
Am 14. März sind Landtagswahlen in Baden-Württemberg. Wie stehen die Parteien zur Informationsfreiheit?
zu unseren WahlprüfsteinenPositionspapier der DSK bezüglich Microsoft Office 365
- Anfrage an:
- Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg
- Verwendete Gesetze:
- Status dieser Anfrage:
- Anfrage erfolgreich
- Zusammenfassung der Anfrage
In einer Meldung vom 30.09.2020
https://www.datenschutz.rlp.de/de/aktue…
äußert die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) folgende Bedenken in Bezug auf Microsoft Office 365:
„Die DSK hat überdies eine vorläufige Bewertung von "Microsoft Office 365" vorgenommen und ein entsprechendes Positionspapier des Arbeitskreises Verwaltung mehrheitlich zustimmend zur Kenntnis genommen. Dieses kommt zu dem Ergebnis, dass auf Basis der Auftragsverarbeitungsunterlagen von Microsoft (Stand Januar 2020) kein datenschutzgerechter Einsatz von Microsoft Office 365 möglich sei.“
Das erwähnte Positionspapier ist auf der Internetseite allerdings nicht verlinkt. Daher bitte ich um die Zusendung dieses Positionspapiers.