2017-mv-physik-aufgaben

Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „[IFG] Abituraufgaben der Fächer Mathe, Deutsch und Physik 2012 - 2017

Diese Anfrage wurde als Teil der Kampagne „Frag sie Abi!“ gestellt.

/ 8
PDF herunterladen
Mecklenburg-Vorpommern Zentralabitur 2017 Physik Prüfungsaufgaben
1

Abitur 2017 Physik                                                                  Seite 2 von 8 Hinweise für Schülerinnen und Schüler Aufgabenwahl:       Die Prüfungsarbeit besteht aus einem Pflichtteil mit den Aufgaben A1 und A2 sowie aus einem Wahlteil mit den Aufgaben A 3.1, A 3.2, B 1 und B 22. Jede dieser Aufgaben wird mit 20 BE bewertet. Prüfungsteilnehmer,     die     die    Prüfung   auf  grundlegendem Anforderungsniveau ablegen, bearbeiten die Pflichtaufgaben A1 und A2 sowie eine der Wahlaufgaben A 3.1, A 3.2, B 1 oder B2. Prüfungsteilnehmer,       die      die    Prüfung    auf    erhöhtem Anforderungsniveau ablegen, bearbeiten die Pflichtaufgaben A 1 und A 2 sowie zwei der Wahlaufgaben A 3.1, A 3.2, B 1 und B 22, wobei mindestens eine davon eine B-Aufgabe sein muss. Bearbeitungszeit:   Die Bearbeitungszeiten betragen 240 Minuten bzw. 300 Minuten für die Prüfung auf erhöhtem Anforderungsniveau. Zusätzlich werden allen Schülerinnen und Schülern 30 Minuten für die Entscheidung zu den Wahlaufgaben gewährt. Hilfsmittel:        Für die Bearbeitung der Aufgaben sind zugelassen: e   einander Schule zugelassenes Tafelwerk (ohne Musterlösungen) e   einander Schule zugelassener Taschenrechner, auch mit CAS e   ein nichtelektronisches Wörterbuch der deutschen Rechtschreibung e   Schülerinnen und Schüler, deren Muttersprache nicht die deutsche Spracheist, können als zusätzliches Hilfsmittel ein zweisprachiges nichtelektronisches Wörterbuch verwenden. Näheres regelt die Schule. Sonstiges:          «e   Der Prüfungsteilnehmer vermerkt auf der Reinschrift, welche Aufgaben bearbeitet wurden und auf welchem Anforderungsniveau. e    Die Lösungen sind in einer sprachlich einwandfreien und mathematisch exakten Form darzustellen. e    Alle Lösungswege müssen erkennbar sein. °e   Grafische Darstellungen sind auf Millimeterpapier anzufertigen. e    Entwürfe können ergänzend zur Bewertung nur herangezogen werden, wenn sie zusammenhängend konzipiert sind und die Reinschrift etwa drei Viertel des erkennbar angestrebten Gesamtumfanges umfasst. e    Maximal zwei Bewertungseinheiten können zusätzlich vergeben werden bei sehr guter Notation und Darstellung, bei eleganten, kreativen und rationellen Lösungswegen sowie bei vollständiger Lösung einer zusätzlichen Wahlaufgabe. e    Maximal zwei Bewertungseinheiten können bei mehrfachen Formverstößen abgezogen werden. Alle Prüfungsunterlagen sind geschlossen zurück zu geben.
2

