Mapping chinesische Kooperationen
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich führe momentan ein Forschungsprojekt im Auftrag des Central European Institute of Asian Studies durch. Ziel des Projekts ist, ein Mapping zu erstellen bezüglich Kooperationen zwischen deutschen Forschungseinrichtungen und chinesischen Partnern.
Für dieses Projekt wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie mir eine Liste zu all Ihren Kooperationen mit chinesischen Partnern seit 2010 übersenden könnten, die folgende Informationen enthält (sofern zutreffend):
- Name der Partner-Institution in China
- Jahr, in dem die Kooperation zwischen den Einrichtungen gestartet wurde
- Jahr, in dem die Kooperation zwischen den Einrichtungen beendet wurde
- Art der Kooperation (z.B. formal cooperation agreement / formal cooperation memorandum / informal ties / joint research project / student exchanges/ academic and faculty exchanges /summer schools/ other)
- Finanzielle Einkünfte, die Ihnen vom chinesischen Partner zur Verfügung gestellt werden (Gesamtsumme über den angegebenen Zeitraum)
- Nicht-finanzielle Einkünfte, die Ihnen vom chinesischen Partner zur Verfügung gestellt werden
- Stipendien, die Ihnen vom chinesischen Partner zur Verfügung gestellt werden (Summe pro Monat, wenn möglich)
- Ist die Kooperation vertraglich geregelt?
- Ist der Vertrag öffentlich?
- In welchen Bereichen findet die Zusammenarbeit statt?
- Führen Sie eine Sicherheitsüberprüfung der Kooperation durch?
- Sonstige Bemerkungen zur Kooperation
Ich bitte um Antwort auf meine Anfrage und Zurverfügungstellung der Informationen bis spätestens 8. April 2022.
Vielen Dank und freundlicher Gruß
Anfrage erfolgreich
-
Datum20. März 2022
-
23. April 2022
-
Ein:e Follower:in

Ihre Spende für die Plattform
FragDenStaat ist ein gemeinnütziges Projekt und durch Spenden finanziert. Ihre Spende macht es uns möglich, die Plattform am Laufen zu halten und weiterzuentwickeln.