Das Team von FragDenStaat
Das sind wir – aktuell 22 Jurist:innen, Journalist:innen, Entwickler:innen und Aktivist:innen! Unterstützt werden wir von vielen engagierten Ehrenamtlichen und einer aktiven Community.

Stefan Wehrmeyer
Kampagnen & strategische Projekte
Stefan ist Softwareentwickler und Datenjournalist und gründete FragDenStaat.de im Jahr 2011. Er arbeitet an Kampagnen und strategischen Projekten.

Arne Semsrott
Projektleitung
Arne ist Projektleiter und seit 2014 im Team von FragDenStaat. Er ist Politikwissenschaftler und Journalist. Mit dem Freiheitsfonds befreit er Menschen aus dem Gefängnis.

Judith Doleschal
Head of Operations
Judith ist seit 2019 im FragDenStaat-Team und kümmert sich schwerpunktmäßig um das Fundraising und Fördermittelmanagement. Darüber hinaus ist sie für die Community-Entwicklung zuständig.

Max Kronmüller
Tech
Max absolvierte 2020 seinen Bundesfreiwilligendienst bei FragDenStaat. Nun beschäftigt er sich neben seinem Informatikstudium mit dem Code & Design der Webseite sowie mit einigen kleineren Projekten.

Hannah Vos
Legal
Hannah ist Rechtsanwältin und leitet unser Legal-Team. Neben dem Bereich der strategischen Prozessführung betreut sie unter anderem die Kampagnen- und die Recherchearbeit aus rechtlicher Perspektive.

Vera Deleja-Hotko
Recherche
Vera ist investigative Journalistin und leitet den Bereich Recherche. Auf Basis von Antworten aus IFG-Anfragen arbeitet sie meist in Kooperation mit Journalist:innen aus privaten oder öffentlich-rechtlichen Medienhäusern.

Luisa Izuzquiza
Brüsseler Büro
Luisa leitet unser Brüsseler Büro und kümmert sich um Frontex. Sie ist zuständig für den Zugang zu EU-Informationen und hat einen besonderen Schwerpunkt auf Migration und Grenzkontrolle.

Giulia Norberti
Buchhaltung und Ethik
Giulia kümmert sich um unsere Buchhaltung und ist unsere Ethikbeauftragte. Sie ist außerdem Geschäftsführerin des Vereins „mafianeindanke“.

Leonie Gehrke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leonie leitet unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Sie ist Politik- und Medienwissenschaftlerin, war mehrere Jahre als Pressesprecherin tätig und hat die Markenentwicklung sowie verschiedene Kampagnen im gemeinnützigen Sektor verantwortet und begleitet.

Aiko Kempen
Recherche
Aiko ist investigativer Journalist und seit 2022 im Recherche-Team von FragDenStaat. Er recherchiert seit vielen Jahren zu den Themen Polizei und Rechtsextremismus. 2021 erschien sein Buch „Auf dem rechten Weg? Rassisten und Neonazis in der deutschen Polizei“.

Kara Engelhardt
Tech
Kara ist Software-Entwickler*in bei FragDenStaat und Tech Lead. Außerhalb von FragDenStaat entwickelt Kara eine Transkriptionssoftware, engagiert sich bei zerforschung und studiert Informatik in Berlin.

Monica Phương Thúy Nguyễn
Öffentlichkeitsarbeit
Monica ist studierte Informations- und Sozialwissenschaftlerin und seit Oktober 2022 bei FragDenStaat dabei. Sie ist Gründungsmitglied des Autonomen BIPoC Referates an der Universität zu Köln und interessiert sich für abolitionistische Handlungsweisen an der Schnittstelle von nationalstaatlichen Grenzen und biometrischen Technologien.

Dr. Vivian Kube
Legal
Vivian ist seit 2022 Teil des Legal-Teams und Expertin für den Bereich Informationsfreiheit, Pressefreiheit und Auskunftsansprüche. Sie arbeitet außerdem als Rechtsanwältin.