Abitur 2017 Physik                                                                       Seite 3 von 8 A1           Lichtquellen 2015 war das internationale Jahr des Lichts. Lichtquellen sind Körper, die selbstständig sichtbare elektromagnetische Strahlung aussenden. Unsere größte natürliche Lichtquelle ist die Sonne. Die Entwicklung künstlicher Lichtquellen erfolgte u.a. von Öllampen und Kerzen zu Glühlampen und bis in die heutige Zeit zu Leuchtstofflampen, Leuchtdioden und Lasern. 1.1        Damit Atome Licht aussenden können, müssen sie auf geeignete Art angeregt                   2 BE werden. Nennen Sie dafür zwei Möglichkeiten. 12         Die Abbildung 1 zeigt das Emissionsspektrum einer Niederdruck-Quecksilberdampf-             ABE lampe. Erklären Sie, warum bei der Anregung von Quecksilber ein Linienspektrum entsteht. Abb. 1: Emissionsspektrum 1.3        Im FRANCK-HERTZ-Versuch wird die Energieaufnahme von Quecksilberatomen unter-               3 BE sucht. Die Atome werden durch Elektronen, die eine Beschleunigungsspannung von 4,9V/ durchlaufen haben, angeregt. Eine Hauptemissionslinie entsteht, wenn das Atom in den Grundzustand zurückfällt. Berechnen Sie die Wellenlänge der ausgesandten Photonen und ordnen Sie dem Ergebnis einen entsprechenden Spektralbereich zu. 1.4        Laser erzeugen Licht mit Eigenschaften, die andere Lichtquellen nicht besitzen. 1.4.1      NennenSie zwei spezielle Eigenschaften von Laserlicht, die das Licht natürlicher            2 BE Lichtquellen nicht besitzt. 1.4.2      Ein Kohlenstoffdioxidlaser zählt zu den leistungsstärksten Lasern und wird zum              6 BE Zerschneiden von Metallplatten verwendet. Das ausgesandte Laserlicht hat eine Frequenz von 2,8:10° FE. Die Laser-Photonen besitzen nach dem Quantenmodell einen zugeordneten Impuls. h Dieserlässt sich mit der Gleichung p = bestimmen. Leiten Sie die Gleichung her. Berechnen Sie den Impuls eines Laser-Photons. (Ergebnis zur Kontrolle: p = 6,19-10” kg-m/s) 1.4.3      Ermitteln Sie, wie viele Photonen des Kohlenstoffdioxidlasers gleichzeitig abgegeben        3 BE werden müssen, um dengleichen Impuls zu erzeugen, den ein Tischtennisball der Masse 2,7 g hat, der sich mit einer Geschwindigkeit von 120 km/h bewegt.
3

Abitur 2017 Physik                                                                                Seite 4 von 8 A2         Energie -Looping Es soll eine Achterbahn konstruiert werden. Dazu haben sich die Konstrukteure zunächst auf folgende Daten festgelegt: Die Züge der Bahn sollen auf gerader Strecke innerhalb von 2,5 s aus der Ruhe auf eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h beschleunigen. Bei voller Besetzung haben die Züge eine Masse von etwa lÜr. Nach dem Durchfahren einiger Kurven und Hügel gelangen die Züge mit einer Geschwindigkeit von ungefähr 100 km/h in einen 32 m hohen kreisförmigen Looping. Während dieser Phase bewegen sich die Züge antriebslos. Die Züge und Insassen sind gegen einen Absturz gesichert. In den folgenden Betrachtungen geht es darum, die Vorgaben der Konstrukteure zu prüfen und eine sichere Fahrt zu garantieren. Für die weiteren Aufgaben sollen die Züge mit dem Modell Massepunkt beschrieben werden. Abb. 2: Looping im Freizeitpark und rechts die vereinfachte Darstellung in einer Skizze 2,4        BerechnenSie die Beschleunigung auf der geraden Strecke dieser Bahn.                                3BE 2.2        Beschreiben Sie die Energieumwandlungen vom Einfahren bis zum Ausfahren aus                         4 BE dem Looping, wenn der Vorgang als reibungsfrei angenommen wird. 2.3        Berechnen Sie für diesen Fall die Geschwindigkeit des Zuges im höchsten Punkt der                   5BE Bahn. 2.4        Skizzieren Sie die wirkenden Kräfte auf den Zug im höchsten Punkt des Loopings.                     2BE 2.5        Berechnen Sie die Mindestgeschwindigkeit, die der Zug im höchsten Punkt besitzen                    3 BE muss, um den Loopingerfolgreich zu durchfahren. 2.6        Prüfen Sie, ob der Zug die Bahn gefahrlos durchfahren kann. Machen Sie einen                        3BE begründeten Verbesserungsvorschlag.
4

