittwoch, 30. Oktober 2019 14:10 An: Schwesig, Manuela Betreff: Nord Stream 2 erhält Baugenehmigung in Dänemark Kennzeichnung: Zur Nachverfolgung Kennzeichnungsstatus: Erledigt Sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Schwesig, Die Nord Stream 2 AG hat heute die Genehmigung für den Bau des geplanten Pipelinesystems in der dänischen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) südöstlich von Bornholm erhalten. Die Genehmigung für den 147 Kilometer langen Abschnitt wurde von der dänischen Energieagentur als zuständige Behörde erteilt. Wir werden zeitnah mit dem Weiterbau der Pipeline beginnen. Der tatsächliche Beginn der Verlegung hängt von einer Reihe rechtlicher, technischer und ökologischer Faktoren ab. Dies wird einige Wochen dauern. Nord Stream 2 arbeitet daran, das Projekt in den kommenden Monaten sicher und entsprechend aller Vorschriften abzuschließen. Den Text der Presseinformation finden Sie unten angefügt. Sie wird in Kürze auch auf unserer Website zum Download bereitstehen. Die zuge Information der dänischen Genehmigungsbehörde fi finden Sie klar as/tilladelse-til-nord-stream-2. Für weitere Informationen über Nord Stream 2 oder konkrete Fragen zum Projekt stehen wir Ihnen selbstverständlich unverändert gern zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen Steffen Ebert Marion Scheller Advisor to Nord Stream 2 . Senior Advisor for Governmental Relations Communications Manager Germany Nord Stream 2 AG Mobile +49 1520 456 80 53 (D) Tel +41 4141 83 703 Mobile +41 79 536 67 90 (CH) Mobile +41 75 43 36 853 steffen.ebert@nord-stream2.com marion.scheller@nord-stream2.com www.nord-stream2.com This e-mail (including attachments) may contain confidential or privileged information. If you are not the intended recipient please notify the sender immediately and delete this e-mail permanently. If you no longer wish to received emails from the sender, please write to info@nord-stream2.com. You can review the Nord Stream 2 AG privacy policy at https://www.nord-stream2.com/privacy-polic Diese E-Mail (einschließlich Anhänge) enthält möglicherweise vertrauliche oder geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind, benachrichtigen Sie bitte sofort den Absender und löschen Sie diese E-Mail dauerhaft. Wenn Sie keine E-Mails mehr vom Absender erhalten möchten, schreiben Sie bitte an info@nord- stream2.com. Die Datenschutzerklärung der Nord Stream 2 AG können Sie unter https://www.nord- ; stream2.com/de/datenschutzerklarung/ einsehen.

Copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail without the prior consent of the sender is forbidden. The sender cannot be held liable for any virus and the receiver must check any attachment and delete viruses himself. Pressemitteilung Nord Stream 2 erhält Baugenehmigung in Dänemark > Die genehmigte 147 Kilometer lange Route verläuft südöstlich von Bornholm in der dänischen Ausschließlichen Wirtschaftszone [Kopenhagen (Dänemark) - 30. Oktober 2019] Die Nord Stream 2 AG hat heute die Genehmigung für den Bau des geplanten Pipelinesystems in der dänischen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) südöstlich von Bornholm erhalten. Die Genehmigung für den 147 Kilometer langen Abschnitt wurde von der dänischen Energieagentur als zuständige Behörde.erteilt. „Wir freuen uns über die Zustimmung Dänemarks zum Bau der Nord Stream 2-Pipeline in der Ostsee südöstlich von Bornholm. Wir werden die konstruktive Zusammenarbeit mit den dänischen Behörden fortsetzen, um den Bau der Pipeline abzuschließen“, so Samira Kiefer Andersson, Permitting Manager Denmark bei der Nord Stream 2 AG. Vorbereitungsarbeiten wie zum Beispiel die Installation von Betonmatratzen und Gesteinsaufschüttungen für die Querung von existierenden Seekabeln und Rohrleitungen als auch die anschließende Rohrverlegung werden in den kommenden Wochen beginnen. Der dänische Teil der Pipeline wird aus Rohren gebaut, die derzeit in Mukran auf Rügen gelagert werden. Bis heute sind über 2.100 Kilometer der Nord Stream 2-Pipeline verlegt worden. Die Rohrverlegung wurde in russischen, finnischen und schwedischen Gewässern vollständig, in deutschen Gewässern größtenteils abgeschlossen. Der Bau beider Anlandestationenin Russland und Deutschland steht kurz vor dem Abschluss. Die Nord Stream 2-Pipeline wird eine sichere und stabile Gasversorgung Europas gewährleisten. Laut dem Energiewirtschaftlichen Institut an der Universität zu Köln (EWI) wird dieser Zugang zu wettbewerbsfähigen Gaslieferungen für europäische Verbraucher zu Einsparungen in Milliardenhöhe führen (siehe: https://www.ewi.uni-koeln.de/cms/wp-content/uploads/2017/09/EWI-1163-17-Studie-Impacts-of-Nord- Stream-2-web.compressed.pdf). Nord Stream 2 hat bereits Investitionen in Höhe von sechs Milliarden Euro getätigt. Dies schafft Arbeitsplätze und Wachstum in ganz Europa, da mehr als 1.000 Unternehmen aus 25 Ländern an dem Projekt beteiligt sind. Press Release Nord Stream 2 Granted a Construction Permit by Denmark > Approved 147-km route stretches south-east of Bornholm in Danish Exclusive Economic Zone

[Copenhagen, Denmark — 30-Oct-19] Nord Stream 2 AG today obtained the permit to construct its planned pipeline system in the Danish Exclusive Economic Zone (EEZ) south-east of Bornholm. The permit was granted by the Danish Energy Agency, which is in charge of the application, and covers a 147-km-long route section. “We are pleased to have obtained Denmark’s consent to construct the Nord Stream 2 Pipeline through the Danish continental shelf area in the Baltic Sea south-east of Bornholm. We will continue the constructive cooperation with Danish authorities to complete the construction of the pipeline,” said Samira Kiefer Andersson, Permitting Manager Denmark at Nord Stream 2 AG. Preparatory works, such as the installation of concrete mattresses and rock placement for the crossing of existing infrastructure (cables and pipelines), and the subsequent pipelay, will start in the coming weeks. The Danish section of the pipeline will be built with pipes currently stored in Mukran, on the German island of Rügen. As of today, more than 2,100 km ofthe Nord Stream 2 Pipeline have been laid. Pipelay has been completed in Russian, Finnish and Swedish waters, and for the most part in German waters. The construction of both landfall facilities in Russia and Germany is nearing completion. The Nord Stream 2 Pipeline will ensure safe and stable supplies of gas to Europe. With this access to competitive gas supplies, European customers will be able to save billions of euros on their gas bill according to the University of Cologne EWI (https://www.ewi.uni-koeln.de/cms/wp- content/uploads/2017/09/EWI-1163-17-Studie-Impacts-of-Nord-Stream-2-web.compressed.pdf). Nord Stream 2 has invested more than 6 billion euros. This creates jobs and growth across Europe, as more than 1,000 companies from 25 countries have been working on the project. This e-mail (including attachments) may contain confidential or privileged information. If you are not the intended recipient please notify the sender immediately and delete this e-mail permanently. Copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail without the prior consent of the sender is forbidden. The sender cannot be held liable for any virus and the receiver must check any attachment and delete viruses himself. \
