Open Source Software in der Verwaltung
- Welche Endanwender-Software bzw. Server-Software (Betriebssysteme nicht inbegriffen) werden von der öffentlichen Verwaltung in Hamburg eingesetzt, welche unter einer Open-Source-Lizenz steht, bitte nennen Sie die Lizenz je Software oder gruppieren sie nach Lizenzen?
- Wie viele Softwareentwicklungen wurden von der öffentlichen Verwaltung diese und letzte Legislaturperiode in Auftrag gegeben oder deren erste nutzbare Version fertiggestellt, wie viele dieser Aufträge wurde unter einer Open-Source-Lizenz entwickelt und ggf. unter dieser veröffentlicht?
Sollten Ihnen die Daten zu meinen Fragen nicht aus allen Behörden vorliegen, beantworten Sie mir diese bitte mit den Ihnen vorliegenden Daten, mit der Angabe aus welcher Behörde Ihnen die Daten vorliegen.
Anfrage wurde zurückgezogen
-
Datum29. November 2022
-
3. Januar 2023
-
Ein:e Follower:in
- Von
- << Anfragesteller:in >>
- Betreff
- Open Source Software in der Verwaltung [#264410]
- Datum
- 29. November 2022 23:40
- An
- Behörde für Wirtschaft und Innovation Hamburg
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Behörde für Wirtschaft und Innovation Hamburg
- Betreff
- Eingangsbestätigung und Gebührenhinweis: [EXTERN]-Open Source Software in der Verwaltung [#264410]
- Datum
- 30. November 2022 10:02
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- << Anfragesteller:in >>
- Betreff
- AW: Eingangsbestätigung und Gebührenhinweis: [EXTERN]-Open Source Software in der Verwaltung [#264410]
- Datum
- 30. November 2022 15:23
- An
- Behörde für Wirtschaft und Innovation Hamburg
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Behörde für Wirtschaft und Innovation Hamburg
- Betreff
- Beratung möglicher Gebühren zu Ihrem HmbTG-Antrag -Open Source Software in der Verwaltung [#264410]
- Datum
- 1. Dezember 2022 15:06
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- << Anfragesteller:in >>
- Betreff
- AW: Beratung möglicher Gebühren zu Ihrem HmbTG-Antrag -Open Source Software in der Verwaltung [#264410]
- Datum
- 1. Dezember 2022 16:56
- An
- Behörde für Wirtschaft und Innovation Hamburg
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Behörde für Wirtschaft und Innovation Hamburg
- Betreff
- AW: [EXTERN]- AW: Beratung möglicher Gebühren zu Ihrem HmbTG-Antrag -Open Source Software in der Verwaltung [#264410]
- Datum
- 2. Dezember 2022 11:58
- Status
- Warte auf Antwort
Empfangsbestätigung
Diese Nachricht scheint eine Empfangsbestätigung zu sein. Wenn dies zutrifft, müssen Sie nichts weiter machen. Die Behörde muss in der Regel innerhalb eines Monats antworten.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- << Anfragesteller:in >>
- Betreff
- Vermittlung bei Anfrage „Open Source Software in der Verwaltung“ [#264410]
- Datum
- 3. Dezember 2022 04:14
- An
- Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
- Betreff
- Ihre Anfrage wg. Gebührenforderung BWI (I3/2851/2022)
- Datum
- 6. Dezember 2022 12:09
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Empfangsbestätigung
Diese Nachricht scheint eine Empfangsbestätigung zu sein. Wenn dies zutrifft, müssen Sie nichts weiter machen. Die Behörde muss in der Regel innerhalb eines Monats antworten.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- << Anfragesteller:in >>
- Betreff
- AW: Ihre Anfrage wg. Gebührenforderung BWI (I3/2851/2022) [#264410]
- Datum
- 7. Dezember 2022 08:11
- An
- Behörde für Wirtschaft und Innovation Hamburg
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- << Anfragesteller:in >>
- Betreff
- Zurückziehen meines IFG-Antrags [#264410]
- Datum
- 7. Dezember 2022 08:12
- An
- Behörde für Wirtschaft und Innovation Hamburg
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Jetzt für 2023 spenden - wir brauchen noch 120.000 Euro!
Sei mit Deiner Spende dabei und unterstütze uns beim #FragenKlagenHaben für mehr Transparenz – davon singen wir jetzt auch im neuen Weihnachtssong!
- Von
- Behörde für Wirtschaft und Innovation Hamburg
- Betreff
- Bestätigung Rücknahme AW: [EXTERN]-Zurückziehen meines IFG-Antrags [#264410]
- Datum
- 7. Dezember 2022 09:07
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.