Verwendung von YouTube im Blick der Datenschutzkonvention 108 des Europarats
Sehr geehrte Damen und Herren,
es erstaunt mich, auf der Webseite des BMI unter
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/vide… ausgerechnet einen Beitrag "Videomitschnitt der Online-Veranstaltung zum Europäischen Datenschutztag 2021 - 40. Jahrestag der Datenschutzkonvention 108 des Europarats
Transborder transfers: Herausforderungen des internationalen Datentransfers aus Sicht der Datenschutzkonvention 108+ und der DSGVO"
zu finden und dazu YouTube aufrufen zu müssen. Sollte das BMI nicht in Anbetracht des Themas und generell auf die Nutzung der Datenkrake Google verzichten?
Da sagt doch Stephan Mayer, parlamentarischer Staatsekretär des BMIs, um 10:30, dass "..der Staat die Verpflichtung hat, die Privatsphäre .. jedes einzelnen in größtmöglicher Weise zu schützen". Dem kann ich nur zustimmen.
Ich habe mir dann auch mal die Datenschutzerklärung unter
https://www.bmi.bund.de/DE/service/date… angesehen.
"auf der es die Öffentlichkeit über seine Tätigkeit informiert und der Öffentlichkeit niedrigschwellig Informationen zur Verfügung stellt"
Niedrigschwellig - was soll das heißen? Wir bezahlen nicht mit Geld sondern mir unseren Daten? Und das obwohl wir das BMI ja schon mit unseren Steuern finanzieren?
"Darüber hinaus machen wir ausdrücklich darauf aufmerksam, dass die vom BMI auf der Webseite eingebundenen Diensteanbieter Twitter und YouTube bei der aktiven Nutzung dieser Dienste, wie dem Abspielen eines Videos auf der Webseite, Daten der BMI-Webseitenbesucher entsprechend ihrer Datenverwendungsrichtlinien abspeichern und für ihre geschäftlichen Zwecke nutzen. Das BMI hat keinen Einfluss auf die Datenerhebung und deren weitere Verwendung durch die sozialen Netzwerke. "
Genau weil das BMI auf Twitter und YouTube keinen Einfluss hat, sollte es im Rahmen seiner Informationen - und im Einklang mit dem Statement von Herrn Mayer - auf diese Dienste nach Möglichkeit verzichten. Bei Twitter mag es keine Alternativen geben, bei YouTube gibt es die bestimmt.
Und damit das auch eine formale Anfrage nach dem IFG wird: welche Überlegungen hat das BMI oder der Datenschutzbeauftragte angestellt, die Verwendung von Twitter oder YouTube als DSGVO-konform bzw. zur Datenschutzkonvention 108 des Europarats anzusehen. Entsprechende Dokumente bitte ich zu veröffentlichen.
Dies ist ein Antrag auf Zugang zu amtlichen Informationen nach § 1 des Gesetzes zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes (IFG) sowie § 3 Umweltinformationsgesetz (UIG), soweit Umweltinformationen im Sinne des § 2 Abs. 3 UIG betroffen sind, sowie § 1 des Gesetzes zur Verbesserung der gesundheitsbezogenen Verbraucherinformation (VIG), soweit Informationen im Sinne des § 1 Abs. 1 VIG betroffen sind.
Sollte der Informationszugang Ihres Erachtens gebührenpflichtig sein, möchte ich Sie bitten, mir dies vorab mitzuteilen und detailliert die zu erwartenden Kosten aufzuschlüsseln. Meines Erachtens handelt es sich um eine einfache Auskunft. Gebühren fallen somit nach § 10 IFG bzw. den anderen Vorschriften nicht an. Auslagen dürfen nach BVerwG 7 C 6.15 nicht berechnet werden. Sollten Sie Gebühren veranschlagen wollen, bitte ich gemäß § 2 IFGGebV um Befreiung oder hilfweise Ermäßigung der Gebühren.
Ich verweise auf § 7 Abs. 5 IFG/§ 3 Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 UIG/§ 4 Abs. 2 VIG und bitte Sie, mir die erbetenen Informationen so schnell wie möglich, spätestens nach Ablauf eines Monats zugänglich zu machen. Kann diese Frist nicht eingehalten werden, müssen Sie mich darüber innerhalb der Frist informieren.
Ich bitte Sie um eine Antwort per E-Mail gemäß § 1 Abs. 2 IFG. Ich widerspreche ausdrücklich der Weitergabe meiner Daten an behördenexterne Dritte. Sollten Sie meinen Antrag ablehnen wollen, bitte ich um Mitteilung der Dokumententitel und eine ausführliche Begründung.
Ich möchte Sie um eine Empfangsbestätigung bitten und danke Ihnen für Ihre Mühe!
Mit freundlichen Grüßen
Antwort verspätet
-
Datum17. September 2021
-
19. Oktober 2021
-
0 Follower:innen

- Von
- Joachim Lindenberg (https://blog.lindenberg.one)
- Betreff
- Verwendung von YouTube im Blick der Datenschutzkonvention 108 des Europarats [#228499]
- Datum
- 17. September 2021 14:39
- An
- Bundesministerium des Innern und für Heimat
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium des Innern und für Heimat
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Informationsfreiheit - Verwendung von YouTube im Blick der Datenschutzkonvention 108 des Europarats
- Datum
- 28. September 2021
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

- Von
- Joachim Lindenberg (https://blog.lindenberg.one)
- Betreff
- Vermittlung bei Anfrage „Verwendung von YouTube im Blick der Datenschutzkonvention 108 des Europarats“ [#228499]
- Datum
- 30. September 2021 15:23
- An
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

