2. Datenabfrage zum Ü7-Verfahren 2023
Antrag nach dem Akteneinsichts- und Informationszugangsgesetz (AIG)
Guten Tag,
bitte senden Sie mir Folgendes zu:
Jeweils gesondert für alle weiterführenden Potsdamer Schulen (in öffentlicher und privater Trägerschaft), die zum Schuljahr 2023/2024 Schülerinnen und Schüler in Jahrgangsstufe 7 aufgenommen haben, erbitte ich im Hinblick auf das Ü7-Verfahren zur Aufnahme für das Schuljahr 2023/2024 in der Landeshauptstadt Potsdam die folgenden Informationen:
1. Welche Bildungsgänge gemäß §15 Absatz 3 Satz 2 werden von der Schule angeboten?
2. Was ist die maximal verfügbare Anzahl an Schulplätzen für die Neuaufnahme von Schülerinnen und Schülern in Jahrgangsstufe 7 zum Schuljahr 2023/2024?
3. Wie viele Schülerinnen und Schüler wurden neu in Jahrgangsstufe 7 zum Schuljahr 2023/2024 aufgenommen?
4. Wie viele der unter 3. genannten Schülerinnen und Schüler haben in Jahrgagssufe 6 eine Bildungsgangempfehlung AHR erhalten?
5. Wie viele der unter 3. genannten Schülerinnen und Schüler haben im Ü7-Verfahren AHR als Wunsch-Bildunggang angegegen?
6. Wie viele der unter 3. genannten Schülerinnen und Schüler haben einen sonderpädagogischen Förderbedarf?
7. Wie viele der unter 3. genannten Schülerinnen und Schüler haben ihren Wohnsitz in Potsdam?
8. Wie viele der unter 3. genannten Schülerinnen und Schüler haben haben eine Lernmittelbefreiung?
Jeweils gesondert für alle Potsdamer Grundschulen (in öffentlicher und privater Trägerschaft), die im Schuljahr 2022/2023 in Jahrgangsstufe 6 Halbjahreszeugnisse ausgegeben haben, erbitte ich im Hinblick auf das Ü7-Verfahren zur Aufnahme für das Schuljahr 2023/2024 in der Landeshauptstadt Potsdam die folgenden Informationen:
9. Wie viele Schülerinnen und Schüler haben in Jahrgangsstufe 6 ein Halbjahreszeugnis erhalten?
10. Wie viele der unter 9. genannten Schülerinnen und Schüler haben
a) eine Empfehlung für den Bildungsgang AHR erhalten?
b) in Deutsch, Mathe und Englisch eine Notensumme von 3?
c) in Deutsch, Mathe und Englisch eine Notensumme von 4?
d) in Deutsch, Mathe und Englisch eine Notensumme von 5?
e) in Deutsch, Mathe und Englisch eine Notensumme von 6?
f) in Deutsch, Mathe und Englisch eine Notensumme von 7?
g) eine Lernmittelbefreiung?
h) eine Lernmittelbefreiung und eine AHR-Empfehlung?
Dies ist ein Antrag nach dem Akteneinsichts- und Informationszugangsgesetz Brandenburg (AIG).
Sollte dieser Antrag Ihres Erachtens gebührenpflichtig sein, bitte ich Sie, mir dies vorab mitzuteilen und dabei die Höhe der Kosten anzugeben. Meines Erachtens handelt es sich bei dieser Anfrage um einen einfachen Fall, der darum nach der Akteneinsichts- und Informationszugangsgebührenordnung (AIGGebO) kostenfrei zu beantworten ist.
Mit Verweis auf § 6 Abs. 1 AIG möchte ich Sie um eine unverzügliche Antwort bitten, spätestens aber innerhalb eines Monats.
Sollten Sie für diesen Antrag nicht zuständig sein, bitte ich Sie, ihn an die zuständige Behörde weiterzuleiten und mich darüber zu unterrichten. Ich widerspreche ausdrücklich der Weitergabe meiner Daten an sonstige Dritte.
Mit Verweis auf AIG §7 Abs. 3 möchte ich Sie hiermit um eine Antwort per E-Mail bitten. Ich möchte Sie um eine Empfangsbestätigung bitten und danke Ihnen für Ihre Mühe!
Mit freundlichen Grüßen
Antwort verspätet
-
Datum21. September 2023
-
24. Oktober 2023
-
0 Follower:innen

Jetzt für 2023 spenden - wir brauchen noch 120.000 Euro!
Sei mit Deiner Spende dabei und unterstütze uns beim #FragenKlagenHaben für mehr Transparenz – davon singen wir jetzt auch im neuen Weihnachtssong!