Fragen zur Anwendung von Satellitenüberwachung durch Bund und andere
a.)
Kooperationsverträge und andere Vereinbarungen zum Kooperationsprojekt zwischen dem Bundesministerium des Innern und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) betreffend das am 1.1.2013 in Betrieb gegangene Zentrum für satellitengestützte Kriseninformation (ZKI).
Siehe Ihre entsprechende Bekanntmachung hier:
http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Kurzm…
b.)
Eine Übersicht über alle Bundes- und Landesbehörden sowie "andere berechtigte Nutzer", die Zugriff auf die Daten des ZKI erhalten können.
Siehe entsprechende Informationen des ZKI hier:
http://www.zki.dlr.de/de/services/zki-de
c.)
Informationen über technische Fähigkeiten der vom ZKI bereitgestellten Satellitenbilder, wie z.B. Auflösung der Bilder, Aktualität der Bilder, technische Arten der Beobachtung (Radar, Infrarot-, Ultraviolett- oder sichtbarer Bereich des Lichtwellenspektrums), etwaig vorhandene Fähigkeiten zur Ortung und/oder Tracking von Personen und Objekten.
d.)
Die Information, ob das ZKI auch an Polizeien und Geheimdienste (BND, VS, MAD) Informationen zu Zwecken der Aufklärung oder Vorfeldermittlung herausgibt.
e.)
Die Information, ob das ZKI auch an Polizeien und Geheimdienste (BND, VS, MAD) Informationen zu Zwecken der Prävention von Straftaten herausgibt.
f.)
Die Information, ob das ZKI auch an Polizeien und Geheimdienste (BND, VS, MAD) Informationen zu Zwecken der Aufklärung und Verfolgung von Straftaten herausgibt.
g.)
Detaillierte Informationen über den geplanten weiteren Ausbau des Satellitensystems für den Einsatz durch das ZKI.
Anfrage wurde wegen der Kosten zurückgezogen
-
Datum5. Januar 2013
-
6. Februar 2013
-
Kosten dieser Information:90,00 Euro
-
3 Follower:innen

Jetzt für 2023 spenden - wir brauchen noch 120.000 Euro!
Sei mit Deiner Spende dabei und unterstütze uns beim #FragenKlagenHaben für mehr Transparenz – davon singen wir jetzt auch im neuen Weihnachtssong!