Abitur 2017 Physik                                                                         Seite 5 von 8 A3.1        Bestimmung der magnetischen Flussdichte Ein gerader Aluminiumstab wird mit Hilfe zweier Kupferdrähte in das Magnetfeld eines U-Magneten gebracht. Die Länge s der Kupferdrähte beträgt 0,80 m, der gerade Aluminium- stab ist 50 g schwer und 0,20 m lang. Die Masse der Zuleitungen wird vernachlässigt. Abb. 3: Versuchsaufbau                                    Abb. 4: Seitenansicht Wird die Spannungsquelle eingeschaltet, fließt durch den geraden Aluminiumstab ein Strom. Daraufhin wird der Stab (Abb. 4) um die Strecke d aus der Gleichgewichtslage ausgelenkt. Folgende Messwerte wurden dabei aufgenommen. Tabelle 1: Messwerte Auslenkung d in m           0,000  0,010    0,025     0,030   0,037    0,043     0,050      0,063 Stromstärke Z in A          0,000   1,100   2,310     2,650   3,420    3,950     4,620      5,650 3.1        Die Leiterschleife bewegt sich nach dem Einschalten aus dem Magneten heraus.                  3 BE Geben Sie für diese Auslenkung die Polarität des U-Magneten an. Begründen Sie die Entscheidung. 3.2        Mit Hilfe dieser Anordnungsoll die magnetische Flussdichte des als homogen ange- nommenen Magnetfeldes zwischen den Polen des U-Magneten bestimmt werden. Dazu werden die auslenkende Kraft und die entsprechende Stromstärke bestimmt. 3.2.1      Übernehmen Sie die Abbildung 4 und zeichnen Sie die wirkenden Kräfte ein.                     5BE m:g:d Zeigen Sie, dass die auslenkende Kraft mit der Gleichung F =                  bestimmt Ss werden kann. Beachten Sie, dass für Winkel kleiner als 5° die Beziehung sina =tan « gilt. 3.2.2      Berechnen Sie für jede Auslenkung die jeweils wirkende Kraft.                                 3BE 3.2.3      Zeichnen Sie das zugehörige F'(/) -Diagramm undinterpretieren Sie dieses.                     5BE 3.3        Ermitteln Sie aus den Ergebnissen dieses Experiments einen möglichst exakten Wert             A4BE für die magnetische Flussdichte des homogenen Magnetfeldes des U-Magneten.
5

Abitur 2017 Physik                                                                        Seite 6 von 8 A3.2       Fadenstrahlrohr mit Computersimulation Beachten Sie für die Benutzung des Simulationsprogrammesfolgende Hinweise: Klicken Sie nach dem Programmstart auf den Button „Info“ und lesen Sie sich den einführenden Text durch. Beenden Sie durch Klicken auf „Weiter“. Mit den „Schiebereglern“ am unteren und rechten Bildrand der dargestellten Faden- strahlröhre können Winkeleinstellungen des Würfels geändert werden. Stellen Sie beide Winkel auf O0 Grad ein. Aktivieren Sie mit einem Häkchen die Darstellung eines Koordinatensystems. Deaktivieren Sie die Option „Würfel sichtbar“. Im Bedienfeld des Programmesgibt es drei weitere „Schieberegler“, mit denen die Anodenspannung U,         die magnetische Flussdichte B und der Winkel, unter dem der Elektronenstrahl austritt, eingestellt werden können. Lassen Sie die Einstellung für diesen Winkel ebenfalls grundsätzlich bei O Grad. Stellen Sie für U, den Wert U, =250V ein und lassen Sie diesen für alle weiteren Aufgaben unverändert. 3.1        Variieren Sie die Einstellungen für B im Bereich von B=0T bis B=0,001T und                  5 BE beobachten Sie den Elektronenstrahl. Beschreiben Sie Ihre Beobachtungen. Geben Sie eine Begründung für den unterschiedlichen Verlauf des Elektronenstrahls. Erklären Sie das Entstehen einer Kreisbahn des Elektronenstrahls. 32         Leiten Sie die Formel zur Berechnung der Elektronengeschwindigkeit                          4 BE R2.e-U gs I her und berechnen Sie diese für den eingestellten Wert. Mm, 3.3        Verändern Sie B solange, bis der Radius der Kreisbahn r =4 cm beträgt.                      7 BE Protokollieren Sie den Wert für B. Leiten Sie die Formel r = Ey zur Berechnung des Radius her. e . Berechnen Sie zur Kontrolle r und vergleichen Sie. 3.4        Mit diesem simulierten Experiment kann die mittlere spezifische Ladung E eines              4 BE m, e     2-U Elektrons mit der Formel — =        3  —2 bestimmt werden. m,    Fr: Ermitteln Sie die mittlere spezifische Ladung des Elektrons. Protokollieren Sie die dazu eingestellten und abgelesenen Werte. Vergleichen Sie mit dem Wert aus dem Tafelwerk.
6

