Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
1. Welche Wertpapiere auf Einzelwertebene (Bestände bestimmter Wertpapiere wie Aktien, die aus Investitionen bspw. in Fonds resultieren, sind bitte ebenfalls hinzuzuzählen) befinden bzw. befanden sich im Portfolio der klassik-Versicherung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder jeweils zum Stichtag 1. Januar 2010, 2012, 2014, 2016, 2018 und so aktuell wie möglich? Wir bitten um Übermittlung der Höhe der jeweiligen Investitionen, Anteil am Gesamtportfolio, Wertpapierart, Wertpapierkennnummer sowie, wenn möglich, Angabe der Branche.
Wenn eine Übermittlung auf Einzelwertebene nicht möglich sein sollte, bitten wir die Übermittlung der jeweiligen Investitionsanteile zum Stichtag 1. Januar 2010, 2012, 2014, 2016, 2018 und möglichst aktuell in…
- a) Direktinvestments in Aktien insgesamt (soweit möglich auch Einzelwerte bitte ausweisen)
-b) Direktinvestments in Anleihen insgesamt (soweit möglich auch Einzelwerte bitte ausweisen)
- c) Publikumsfonds insgesamt und soweit möglich gesondert nach einzelnen Fonds unter Angabe der Fondsart (bspw. Mischfonds, Aktienfonds, etc.)
- d) Spezialfonds insgesamt und soweit möglich gesondert nach einzelnen Fonds unter Angabe der Fondsart (bspw. Mischfonds, Aktienfonds, etc.)
- e) Direktinvestments in sonstige Wertpapiere (außer Fonds) insgesamt (bitte auch jeweils Art der sonstigen Wertpapiere und deren jeweilige Investitionshöhen benennen)
…unter Angabe der jeweiligen Wertpapierkennnummer (soweit möglich) und in relativer Höhe (Anteil am Gesamtportfolio) sowie in absoluter Höhe. Zudem bitten wir, soweit möglich, jeweils um eine gesonderte Zuschlüsselung auf einzelne Branchen (mit einem Fokus auf fossile Brennstoffe, Atomkraft und Rüstung).
2. In dem Geschäftsbericht der VBL ist angegeben, dass der Engagementansatz der VBL an einen externen Dienstleister ausgelagert wurde. Bitte nennen Sie uns den externen Dienstleister und übermitteln Sie uns die Auflagen und Konditionen zu denen dieser Dienstleister von der VBL beauftragt wurde. Sollte es Dokumentationen darüber geben, was durch den externen Dienstleister bisher erreicht wurde, bitten wir ebenso um Herausgabe dieser.
3. Das Bundesfinanzministerium hat die Aufsicht der Pflichtversicherung der VBL inne. Bitte lassen Sie uns alle Dokumente zukommen, die zur Erfüllung dieser Aufgabe entweder von der VBL dem BMF oder umgekehrt übermittelt wurden. Lassen Sie uns zudem bitte alle Protokolle von Sitzungen zukommen, in denen Belange der VBL in Ihrem Hause besprochen wurden.
Anfrage teilweise erfolgreich
-
Datum17. Oktober 2019
-
19. November 2019
-
7 Follower:innen

Ihre Spende für die Plattform
FragDenStaat ist ein gemeinnütziges Projekt und durch Spenden finanziert. Ihre Spende macht es uns möglich, die Plattform am Laufen zu halten und weiterzuentwickeln.