- Von
- Joachim Lindenberg (https://blog.lindenberg.one)
- Betreff
- Betreff versteckt
- Datum
- 25. Oktober 2021 13:54
- An
- Bundesministerium des Innern und für Heimat
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Diese Nachricht ist noch nicht öffentlich.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Betreff
- Datenschutz im Bereich Telemedien GZ 24-501-1 II#9725
- Datum
- 2. November 2021 16:18
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

- Von
- Joachim Lindenberg (https://blog.lindenberg.one)
- Betreff
- AW: Datenschutz im Bereich Telemedien GZ 24-501-1 II#9725 [#228499]
- Datum
- 2. November 2021 16:28
- An
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Betreff
- Datenschutz im Bereich Telemedien GZ 24-501-1 II#9725
- Datum
- 9. November 2021 13:15
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Betreff
- Datenschutz im Bereich Telemedien GZ 24-501-1 II#9725
- Datum
- 21. Januar 2022 15:25
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Betreff
- Datenschutz im Bereich Telemedien GZ 23-501-1 II#9725
- Datum
- 11. April 2022 08:38
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Betreff
- Ihre Beschwerde vom 30. September 2021 - Az. 23-501-1 II#9725
- Datum
- 6. Juli 2022 16:20
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

- Von
- Joachim Lindenberg (https://blog.lindenberg.one)
- Betreff
- AW: Ihre Beschwerde vom 30. September 2021 - Az. 23-501-1 II#9725 [#228499]
- Datum
- 6. Juli 2022 22:45
- An
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

- Von
- Joachim Lindenberg (https://blog.lindenberg.one)
- Betreff
- AW: Ihre Beschwerde vom 30. September 2021 - Az. 23-501-1 II#9725 [#228499]
- Datum
- 4. Oktober 2022 13:58
- An
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

- Von
- Joachim Lindenberg (https://blog.lindenberg.one)
- Betreff
- Meine Nachfrage vom 6.7. und Beschwerden vom 4.10. [#228499]
- Datum
- 7. Dezember 2022 14:23
- An
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Betreff
- AW: Meine Nachfrage vom 6.7. und Beschwerden vom 4.10. [#228499]
- Datum
- 12. Dezember 2022 09:29
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

- Von
- Joachim Lindenberg (https://blog.lindenberg.one)
- Betreff
- AW: Meine Nachfrage vom 6.7. und Beschwerden vom 4.10. [#228499]
- Datum
- 12. Dezember 2022 10:40
- An
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Betreff
- Datenschutz bei Telemedien; Ihre Anfrage vom 12. Dezember 2022
- Datum
- 30. Dezember 2022 13:16
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

- Von
- Joachim Lindenberg (https://blog.lindenberg.one)
- Betreff
- AW: Datenschutz bei Telemedien; Ihre Anfrage vom 12. Dezember 2022 [#228499]
- Datum
- 30. Dezember 2022 16:07
- An
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Betreff
- Datenschutz beim Bundesrat und beim Bundesministerium der Finanzen # 12-231 II#1936
- Datum
- 21. April 2023 11:51
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

- Von
- Joachim Lindenberg (https://blog.lindenberg.one)
- Betreff
- AW: Datenschutz beim Bundesrat und beim Bundesministerium der Finanzen # 12-231 II#1936 - Bundesministerium des Inneren und für Heimat [#228499]
- Datum
- 26. April 2023 18:05
- An
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Betreff
- Datenschutzaufsichtsbehördliches Verfahren # 16-206 II#1411
- Datum
- 28. April 2023 11:54
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

- Von
- Joachim Lindenberg (https://blog.lindenberg.one)
- Betreff
- AW: Datenschutzaufsichtsbehördliches Verfahren # 16-206 II#1411 [#228499]
- Datum
- 30. Mai 2023 18:41
- An
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Betreff
- Datenschutzaufsichtsbehördliches Verfahren # 16-206 II#1411 [#228499] # 16-206 II#1411
- Datum
- 2. Juni 2023 11:01
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Betreff
- Datenschutzaufsichtsbehördliches Verfahren # 16-206 II#1411
- Datum
- 9. Juni 2023 15:54
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

- Von
- Joachim Lindenberg (https://blog.lindenberg.one)
- Betreff
- AW: Datenschutzaufsichtsbehördliches Verfahren # 16-206 II#1411 [#228499]
- Datum
- 9. Juni 2023 16:38
- An
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Betreff
- Datenschutz beim Bundesrat und beim Bundesministerium der Finanzen # 12-231 II#1936
- Datum
- 4. Juli 2023 10:44
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

- Von
- Joachim Lindenberg (https://blog.lindenberg.one)
- Betreff
- AW: Datenschutz beim Bundesrat und beim Bundesministerium der Finanzen # 12-231 II#1936 [#228499]
- Datum
- 4. Juli 2023 13:38
- An
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Betreff
- Datenschutzaufsichtsbehördliches Verfahren # 16-206 II#1411 [#228499] # 16-206 II#1411
- Datum
- 17. August 2023 06:31
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Jetzt für 2023 spenden - wir brauchen noch 120.000 Euro!
Sei mit Deiner Spende dabei und unterstütze uns beim #FragenKlagenHaben für mehr Transparenz – davon singen wir jetzt auch im neuen Weihnachtssong!
- Von
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Betreff
- Datenschutzaufsichtsbehördliches Verfahren # 16-206 II#1411 [#228499] # 16-206 II#1411
- Datum
- 14. September 2023 12:51
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.