Diesen Newsletter abonnieren
Kräfte bündeln

Hallo!
![]() |
Neu entdeckte Potenziale der Informationsfreiheit |
Wir glauben: Die Zukunft der Demokratie hängt nicht an einzelnen Personen, sondern in der Kraft von sozialen Bewegungen und gemeinsamer Arbeit an Zielen des Gemeinwohls. Auch in Deutschland ist die Zivilgesellschaft unter Druck, wie etwa die Diskussionen um das Gemeinnützigkeitsrecht zeigen. Wir müssen zusammenhalten.
In unserer Arbeit ist es uns wichtig, unsere Expertise und unsere Ideen so vielen Menschen und zivilgesellschaftlichen Akteuren wie möglich zugänglich zu machen. Wir schulen Aktivist:innen und NGOs – vor allem im Hinblick auf Anfragen nach dem Informationsfreiheitsgesetz – und entwickeln gemeinsam Kampagnen. Zusammen setzen wir Zeichen für Transparenz, für öffentliche Kontrolle von Macht und für die Selbstermächtigung von Bürgerinnen und Bürgern.
Dadurch arbeiten wir an vielen verschiedenen gesellschaftlichen Themen. Das ist nicht nur für uns sehr interessant. Wir können damit auch immer größere Zielgruppen erreichen und weitere Informationsbefreier:innen gewinnen. Ob zur Klimakrise, zu Polizeigewalt oder zum Verbraucherschutz – in all diesem Themenfeldern kommen wir dem Ziel näher, die Mittel der Informationsfreiheit dauerhaft in der Zivilgesellschaft zu verankern und die Demokratie zu verbessern. |
Jetzt liegt es an Dir |
||
Heute bitten wir Dich nicht darum, einer konkreten Kampagne oder Klage unter die Arme zu greifen. Wir möchten Dich bitten, uns als Teil der aktiven Zivilgesellschaft in Deutschland und der EU zu unterstützen.
Spende bitte dafür, dass wir weitere Kapazitäten für Kooperationen gewinnen – gemeinsam bringen wir Licht ins Dunkel der Behörden! |
||
|
||
Herzliche Grüße
Judith und das gesamte FragDenStaat-Team!
PS.: Weitere Details zu unserer Arbeitsweise findest du z.B. in dem Artikel „Warum wir klagen“.