cosmo-mailvom25-04-2022
Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „Lagerung und Abholung von Corona-Tests an Schulen“
Informationen zu den Inhalten und zur Teilnahme an der wöchentlichen Befragung zum Unterrichtsbetrieb unter Corona-Bedingungen (COSMO) ************Beginn der Info-Mail des MSB zur Durchführung der Corona-Befragung *********** An die öffentlichen Schulen des Landes NRW nachrichtlich an die Bezirksregierungen und Schulämter des Landes NRW Durchführungshinweise zur wöchentlichen Befragung zum Unterrichtsbetrieb unter den Bedingungen der Corona-Pandemie und zur Entwicklung der Zahl neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Ihnen Informationen zur Durchführung der wöchentlichen Sonderbefragung zum Unterrichtsbetrieb unter Corona-Bedingungen und zur Entwicklung der Zahl neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler zukommen lassen. Dabei möchten wir auf zwei Aspekte besonders hinweisen: 1. Im Hinblick auf das Thema Zuwanderung ist der Schulaufsicht eine zielgenaue und sachangemessene Ressourcensteuerung nur dann möglich, wenn sie über aktuelle und verlässliche Informationen zur Entwicklung der Zahl der neu zugewanderten Schülerinnen und Schüler vor Ort verfügt. 2. Ferner möchten wir Sie informieren, dass es geplant ist, die überzähligen Antigen-Selbsttests an allen Schulen abzuholen. Die Rückholung wird in den kommenden Wochen beginnen und einige Zeit in Anspruch nehmen. Für die logistische Organisation und Planung ist es unabdingbar zu wissen, wie viele Antigen-Selbsttests sich derzeit noch an welcher Schule befinden. Bitte lagern Sie diese Tests an Ihren Schulen. Hinsichtlich des jeweils konkreten Termins für Ihre Schule wird sich der ausführende Logistiker rechtzeitig mit Ihnen in Verbindung setzen. Auch die noch an den Grund- und Förderschulen lagernden PCR- Testmaterialien werden gemeinsam mit dem Antigen-Selbsttests von den Schulen abgeholt. Daher bitten wir darum, dass alle Schulen ihrer Teilnahmepflicht an der wöchentlichen Befragung nachkommen und alle Fragen gewissenhaft und möglichst genau beantworten. + + + BITTE BEACHTEN SIE DIE FOLGENDEN HINWEISE + + + • Die Fragen 9 und 5 sind aus gegebenem Anlass ab KW 12 Teil der Abfrage. Bitte beachten Sie die Änderungen in Frage 9 ab KW 13: Aus Gründen der Steuerung und Planung im Kontext der außergewöhnlich hohen Zuwanderung aus der Ukraine werden auch diesbezügliche Daten abgefragt. • Mit dem Ende der Testungen in den Schulen entfällt der Fragenkomplex zu den Corona- Testungen. Einzige Ausnahme bildet die Abfrage nach den noch vorhandenen Beständen an Antigen-Selbsttests. Hier ist eine genaue Angabe für die Koordinierung der Rückholung erforderlich.

• Hinweise zum Unterrichtsmodell: Wenn Distanzunterricht für einzelne Schülerinnen und Schüler, nicht aber für ganze Lerngruppen, erteilt wird, handelt es sich hierbei um das Unterrichtsmodell „durchgehend regulärer Präsenzunterricht“. Den vollständigen Fragebogen erhalten Sie in einer Vorschau unter https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/untstat/wiki/index.php?title=Fragenkatalog:_W%C3%B6chentl iche_Corona-Abfrage_zum_Schulbetrieb_im_Schuljahr_2021/22_ab_KW_34 Für die Erhebung gelten weiterhin die folgenden Grundsätze: • Erhebungsstichtag ist jeweils der Mittwoch einer Woche. • Bis zum jeweiligen Abgabeschluss können Sie Ihre Meldungen jederzeit korrigieren, indem Sie den Erhebungsbogen aufrufen und neue Daten übermitteln. • Abgabeschluss für die Meldung einer laufenden Woche ist jeweils unmittelbar am dem Stichtag folgenden Donnerstag um 13 Uhr. Bei Feiertagen an einem Donnerstag ist der Abgabeschluss freitags um 13 Uhr. • Bitte beachten Sie, dass die wöchentliche Teilnahme verpflichtend ist. Aufgrund der direkt nach Abgabeschluss erfolgenden Auswertung der Daten ist eine Nachmeldung nicht möglich. Die Abfrage wird mit Hilfe des Erhebungswerkzeugs „COSMO – Corona-Sondermeldung Online“ erhoben, das Sie über www.cosmo.nrw.de oder über das Bildungsportal erreichen können. Die Anmeldung erfolgt mit den üblichen Anmeldedaten des Bildungsportals. Zur Bearbeitung der wöchentlichen Abfrage klicken Sie bitte auf die Schaltfläche „Unterrichtsbetrieb melden“. Neben dieser wöchentlichen Abfrage beinhaltet die Anwendung COSMO auch die Funktion zur Meldung einer vollständigen Schulschließung. Eine Schulschließung melden Sie bitte, indem Sie auf die Schaltfläche „Schulschließung melden / aktualisieren“ klicken. Bitte beachten Sie: Auch im Fall einer Schulschließung ist es erforderlich, die wöchentliche Abfrage zum Unterrichtsbetrieb zu bearbeiten. Informationen zur Testbestellung erhalten Sie unter https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/untstat/wiki/index.php?title=Bestellverfahren_f%C3%BCr_Cor ona-Schnelltests Sofern Sie technische Probleme mit der Abfrage haben, können Sie sich unter Angabe Ihrer Schulnummer an das Funktionspostfach cosmo@msb.nrw.de wenden. Wir danken Ihnen für Ihre Mitwirkung und verbleiben mit freundlichen Grüßen Das Statistik-Referat im MSB Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen Völklinger Straße 49 40221 Düsseldorf Homepage: www.schulministerium.nrw.de E-Mail: cosmo@msb.nrw.de ***********Ende der Info-Mail des MSB zur Durchführung der Corona-Befragung ***********
