Vorgaben Schmerzgriffe/Nervendrucktechniken
Vorgaben, Weisungen, Richtlinien, Rundschreiben, Empfehlungen und vergleichbare Dokumente zum Einsatz sogenannter Schmerzgriffe bzw Nervendrucktechniken.
Bereits vorsorglich möchte sich darauf hinweisen, dass eine bestehende Einstufung der Dokumente als Verschlussache nicht bereits an sich einen Ablehnungsgrund darstellt, sondern geprüft werden muss, ob die materiellen Gründe für eine Ablehnung vorliegen. Zudem ist bei einer Ablehnung stets zu prüfen, ob eine Teilweise Zugänglichmachung der Informationen durch Abtrennung oder Schwärzung der restlichen Informationen möglich ist.
Ergebnis der Anfrage
Die Anfrage wurde abgelehnt, da es außer dem Handbuch Einsatztraining keine Dokumente zu diesem Thema gäbe. Diese sei als VS-NfD eingestuft und es liessen sich daraus "Rückschlüsse auf die gegenwärtige Organisation der Sicherheitsbehörden, die Art und Weise ihrer Informationsbeschaffung sowie aktuelle Ausbildungsmethoden ableiten".
Anfrage eingeschlafen
-
Datum18. August 2022
-
21. September 2022
-
Kosten dieser Information:10,00 Euro
-
25 Follower:innen

- Von
- Kara Engelhardt (FragDenStaat)
- Betreff
- Vorgaben Schmerzgriffe/Nervendrucktechniken [#257383]
- Datum
- 18. August 2022 23:26
- An
- Polizei Berlin
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Polizei Berlin
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Eingangsbestätigung und Mitteilung Aktenzeichen
- Datum
- 19. August 2022
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Polizei Berlin
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Antrag nach dem Berliner Informationsfreiheitsgesetz (IFG) Vorgaben Schmerzgriffe/Nervendrucktechniken [#257383]
- Datum
- 26. August 2022
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

- Von
- Kara Engelhardt (FragDenStaat)
- Betreff
- AW: Antrag nach dem Berliner Informationsfreiheitsgesetz (IFG) Vorgaben Schmerzgriffe/Nervendrucktechniken [#257383]
- Datum
- 22. September 2022 12:06
- An
- Polizei Berlin
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

- Von
- Kara Engelhardt (FragDenStaat)
- Via
- Fax
- Betreff
- AW: Antrag nach dem Berliner Informationsfreiheitsgesetz (IFG) Vorgaben Schmerzgriffe/Nervendrucktechniken [#257383]
- Datum
- 22. September 2022 12:07
- An
- Polizei Berlin
- Status
- Fax wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Polizei Berlin
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Ihr Fax vom 22. September 2022
- Datum
- 23. September 2022
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Polizei Berlin
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Widerspruchsbescheid
- Datum
- 11. Oktober 2022
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

- Von
- Kara Engelhardt (FragDenStaat)
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Datum
- 14. November 2022
- An
- Polizei Berlin
- Status
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Ihre Spende für die Plattform
FragDenStaat ist ein gemeinnütziges Projekt und durch Spenden finanziert. Ihre Spende macht es uns möglich, die Plattform am Laufen zu halten und weiterzuentwickeln.

- Von
- Kara Engelhardt (FragDenStaat)
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Klagebegründung
- Datum
- 21. Dezember 2022
- An
- Polizei Berlin
- Status
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.