erweiterter Präsenzunterricht in hessischen Schulen ab 22.3.2021
Sehr << Antragsteller:in >>
in Ihrem Schreiben an die Schulleiter*innen vom 9.3.21 mit dem Titel
„Aktuelle Information zum Schul- und Unterrichtsbetrieb bis zu und nach den
Osterferien, insbesondere Wechselunterricht ab dem 22. März für alle
Jahrgangsstufen (mit Ausnahme der Abschlussklassen)“
schreiben Sie, die etwas überstürzte Rückkehr aus dem Distanzunterricht noch vor den Osterferien, und sei es nur für wenige Schulstunden, entspreche
„den Rückmeldungen, die wir in den vergangenen Tagen und Wochen erhalten haben – von der aus Schulpraktikerinnen und Schulpraktikern bestehenden Konzeptgruppe Schuljahr 2020/2021, von Interessenvertretungen und Verbänden, von der Landesschülervertretung und vom Landeselternbeirat.“
Trotz intensiver Recherche ist es mir nicht gelungen, bei den einschlägigen Interessenvertretungen und Verbänden presseöffentliche Positionen dieser Tendenz zu finden.
Ich bitte Sie daher, zu erläutern:
1.) Auf welche „Interessenvertretungen und Verbände“ berufen Sie sich hier?
2.) Welche Personen aus den genannten Verbänden sowie LSV und LEB haben sich wann mit welchem Wortlaut in diesem Sinne geäußert?
3.) Welche Personen sind in der „Konzeptgruppe Schuljahr 2020/2021“, was tun sie dort und wer hat sie auf Grund welcher Qualifikationen in diese Gruppe berufen?
Verbindlichsten Dank für Ihre Auskünfte.
Anfrage eingeschlafen
-
Datum12. März 2021
-
14. April 2021
-
2 Follower:innen

Ihre Spende für die Plattform
FragDenStaat ist ein gemeinnütziges Projekt und durch Spenden finanziert. Ihre Spende macht es uns möglich, die Plattform am Laufen zu halten und weiterzuentwickeln.