2023.03.16_FragDenStaat_Tabs
Umfrage zum Thema ''Fahren Ohne Fahrschein'' - März 2023 Eine repräsentative Umfrage von infratest dimap im Auftrag von FragDenStaat Tabellenbericht Kunden- Berlin, 16. März 2023 Logo 317400616

Umfrage zum Thema ''Fahren Ohne Fahrschein'' - März 2023 Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Erhebungsmethode Zufallsbasierte Telefon- und Online-Befragung Erhebungszeitraum 14. bis 15. März 2023 Fallzahl 1.215 Befragte (713 Telefoninterviews und 502 Online-Interviews) Gewichtung Nach soziodemographischen Merkmalen und Rückerinnerung Wahlverhalten 2* bis 3** Prozentpunkte Schwankungsbreite * bei einem Anteilswert von 10% ** bei einem Anteilswert von 50%

Umfrage zum Thema ''Fahren Ohne Fahrschein'' - März 2023 Hinweise zum Tabellenbericht • Die Fragenabfolge im Tabellenbericht orientiert sich an der Reihenfolge in der Erhebung. Die Fragenformulierung steht jeweils über der Tabelle. Antwortkategorien und ggf. auch Einzel-Items sind im linken Tabellenteil abgebildet. Die Antwort- verteilungen für die Gesamtheit der Befragten sowie für die Teilgruppen finden sich in den Tabellenspalten rechts daneben. • Die Ergebnisse werden als gerundete Prozentwerte dargestellt. Die Werte summieren sich für jede Spalte auf 100 Prozent. Bei der Möglichkeit von Mehrfachnennungen können die Summen auch über 100 Prozent liegen. • Bei der Interpretation der Ergebnisse, insbesondere für Teilgruppen, sind Schwankungsbreiten zu beachten. Die entsprechenden Werte finden sich im Tabellenanhang.


Umfrage zum Thema ”Fahren Ohne Fahrschein” - März 2023 Inhaltsverzeichnis Frage 1: In Deutschland gilt das Fahren ohne gültigen Fahrschein in öffentlichen Verkehrsmitteln als Straftat. In der Regel müssen Schwarzfahrer dafür eine Geldstrafe bezahlen. Wenn sie nicht zahlen können, müssen sie eine Ersatzfreiheitsstrafe im Gefängnis verbüßen. Finden Sie es richtig, dass Schwarzfahrer, die die Geldstrafe nicht zahlen, in Deutschland eine Gefängnisstrafe antreten müssen oder finden Sie dies nicht richtig? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Frage 1:(Kopf 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Frage 2: Es gibt Überlegungen, Schwarzfahren in Deutschland künftig nicht mehr als Straftat, sondern wie zum Beispiel Falschparken als Ordnungswidrigkeit zu handhaben, was dann mit einer Geldbuße verbunden wäre. Sind diese Überlegungen aus Ihrer Sicht richtig oder nicht richtig? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Frage 2:(Kopf 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Seite II infratest dimap

Umfrage zum Thema ”Fahren Ohne Fahrschein” - März 2023 Frage 1: In Deutschland gilt das Fahren ohne gültigen Fahrschein in öffentlichen Verkehrsmitteln als Straftat. In der Regel müssen Schwarzfahrer dafür eine Geldstrafe bezahlen. Wenn sie nicht zahlen können, müssen sie eine Ersatzfreiheitsstrafe im Gefängnis verbüßen. Finden Sie es richtig, dass Schwarzfahrer, die die Geldstrafe nicht zahlen, in Deutschland eine Gefängnisstrafe antreten müssen oder finden Sie dies nicht richtig? Deutschland Alter in Jahren Geschlecht Schulabschluss monatl. HH-Netto in EUR Haupt-/ Mittlere Abitur/ 1500 3500 Männ- Weib- Volks- Reife/ Fachhoch- unter bis unter und Gesamt West Ost 18-34 35-49 50-64 65+ lich lich schule POS schulreife 1500 3500 mehr Basis 1215 963 251 269 253 349 344 587 627 254 524 415 130 462 390 richtig 45 45 44 40 41 48 47 54 36 57 46 36 42 45 44 nicht richtig 50 50 50 54 53 47 48 42 57 40 48 59 56 51 52 weiß nicht 4 4 5 5 4 4 5 3 6 3 5 4 1 3 4 keine Angabe 1 1 1 1 2 1 - 1 1 - 1 1 1 1 - Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 Seite 1 Erhebungszeitraum: 14.03. - 15.03.2023 infratest dimap

