Microsoft Outlook - Memoformat
Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „IFG: Stiftung Klima- und Umweltschutz“
ME __ Von: __________ CEUZEREERTE Gesendet: Mittwoch, 18. Oktober 2017 16:49 Cc: Betreff: ZA-Bitte der StK: Ministerrunde zu Nord Stream 2 am 24.10.2017 eingedenk der Abwesenheit von 00000 Date ich mir Ihnen die Zuarbeit unmittelbar zuzuleite. Zur Vorbereitung des Gesprächstermins mit Nord Stream 2 am 24.10.2017 in der Staatskanzlei übermittle ich Ihnen den aktuellen Verfahrensstand und eine zusätzliche Information zu einem weiteren Konsultationstermin mit Polen bezüglich der Genehmigungsverfahren. 1. Verfahrensstand Aufgrund vielschichtiger Probleme hinsichtlich der ursprünglich geplanten Kompensationsmaßnahmen war es erforderlich, dass der Vorhabenträger, die Nord Stream 2 AG, ein neues Kompensationskonzept erarbeiten muss, welches in der Entwurfsfassung der verfahrensführenden Behörde, dem Bergamt Stralsund, am 18.10.2017 zur Prüfung vorgelegt werden soll. Bezugnehmend auf dem Inhalt des neuen Konzeptes ist darüber zu entscheiden, in welchem Umfang eine erneute Beteiligung erfolgen muss — auzugehen ist von einem Beteiligungszeitraum von max. 4 Wochen. Geplant ist es, diese Unterlagen für die Beteiligung spätestens am 27.10. zu verschicken. Von den ursprünglich vorgesehenen Maßnahmen sind die Maßnahmen Schadefähre, Ossen und Lobber See in veränderter Kontur weiterhin im Konzept enthalten. Neu hinzukommen die Maßnahmen zu den Kläranlagen (4. Klärstufe) sowie die mögliche Maßnahme Polder Bargischow, des Weiteren Maßnahmen zur Abbuchung von Ökokonton (Fischlandwiesen, Insel Görmitz). Die Nord Stream 2 AG sieht ein erhebliches Problem in der Höhe des geforderten finanziellen Rahmens / Ersatzes (die Rede war verschiedenerseits von bis zu 100 Mill. Euro), welches als unangemessen hoch eingeschätzt wird. 2. Konsultation mit Polen Das Polnische Umweltministerium hat Einspruch gegen die laufenden Planfeststellungs- /Senehmigungsverfahren Nord Stream 2 eingelegt und begründet das mit vorgeblich unvollständigen Unterlagen. Nach umfangreicher Abstimmung zwischen BMVI, BMUB, BSH und BA wurde ein Termin gefunden, um die von Polen im Schreiben vom 18.08. (Anlage) gewünschte Konsultation durchzuführen (Art. 5 Espoo-Konv.; Art. 7 Abs. 4 dt.-poln. UVP-V). Dafür ist der 10. oder 17.11.2017 in Berlin angedacht. Die Terminentscheidung des polnischen Umweltministeriums liegt noch nicht vor. Gemäß 8 55 Abs. 5 UVPG haben die zuständigen OBERSTEN Bundes- und Landesbehörden die Konsultation durchzuführen. BMVI schlägt vor, dass die offizielle Konsultationseinladung gemeinsam von BMVI und dem EM MV zeitnah verschickt wird. Es sollen ebenso das Auswärtige Amt und das BMWI beteiligt werden.

3. Lubmin 2 (EUGAL Station) - Verfahrenseröffnung am 13.06.2017 - Auslegung vom 4.7. bis 3.8.2017, Stellungnahme- u. Einwendungsfrist bis zum 31.08.2017 - Erörterung wurde am 10.10.2017 durchgeführt 4. EUGAL (Leitung) - Verfahrenseröffnung am 09.10.2017 - Auslegung vom 24.10. bis 23.11.2017, Stellungnahme- u. Einwendungsfrist bis zum 27.12:2017 - abgefragte Kapazitäten (BNetzA) auch für energierechtliche Begründung verwertbar, archäologische Untersuchungen werden bereits durchgeführt - Start Rohrfertigung 07.2017, Genehmigung der UNB für Rohrlagerplätze liegt vor, diese werden bereits bestückt. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern Koordinierungsstelle für Kabinetts-, Landtags-, Bundes- und Europaangelegenheiten Schlossstraße 6 - 8, 19048 Schwerin Tel.: 0385 - 588 -8910, Fax: 0385 - 588 - 8080 email: em.mv-regierung.de www.mv-regierung.de/em www.mitreden.mv-regierung.de Von: stk mv-resierung.de] Gesendet: Montag, 9. Oktober 2017 07:09 An: @lm.mv-regierung.de Cc: Im.mv-regierung.de Betreff: Ministerrunde zu Nord Stream 2 am 24.10.2017 Wichtigkeit: Hoch Sehr geehrte Herren, der CdS wird sich am 24. Oktober 2017 zu einer Ministerrunde zu Nord Stream 2 mit Vertretern der Nord Stream AG, mit EM/M, WM/M sowie Vertretern des LM in der Staatskanzlei treffen. Zur Vorbereitung des Termins bitte ich um Übersendung eines aktuellen Sachstandes zum Nord Stream 2 Projekt bis zum 19. Oktober 2017. Freundliche Grüße im Auftrag Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern Referat Wirtschaft, Tourismus, Arbeit, Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz, Energie Schlossstraße 2-4

19053 Schwerin Telefon: 0385/588-1233 E-Mail: stk.mv-regierung.de si Bitte prüfen Sie, ob diese Mail wirklich ausgedruckt werden muss!
