
International Centre for Migration Policy Development (ICMPD) Die Migrations-Manager
Wie eine kaum bekannte Organisation fernab von öffentlicher Kontrolle Europas Migrationspolitik mitgestaltet.
Wie eine kaum bekannte Organisation fernab von öffentlicher Kontrolle Europas Migrationspolitik mitgestaltet.
Das Land Berlin ist an mehr als 200 Unternehmen beteiligt. Wenn es um Umweltinfos geht, müssen auch sie transparenter werden. Das zeigt unsere Klage.
Ohne die Steuerschätzung bewegt sich nichts: Die Bundesregierung basiert ihren Haushalt auf der ökonomischen Prognose eines Arbeitskreises. Fällt sie negativ aus, muss der Staat kürzen. Durch eine gewonnene Klage haben wir Details zum wichtigsten deutschen Rechenmodell erhalten.
Jedes Jahr erschießen Polizist*innen Menschen, die in einer psychischen Ausnahmesituation sind. Wir zeigen, wie wenig die Polizei auf solche Situationen vorbereitet ist – und veröffentlichen ein seit Jahren umstrittenes Geheimdokument der Polizei NRW.
Das neue FragDenStaat-Fellowship, Polizei-Recherchen und unsere Frontex-Kampagne „See something, say something“ sind nur einige Highlights aus dem ersten Quartal. In unserem Quartalsbericht haben wir wieder alle Neuigkeiten zusammengefasst und geben einen Überblick unserer Finanzen. 18 Prozent des Spendenziels 2023 sind bereits erreicht.
As we expand the FragDenStaat Brussels Office, we are looking for a Campaigner to work with a specific focus on Climate Justice. 70-100% (on the basis of a 40-hour week), starting date ideally July 2023.
Eine neue Infratest-Umfrage zeigt: Die absolute Mehrheit der Deutschen befürwortet, Fahren ohne Fahrschein aus dem Strafgesetzbuch zu streichen. Kommende Woche diskutiert der Bundestag eine Reform.
Ein Verlag verdient Millionen mit dem Verkauf von alten Abiturprüfungen. Der Staat bekommt für seine alten Klausuren meist nur wenige hundert Euro. Dabei bleibt vor allem die Bildungsgerechtigkeit auf der Strecke.
Wir geben Personen aus Journalismus, Zivilgesellschaft und Wissenschaft die Möglichkeit, sich auf ihre Recherchen auf Basis von Auskunftsrechten zu stürzen: 12 Monate, 2.500 Euro und eine intensive Betreuung. Wir freuen uns auf Deine Themen!
Die Berliner Verwaltungsgerichte machen es unmöglich, Auskünfte über den Gazprom-Lobbyismus des Ex-Kanzlers Gerhard Schröder einzuholen. Erst schickten sie uns von Behörde zu Behörde – jetzt soll es gar keine Infos mehr geben.
Für unseren Investigativ-Bereich suchen wir zur Verstärkung eine Journalist*in für FragDenStaat! 60-100% (24 bis 40 h/Woche), idealerweise ab Juni 2023.
Baden-Württembergs Innenministerium will uns keine Dokumente über Polizisten geben, die im Ku-Klux-Klan aktiv waren. Stattdessen will das Innenministerium jetzt von uns viel Geld. Deshalb klagen wir.