Erlass Projektgruppe - Geschäftsstelle Fachkonferenzen.pdf
Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „Bericht vom 04.11.2020 von BaSE an BMU laut Erlass BMU 0433/004-2020.0005“
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Postfach 12 06 29, 53048 Bonn TEL +49 22899 305-2125 FAX +49 22899 305-3225 Ausschließlich per E-Mail Heiko.Loof@bmu.bund.de www.bmu.bund.de Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung 11513 Berlin Organisationsentwicklung im Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) Einrichtung Projektgruppe „Geschäftsstelle Fachkonferenzen“ Bericht BASE vom 04. November 2020 Zeichen: - Z 1 - BASE - BASE04043/6#0002 Aktenzeichen: 0433/004-2020.0005 Bonn, 19.11.2020 Mit Bericht vom 04.11.2020 bitten Sie um Zustimmung zur Einrich- tung einer Projektgruppe „Geschäftsstelle Fachkonferenzen“. Die Geschäftsstelle soll die Fachkonferenz Teilgebiete unterstützen und ist nach § 9 Abs. 3 Standortauswahlgesetz beim BASE einzurichten. Der Organisationsmaßnahme stimme ich mit folgenden Maßgaben zu: Die Projektgruppe „Geschäftsstelle Fachkonferenzen“ wird der Abteilungsleitung Z direkt unterstellt, eine aufbauorganisatori- sche Darstellung im Organigramm erfolgt nicht. Sofern die Fortsetzung der Arbeit der Projektgruppe über das vierte Quartal 2021 hinaus erforderlich sein sollte, ist mir dies frühzeitig mitzuteilen und zu begründen. Es ist sicherzustellen, dass die Wahrnehmung der Aufgaben der Projektgruppe innerhalb des verfügbaren Planstellen-/Stel- Zustell- und Lieferadresse: Robert-Schuman-Platz 3, Zufahrt über Heinrich-von-Stephan-Straße, 53175 Bonn Verkehrsanbindung: Haltestelle Robert-Schuman-Platz, Stadtbahnlinien 66 und 68

Seite 2 lenkontingents und der vorhandenen Personalressourcen er- folgt. Die Einrichtung der Projektgruppe führt nicht zur Aner- kennung eines zusätzlichen Personalbedarfs. Mit der Aufgabenwahrnehmung möglicherweise verbundene finanzielle Mehrbedarfe sind innerhalb der Kapitel 1615 bzw. (anteilig) 1611 auszugleichen. Der Projektgruppe obliegen folgende Aufgaben: Unterstützung der Fachkonferenz Teilgebiete bei der Erstel- lung einer Geschäftsordnung, Unterstützung der Fachkonferenz Teilgebiete bei der Gestal- tung der Beratungstermine, organisatorische Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung der Sitzungstermine, Bereitstellung und Betreuung der Online-Konsultationsplatt- form sowie der Informationsplattform und organisatorische Unterstützung von Arbeitsgruppen zwischen den Konferenzterminen, die von der Fachkonferenz Teilge- biete eingerichtet werden. § 9 BHO ist beachtet. Im Auftrag gez. Lüttge Lüttge ...