Umfrage zum Thema ”Fahren Ohne Fahrschein” - März 2023 Frage 1: In Deutschland gilt das Fahren ohne gültigen Fahrschein in öffentlichen Verkehrsmitteln als Straftat. In der Regel müssen Schwarzfahrer dafür eine Geldstrafe bezahlen. Wenn sie nicht zahlen können, müssen sie eine Ersatzfreiheitsstrafe im Gefängnis verbüßen. Finden Sie es richtig, dass Schwarzfahrer, die die Geldstrafe nicht zahlen, in Deutschland eine Gefängnisstrafe antreten müssen oder finden Sie dies nicht richtig? Tätigkeit Erwerbstätige Parteipräferenz Bundestagswahl keine Erwerbs- Rent- Son- ohne mit CDU/ Die An- Präfe- Gesamt tätige ner stige Abitur Abitur SPD CSU Grüne FDP AfD Linke dere renz richtig 45 43 48 47 48 36 52 56 29 51 52 25 35 40 nicht richtig 50 52 47 47 47 59 44 42 66 45 42 66 61 52 weiß nicht 4 4 4 5 4 4 4 1 4 2 6 9 4 6 keine Angabe 1 1 1 1 1 1 - 1 1 2 - - - 2 Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 Seite 2 Erhebungszeitraum: 14.03. - 15.03.2023 infratest dimap

Umfrage zum Thema ”Fahren Ohne Fahrschein” - März 2023 Frage 2: Es gibt Überlegungen, Schwarzfahren in Deutschland künftig nicht mehr als Straftat, sondern wie zum Beispiel Falschparken als Ordnungswidrigkeit zu handhaben, was dann mit einer Geldbuße verbunden wäre. Sind diese Überlegungen aus Ihrer Sicht richtig oder nicht richtig? Deutschland Alter in Jahren Geschlecht Schulabschluss monatl. HH-Netto in EUR Haupt-/ Mittlere Abitur/ 1500 3500 Männ- Weib- Volks- Reife/ Fachhoch- unter bis unter und Gesamt West Ost 18-34 35-49 50-64 65+ lich lich schule POS schulreife 1500 3500 mehr richtig 69 69 68 69 73 65 69 65 72 60 69 74 69 71 69 nicht richtig 25 25 26 24 21 30 25 30 21 32 26 22 23 26 29 weiß nicht 4 4 4 5 4 4 4 4 5 5 4 3 5 3 2 keine Angabe 2 2 2 2 2 1 2 1 2 3 1 1 3 - - Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 Seite 3 Erhebungszeitraum: 14.03. - 15.03.2023 infratest dimap

Umfrage zum Thema ”Fahren Ohne Fahrschein” - März 2023 Frage 2: Es gibt Überlegungen, Schwarzfahren in Deutschland künftig nicht mehr als Straftat, sondern wie zum Beispiel Falschparken als Ordnungswidrigkeit zu handhaben, was dann mit einer Geldbuße verbunden wäre. Sind diese Überlegungen aus Ihrer Sicht richtig oder nicht richtig? Tätigkeit Erwerbstätige Parteipräferenz Bundestagswahl keine Erwerbs- Rent- Son- ohne mit CDU/ Die An- Präfe- Gesamt tätige ner stige Abitur Abitur SPD CSU Grüne FDP AfD Linke dere renz richtig 69 70 67 70 66 76 66 66 81 58 63 81 76 69 nicht richtig 25 25 27 24 27 21 26 31 17 35 32 17 21 22 weiß nicht 4 4 4 5 6 2 6 3 1 4 4 2 - 7 keine Angabe 2 1 2 1 1 1 2 - 1 3 1 - 3 2 Summe 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 Seite 4 Erhebungszeitraum: 14.03. - 15.03.2023 infratest dimap