Isa Lachmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Isa ist gelernte Fotografin, Kultur- und Medienwissenschaftlerin. Sie koordiniert die Öffentlichkeitsarbeit von FragDenStaat seit Oktober 2022.

Melek Bazgan
Recherche
Melek unterstützt FragDenStaat als studentische Hilfskraft und recherchiert unter anderem zu Frontex. Sie studiert Soziokulturelle Studien in Frankfurt (Oder).

Philipp Schönberger
Legal
Philipp ist Volljurist und unterstützt das Legal-Team von FragDenStaat. Er arbeitet außerdem als Referent bei Green Legal Impact.

Sabrina Winter
Recherche
Sabrina arbeitet als investigative Journalistin im Recherche-Team von FragDenStaat. Sie hat Internationale Kriminologie, Soziologie und Politikwissenschaft in Dresden und Hamburg studiert. Ihre journalistische Ausbildung machte sie an der Henri-Nannen-Schule.

Thomas Babyesiza
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Thomas ist seit 2023 Referent für Presse und Öffentlichkeitsarbeit.

Gaby Jeliazkov
Brüsseler Büro
Gaby arbeitet seit 2023 als Climate Justice Campaigner in unserem Brüsseler Büro.

Amata Iman Nisrin Pommeranz
Bundesfreiwilligendienst
Amata ist Bundesfreiwilligendienstleistende bei FragDenStaat.
FragDenStaat-Fellows
Das 2023 ins Leben gerufene FragDenStaat Fellowship unterstützt Einzelpersonen oder Teams bei ihren Investigativ-Recherchen auf Basis von Auskunftsrechten (Presserecht, Anfragen nach Informationsfreiheitsgesetzen, Grundbuch-Recherchen). Aktuell laufen drei Projekte.
Du brauchst auch Zeit, um eine tiefgehende Recherche auf Basis von Auskunftsrechten zu machen? Oder Du wolltest schon immer mal mit Auskunftsrechten arbeiten, aber Dir fehlt es an Unterstützung? Erfahre hier mehr zu unserem Fellowship.
AI, big tech and public authorities: how much can we know? - A European analysis of the right to request in several countries
The main focus of our project is to examine the role of lobbying groups in the development of Artificial Intelligence regulations in several European countries. For that, we plan to use Freedom of Information requests to ask for agenda and minutes of meetings of public authorities with AI lobbyists and written communication between public authorities and private companies dedicated to AI.
The team is formed by Neus Vidal, journalist and political scientist and Monitoring Officer at the European Centre for Press and Media Freedom and Dr. Nasir Muftić, who is a lecturer at the Faculty of Law of the University of Sarajevo with teaching and research tasks.

Neus Vidal & Dr. Nasir Muftić
Fellows 2023
Ehrenamtliche & Community
FragDenStaat lebt seit Gründung des Projekts von viel ehrenamtlicher Arbeit. Größte Wertschätzung, Applaus und unendlich viel Dank an die Personen, die uns unterstützen und für mehr Informationsfreiheit in Deutschland kämpfen!
Haben Sie auch Lust, mitzumachen? Erfahren Sie, wie Sie uns unterstützen können.
Legal-Ehrenamtliche
Unsere hauptamtlichen Jurist:innen werden von Ehrenamtlichen in der Rechtsrecherche unterstützt. Unser Dank gilt:
- Yolanda Scheytt
- Marco Mauer
- Jannik Jaschinski
Moderator*innen
Die ehrenamtlichen Moderator:innen von FragDenStaat helfen uns dabei, die User:innen bei der Nutzung der Plattform zu unterstützen und achten auf die Einhaltung unserer Netiquette. Vielen Dank!
- Paul Strobach
Jakob Schubert - und 2 weitere Moderator:innen
…und noch viele mehr!
Unser großer Dank gilt auch unseren vielen Wegbegleitern, die uns bei Kampagnen, technischen Projekten oder auf ganz andere Weise unterstützen, unter anderem:
- Johannes Filter
- Christopher Bohlens