Einrichtung von Tempo 30 im Bereich von Hamburger Grundschulen
Wenn es um die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr geht, kann man nie genug tun. Trotz viele Kampagnen und Versprechen verweigert die Polizei Hamburg in Bereichen von Schulen immer wieder die Einrichtung von Tempo 30 und beruft sich dabei auf geltende gesetzliche Regelungen. Dazu habe ich ein paar Nachfragen.
1. Was sind die Gründe für die Einrichtung von Tempo 30 in der Richardstraße von Blumenau bis Eilbeker Weg im Bereich der Schule Richardstraße?
2. Was sind die Gründe für die Einrichtung von Tempo 30 in der Semperstraße von Forsmannstraße bis Geibelstraße im Bereich der Schule Forsmannstraße?
3. Was sind die Gründe für die Einrichtung von Tempo 30 in der Carl-Cohn-Straße von Hindenburgstraße bis Ohlsdorfer Straße im Bereich der Schule Carl-Cohn-Straße?
4. Was sind die Gründe für die Einrichtung von Tempo 30 im Winterhuder Weg von Herderstraße bis Hofweg im Bereich der Schule auf der Uhlenhorst?
5. Warum wurde in der Scharbeutzer Straße im Bereich der Schule Rahlstedter Höhe kein Tempo 30 angeordnet?
6. Warum wurde in der Friedrichsberger Straße im Bereich der Adolph-Schönfelder-Schule kein Tempo 30 angeordnet?
7. Warum wurde im Rübenkamp im Bereich der Genslerstraße kein Tempo 30 angeordnet?
Anfrage teilweise erfolgreich
-
Datum16. Juni 2014
-
18. Juli 2014
-
Kosten dieser Information:112,00 Euro
-
0 Follower:innen

Ihre Spende für die Plattform
FragDenStaat ist ein gemeinnütziges Projekt und durch Spenden finanziert. Ihre Spende macht es uns möglich, die Plattform am Laufen zu halten und weiterzuentwickeln.