Kommunale Satzungen
Das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) erlaubt es allen Bürger:innen, Anfragen an Behörden zu stellen. Dieses Gesetz auf Bundesebene greift jedoch nicht für Länder- und Kommunalbehörden. Neben dem bundesweiten IFG haben die meisten Länder eigene Informationsfreiheitsgesetze – in Bayern, Sachsen und Niedersachsen hingegen gibt es keine rechtliche Grundlage, die Behörden zur Auskunft verpflichten.
Auf kommunaler Ebene gibt es in den drei Ländern jedoch vereinzelt Informationsfreiheitssatzungen, die sich zu anderen Gesetzen oft nur in ihrer lokalen Gebundenheit unterscheiden. In den folgenden Kommunen können Sie ebenfalls Anfragen an Behörden stellen:
Bayern
Mehr Informationen finden Sie auf der Website des Bündnisses Informationsfreiheit für Bayern.
Alle Kommunen
- Abensberg
- Altdorf
- Amberg
- Ansbach
- Augsburg
- Bad Aibling
- Bad Endorf
- Bad Reichenhall
- Bad Tölz
- Bamberg
- Bayreuth
- Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz
- Bezirk Niederbayern
- Bezirk Oberbayern
- Bodenmais
- Burglengenfeld
- Dachau
- Diespeck
- Dorfen
- Eching
- Eichstätt
- Eresing
- Feldkirchen-Westerham
- Freising
- Freystadt
- Freyung
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garching
- Garmisch-Partenkirchen
- Gauting
- Grafing
- Grasbrunn
- Gröbenzell
- Haar
- Haimhausen
- Hof (Saale)
- Illertissen
- Ingolstadt
- Inzell
- Kahl am Main
- Kirchheim bei München
- Kitzingen
- Landkreis Augsburg
- Landkreis Dachau
- Landkreis Ebersberg
- Landkreis Freising
- Landkreis Garmisch-Partenkirchen
- Landkreis Kelheim
- Landkreis Regen
- Landkreis Starnberg
- Landsberg am Lech
- Lauf a. d. Pegnitz
- Laufen
- Marktredwitz
- Memmingen
- Moosburg
- Mühlhausen
- München
- Murnau
- Neubiberg
- Neumarkt i.d.OPf
- Neuried
- Nördlingen
- Nürnberg
- Ottobrunn
- Passau
- Peißenberg
- Penzberg
- Pöcking
- Poing
- Prien am Chiemsee
- Pullach im Isartal
- Regensburg
- Rosenheim
- Röthenbach a. d. Pegnitz
- Röttenbach bei Erlangen
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Sengenthal
- Sinzing
- Stadt Bobingen
- Stadt Velburg
- Starnberg
- Straubing
- Weiden
- Weilheim i.OB
- Weißenhorn
- Weßling
- Wolfratshausen
- Wunsiedel
- Würzburg

rot: keine Informationsfreiheitssatzung; blau: IFS vorhanden
Hessen
Das hessische Auskunftsgesetz HDSIG gilt nicht für Kommunen. Mehr Informationen gibt es bei dieDatenschützer Rhein Main. Folgende Kommunen haben eigene Satzungen:
- Landkreis Lahn-Dill-Kreis
- Landkreis Main-Taunus-Kreis
- Landkreis Groß-Gerau
- Landkreis Marburg-Biedenkopf
- Landkreis Offenbach
- Landkreis Waldeck-Frankenberg
- Stadt Darmstadt
- Stadt Eichenzell
- Stadt Frankfurt
- Stadt Neu-Isenburg
- Stadt Offenbach
- Stadt Schwalbach a. Ts.
- Stadt Bad Soden a. Ts.
- Stadt Kassel
- Stadt Alsfeld
- Stadt Friedberg
- Stadt Maintal
Niedersachsen
Mehr Informationen finden Sie auf der Website des Bündnisses für Transparenz in Niedersachsen.
- Braunschweig
- Cuxhaven
- Göttingen
- Landkreis Hameln-Pyrmont
- Langenhagen
- Lingen (Ems)
- Oldenburg
- Osnabrück
- Stadt Hameln
- Stuhr
- Wolfsburg
Sachsen
In Sachsen gibt es bisher nur in drei Städten kommunale Regelungen zur Informationsfreiheit.
Haben Sie Feedback?
Falls Ihre Frage nicht beantwortet wurde, können Ihnen sicherlich andere Nutzer:innen in unserem Forum weiterhelfen. Für weitere Hinweise oder Änderungsvorschlage schreiben Sie uns eine E-Mail an info@fragdenstaat.de.