Microsoft Outlook - Memoformat
Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „IFG: Stiftung Klima- und Umweltschutz“
BE —_—_—_—_—_—_—_—_—__ Von: Steffen Ebert <Steffen.Ebert@nord-stream2.com > Gesendet: Dienstag, 22. Oktober 2019 15:15 An: Schwesig, Manuela Betreff: Nord Stream 2-Info zur angeblichen Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen Sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Schwesig, Die Sanktionsdrohungen der Vereinigten Staaten gegen das Projekt Nord Stream 2 spitzen sich weiter zu. In der Argumentation wird dabei unverändert die wachsende Abhängigkeit Europas und Deutschlands von russischen Gaslieferungen vorgeschoben. Angesichts dieser Tatsachenverzerrung möchten wir einmal folgendes feststellen: 1) Fafope ist nicht von russischen Gaslieferungen abhängig Der Gashandel wird heutzutage über kommerzielle Geschäftsverträge zwischen Unternehmen geregelt, die ihr Einkaufsportfolio durch Verträge mit verschiedenen externen Gasproduzenten sowie Kapazitätsbuchungen in LNG-Terminals absichern. Ausschlaggebend für die Herkunft des Gases sind wirtschaftliche Erwägungen, nicht politische Präferenzen für einzelne Herkunftsländer. Marktanteile bilden rückblickend diese Summe von Kaufentscheidungen ab - sie sind in keinem Fall vorgegeben. Das beste Beispiel hierfür ist der steigende Marktanteil von LNG in Europa, welches nach Europa strömt solange die Gasnachfrage in Asien nicht in gleichem Maße anwächst wie die Produktion von Gas, z.B. in den USA und Katar. Der Anteil von Gas am Energiemix der EU beträgt insgesamt 24% (Primärenergiebedarf); etwa 19% des Stroms werden mit Gas produziert. Der Anteil von russischem Gas in der EU lag in den letzten Jahren zwischen 32% und 38%, mit jährlichen Abweichungen je nach Marktsituation.' Gas aus Russland konkurriert auf dem EU-Markt mit Gas aus mindestens acht anderen Herkunftsländern sowie mit Lieferungen aus dem weltweiten LNG-Markt.? Die EU verfügt über genug Importkapazitäten, um im Bedarfsfall die Lieferung von russischem Gas zu ersetzen: die Importkapazitäten betragen insgesamt 729 Mrd. m? (Pipeline und LNG), davon 248 Mrd. m? aus Russland. Die Nachfrage liegt bei ungefähr 460-480 Mrd. m? pro Jahr. Die LNG-Terminals allein könnten den Import von 239 Mrd. m? pro Jahr sicherstellen. Pipeline- und LNG-Importkapazitäten der EU, insg. 729 Mrd. m’/a DEUTSCHE LNG-PROJEKTPLÄNE o— Domebsinig Braun. WE Russische Pipelines u Öer um BE Norwegische Pipelines geun Aigerische Pipelines Semino Wiheimeheven,, © Smenmuisce I Livysche Pipelines x OO Ian of! Oral Aa LNG-Terminais Dragon » -. Andere Pipelines a er 2, Deutschland ist nicht von russischen Gaslieferungen abhängig Gas macht rund 23% des deutschen Primärenergiebedarfs und 13% der Stromerzeugung aus. Deutschland verbraucht ungefähr 95 Mrd. m? Gas pro Jahr, importiert jedoch höhere Mengen (circa 160 Mrd. m?), von denen um die 75 Mrd. m?in andere europäische Länder weiter transportiert werden * Rund 40% des in Deutschland verbrauchten Gases stammen aus Russland, ca. 20% aus Norwegen, ca. 30% aus den Niederlanden, 7% aus Deutschland und 3% aus dem Rest des EU-Marktes.° Deutschland besitzt eine hinreichende Importinfrastrukturanbindung an den westeuropäischen Markt, um Gas aus der Nordsee, aus Großbritannien und den LNG-Terminals Gate (Rotterdam, NL) und Zeebrugge (BE) zu importieren. Die Pipeline, die in die Schweiz führt, ist zudem bidirektional, sodass Gas aus dem italienischen Markt über die Schweiz nach Deutschland fließen kann. 1

- Verschiedene Unternehmen planen den Bau drei größerer LNG-Terminals in Deutschland, um zusätzlich 26 3 Mrd. m Importkapazität mit Anschluss an das Gasnetz zu schaffen. 6 3) Russland ist stärker von Einkünften durch Gasexporte abhängig als die EU von Gasimporten aus Russland 7 Quellen: 1 BP Statistical Review of World Energy, 2017 2 ebd. 3 BMWi, 1. August 2018, “Energiedaten: Gesamtausgabe – Stand August 2018”, p. 38, https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/Energiedaten/energiedaten-gesamt-pdf- grafiken.pdf?__blob=publicationFile&v=38 4 Monitoringbericht 2018 der Bundesnetzagentur und des Bundeskartellamts, Abb. 142 5 Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Jahresbericht, 2017 6 German LNG terminals are taking shape – but does the market need them? Platts, 23. Juli 2019, https://blogs.platts.com/2019/07/23/german-lng-does-market-need-them/ 7 Basierend auf EC, Quartalsbericht über europäische Gasmärkte 4/2017; Gazprom Jahresbericht 2017 Für weitere Informationen über Nord Stream 2 oder konkrete Fragen zum Projekt stehen wir Ihnen selbstverständlich unverändert gern zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen Steffen Ebert Marion Scheller Advisor to Nord Stream 2 Senior Advisor for Governmental Relations Communications Manager Germany Nord Stream 2 AG Mobile +49 1520 456 80 53 (D) Tel +41 41 41 83 703 Mobile +41 79 536 67 90 (CH) Mobile +41 75 43 36 853 steffen.ebert@nord-stream2.com marion.scheller@nord-stream2.com www.nord-stream2.com This e-mail (including attachments) may contain confidential or privileged information. If you are not the intended recipient please notify the sender immediately and delete this e-mail permanently. If you no longer wish to received emails from the sender, please write to info@nord-stream2.com. You can review the Nord Stream 2 AG privacy policy at https://www.nord-stream2.com/privacy-policy/. Diese E-Mail (einschließlich Anhänge) enthält möglicherweise vertrauliche oder geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind, benachrichtigen Sie bitte sofort den Absender und löschen Sie diese E-Mail dauerhaft. Wenn Sie keine E-Mails mehr vom Absender erhalten möchten, schreiben Sie bitte an info@nord-stream2.com. Die Datenschutzerklärung der Nord Stream 2 AG können Sie unter https://www.nord- stream2.com/de/datenschutzerklarung/ einsehen. Copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail without the prior consent of the sender is forbidden. The sender cannot be held liable for any virus and the receiver must check any attachment and delete viruses himself. This e-mail (including attachments) may contain confidential or privileged information. If you are not the intended recipient please notify the sender immediately and delete this e-mail permanently. Copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail without the prior consent of the sender is forbidden. The sender cannot be held liable for any virus and the receiver must check any attachment and delete viruses himself. 2
