anlage-145
Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „IFG: Stiftung Klima- und Umweltschutz“
Von: Steffen Ebert <Steffen.Ebert@nord-stream2.com> Gesendet: Freitag, 11. Dezember 2020 14:45 An: Schwesig, Manuela; Geue, Heiko Dr.; Pegel, Christian Ce: DE Betreff: Aktuelles Statement von Nord Stream 2 Sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Schwesig, Sehr geehrter Herr Staatssekretär Dr. Geue, Sehr geehrter Herr Minister Pegel, folgendes Statement haben wir soeben ausgewählten Medien zukommen lassen: Nord Stream 2 bestätigt die für den 11. Dezember 2020 geplante Wiederaufnahme von Verlegearbeiten wie in der Bekanntmachung für Seefahrer vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Stralsund angekündigt (https: i hp?target=3&source=2&db id=247197). Das Verlegeschiff FORTUNA wird einen 2,6 km langen Leitungsabschnitt in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) in einer Wassertiefe von weniger als 30 Metern verlegen. Alle Bautätigkeiten erfolgen in Übereinstimmung mit den vorliegenden Genehmigungen. Über die weiteren seeseitigen Bauarbeiten werden wir zu gegebener Zeit informieren. Beste Grüße und bleiben Sie gesund Steffen Ebert Advisor to Nord Stream 2 Communications Manager Germany Mobile +49 1520 456 80 53 (D) Mobile +41 79 536 67 90 (CH) Steffen.Ebert@nord-stream2.com www.nord-stream2.com This e-mail (including attachments) may contain confidential or privileged information. If.you are not the intended recipient please notify the sender immediately and delete this e-mail permanently. Copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail without the prior consent of the sender is forbidden. The sender cannot be held liable for any virus and the receiver must check any attachment and delete viruses himself. \ This e-mail (including attachments) may contain confidential or privileged information. If you are not the intended recipient please notify the sender immediately and delete this e-mail permanently. Copying, disclosure or distribution ofthe material in this e-mail without the prior consent of the sender is forbidden. The sender cannot be held liable for any virus and the receiver must check any attachment and delete viruses himself.
