anlage-4b-emails-besuch-des-russischen-botschafters-am-29042021-teil-2-personenbezogene-daten-geschwrzt

Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „IFG: Stiftung Klima- und Umweltschutz

/ 4
PDF herunterladen
a a LU TN.ITIV-TEIETUNG.IE> : ;
Gesendet: Dienstag, 27. April 2021 16:08

Ar Ro stk.mv-regierung.de>
Betreff: AW: Besuch des russischen Botschafters am 29.04.2021
Kommt! Wir holen weiterhin Informationen ein!

‚Beste Grüße

Von EEG stk.mv-regierung.de>
Gesendet: Dienstag, 27. April 2021 15:49

Ar: RE en .mv-regierung.de>
Betreff: AW: Besuch des russischen Botschafters am 29.04.2021

Hallo GEEEEEEREEEEERR,

das ist wirklich etwas ungewöhnlich.

Haben Sie in den Unterlagen noch ein paar Hintergrundinfos zur Anlandestation, u.a. Kosten und wieviele neue
Arbeitsplätze es da geben wird?

Die spannendste Frage ist m.A.n. wie schnell die Rohre aktuell verlegt werden können. Ich fürchte, dazu haben Sie
keine Infos?

Beste Grüße
1

Von esse DEM.MV- PEN de>
Gesendet: Dienstag, 27. April 2021 15:44

Ar nee stk.mv-regierung.de>

Betreff: WG: Besuch des russischen Botschafters am 29.04.2021

Sehr geehrter Herr Eu,
ich sende Ihnen einen eher ungewöhnlichen Sachstandsbericht zum Projekt NordStream2:

Zum einen finden Sie den Text einer DPA-Meldung vom heutigen Tag und zum anderen den Standort der beiden
Verlegeschiffe in der Ostsee vom 26.04.2021.

Beide Bausteine zusammen bilden den aktuellen Sachstand ab.
Ich hoffe, dass diese Informationen für Sie hilfreich sind.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

Büroleiter

Minister Christian Pegel, MdL
Ministerium für Energie, Infrastruktur und
Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
Schlossstraße 6 - 8, 19053 Schwerin |

Tel.: 0385 588-18001
2

E-Mail: EEE @ em.mv-regierung.de <mailto ENEEEEEEEE @em.mv-regierung.de>
<mailto EEE @ em.mv-regierung.de <mailto EEE @ em. mv-regierung.de> >

www.mv-regierung.de/em <http://www.mv-regierung.de/em> <http://www.mv-regierung.de/em>

KKXKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKK

27.04.2021
10:01

dpa mbv0013 4 wi 222 Imv 0440

Energie/Gas/Deutschland/Russland/Dänemark/USA/

»Zweites Schiff hat mit Rohrverlegung für Nord Stream 2 begonnen (Foto - Archiv) =

Bornholm (dpa) - Für die umstrittene Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 hat ein zweites Schiff mit der Verlegung von
Rohren begonnen. Nach erfolgreichen Tests habe das russische Pipeline-Verlegeschiff «Akademik Tscherski»
Verlegearbeiten in dänischen Gewässern aufgenommen, teilte die Nord Stream 2 AG am Dienstag mit. Bereits seit
Anfang Februar verlegt die russische «Fortuna» in dänischen Gewässern Rohre.

Der Doppelstrang, der einmal 55 Milliarden Kubikmeter Erdgas pro Jahr von Russland nach Deutschland befördern
soll, ist größtenteils fertiggestellt. Das Unternehmen Nord Stream 2 verwies auf Angaben von Ende März, nach
denen 95 Prozent bereits verlegt worden seien. Auf beide Leitungen verteilt fehlten demnach insgesamt etwa 93
Kilometer in dänischen und rund 28 Kilometer in deutschen Gewässern.

Die «Akademik Tscherski» hatte Anfang März den Wismarer Hafen verlassen, wo sie umgebaut worden war.
Anschließend hatte sie Tests in der Nähe von Kaliningrad unternommen und sich Ende März auf den Weg in
dänische Gewässer für weitere Vorbereitungen gemacht.

Eine Schweizer Firma hatte ihre Spezialschiffe Ende 2019 nach Sanktionsdrohungen der USA abgezogen. Danach

hatten die Verlegearbeiten etwa ein Jahr pausiert. Ende 2020 hatte die «Fortuna» dann zunächst einen Abschnitt in
deutschen Gewässern verlegt.
3

Die USA wollen die Pipeline mit Sanktionen stoppen. Sie befürchten eine zu starke Abhängigkeit Europas von
russischem Gas. Befürworter der Pipeline halten den Amerikanern entgegen, diese seien nur auf bessere
Absatzchancen für ihr Flüssiggas in Europa aus.

KRÄKKÄKKKKKKKKKKKKKKKKKKKK

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/gasversorgung-showdown-in-der-ostsee-nord-stream-2-ag-
bringt-zweites-verlegeschiff-in-position/26974870.html?ticket=ST-5026208-qmlifvdPOZADUSTYf3ws-ap2
<https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/gasversorgung-showdown-in-der-ostsee-nord-stream-2-ag-
bringt-zweites-verlegeschiff-in-position/26974870.htmI?ticket=ST-5026208-qmlifvdPOZADUSTYf3ws-ap2>

19,9,9,9,9,9,9,9,0,9,0,9,9,0,9,9,9,9,9,9,0,9,0,9,4

Beide Verlegeschiffe sind im Baugebiet in DK tätig: Die NordStream 2 Baustelle mit dem Verlegeschiff Fortuna am

26.04..14.50 Uhr( die hellblau symbolisierten Schiffe östlich Rügen, südlich Bornholm); Sieht man in Echtzeit auf
marine traffic
4