Abitur 2017 Physik                                                                    Seite 7 von 8 B 1        Geladene Teilchen in Feldern Der prinzipielle Aufbau einer Elektronenstrahlröhre mit vertikaler Ablenkungist in der Skizze dargestellt. U,    Heizspannung der Kathode K     Kathode mit Heizwendel A     Lochanode A            ,          U,    Anodenspannung Uno                   lm                   -            d     Abstand der Ablenkplatten KT    Ak                  >        U     Ablenkspannung x     Länge der Kondensatorplatten TR 4                                      y     senkrechte Ablenkung der “ale:                  U              Elektronen Abb. 5: Elektronenstrahlröhre 1.1        Erläutern Sie die Bewegung der Elektronen von der Kathode bis zur Anode und              5 BE zwischen den Ablenkplatten. 12         Bestimmen Sie die Geschwindigkeit der Elektronen, die mit einer Spannung von             4 BE 0,5 kV horizontal beschleunigt werden. 1.3        In einem weiteren Experiment werden die Elektronen mit v, =6000km/s in die Mitte des Ablenkkondensators eingeschossen. Die Plattenlänge beträgt 5,0 cm und der Abstand d der beiden Platten voneinander 4,0 cm. = hi   2        .    .                                  . Die Gleichung vr beschreibt die Bahnkurve der Elektronen im 2rÜN.D. Ablenkkondensator. 1.9.1      Leiten Sie diese Gleichung her.                                                          4 BE 1.2        Ermitteln Sie, bis zu welcher Ablenkspannung der Elektronenstrahl den Kondensator        A BE verlässt, ohne die Platten zu berühren. 1.3.3      Bei einem anderen Experiment werden die Ablenkplatten an die gleiche Spannungs-          S3.BE quelle angeschlossen, die auch zur Beschleunigung in die x-Richtung dient. Weisen Sie nach, dass dann die Ablenkung y» unabhängig von dieser gemeinsamen .        1    > Spannung ist und sie sich mit der Gleichung y= ai beschreiben lässt.
7

Abitur 2017 Physik                                                                         Seite 8 von 8 B2         Stehende Wellen und Linearer Potentialtopf 2.1        Ein Gummiband wird auf der Länge von 1,7 m fest eingespannt und durch den Exzenter eines Experimentiermotors in Schwingung versetzt. Bei bestimmten Drehzahlen können feste Schwin- gungsbilder,    sogenannte „Stehende Wellen”, beobachtet werden. In den Abbildungen sind diese bei drei unterschiedlichen Drehzahlen für die sogenannte Grundschwingung und die 1. und 2. Oberschwingung dargestellt. Abb. 6: Stehende Wellen 2.1.1      Die Grundschwingung entsteht, wenn für 20 Motorumdrehungen die Zeit 6,2 s                    4 BE gemessen wird. Geben Sie für diese stehende Welle Wellenlänge, Frequenz und Ausbreitungsgeschwindigkeit an. Ermitteln Sie unter der Annahme einer konstanten Ausbreitungsgeschwindigkeit von             4BE 10,97 m/s die notwendigen Motordrehzahlen, damit die 1. und die 2. Oberschwin- gung beobachtet werden können. 2.2        Im Modell „Linearer Potentialtopf‘ wird das Prinzip der stehenden Wellen angewandt, um das Verhalten eines Elektrons als Quantenobjekt modellhaft zu beschreiben. Der lineare Potentialtopf ist eindimensional, so dass sich ein eingeschlossenes Elektron nur zwischen den „Wänden“ hin und her bewegen kann. Es besitzt ausschließlich kinetische Energie und bildet in unterschiedlichen Quantenzuständen stehende Wellen analog zum Gummiband. 22.1       Es sollen jetzt Elektronen als Quantenobjekte in einem linearen Potentialtopf der            4 BE Länge L =10"""m betrachtet werden. Ermitteln Sie die Wellenlänge, die dem Elektron zugeordnet werden könnte, wenn es eine stehende Welle in der 1. Oberschwingung bildet. Ermitteln Sie mit Hilfe der Hypothese von DE BROGLIE die dazu gehörende Geschwin- digkeit. PAARE       Die stehende Welle in der Grundschwingung sowie in der 1. oder 2. Oberschwingung            ABE kann modellhaft als Quantenzustand n=1 bis n=3 mit diskreten Energiewerten der kinetischen Energie des Elektrons gedeutet werden. n-h Leiten Sie dafür die Gleichung £, = ———— her. + 2.2.3       Die stehenden Wellen können mathematisch mit Sinus-Funktionen beschrieben wer-              4 BE den. Wird das Quadrat dieser Funktion dargestellt, ergibt sich die folgende Abbildung für den 2. Quantenzustand. Dieser Verlauf wird in der Quantenphysik als Aufenthalts- wahrscheinlichkeit P des Objektes an einem Ort x gedeutet. Beschreiben Sie unter diesen Voraussetzungen das Verhalten des Elektrons im 2. Quantenzustand im linearen Potentialtopf. Gehen Sie dabei auf die in 2.2.1 ermittelte Geschwindigkeitein. P Abb. 7: Aufenthaltswahrscheinlichkeit      Ro                      i |                      L
8