Haager Landkriegsordnung noch immer gültig?
- Anfrage an:
- Bundeskanzleramt
- Verwendete Gesetze:
- Status dieser Anfrage:
- Anfrage erfolgreich
- Zusammenfassung der Anfrage
Sehr gehrte Damen und Herren,
bei Wikipedia habe ich mich über die Haager Landkriegsordnung (HLKO) informiert.
thttps://de.wikipedia.org/wiki/Haager_L…
Demnach hat die HLKO noch Rechtsgültigkeit?
Bedeutet dies, dass die Bestimmungen der HKLO für die Bundesrepublik Deutschland bis heute Gültigkeit besitzen?
Korrespondenz
-
Frist – 21.01.2020
- 17. Dez 2019
- 25. Dez
- 01. Jan
- 08. Jan
- 23. Jan 2020
- Von
- << Anfragesteller/in >>
- Betreff
- Haager Landkriegsordnung noch immer gültig? [#172298]
- Datum
- 17. Dezember 2019 18:14
- An
- Bundeskanzleramt
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- << Anfragesteller/in >>
- Betreff
- AW: Haager Landkriegsordnung noch immer gültig? [#172298]
- Datum
- 21. Januar 2020 14:31
- An
- Bundeskanzleramt
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Mit Ihrer Spende halten Sie die Plattform am Laufen, ermöglichen neue Features sowie Support vom FragDenStaat-Team. Kämpfen Sie mit uns für mehr Transparenz in Politik und Verwaltung!
- Von
- Bundeskanzleramt
- Betreff
- WG: Ihre Anfrage an das Bundeskanzleramt
- Datum
- 23. Januar 2020 07:12
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Anhänge
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Sehr geehrte/r Herr / Frau AntragstellerIn, die Antwort finden Sie im Grundgesetz Art 25 ( Allgemeines Völkerrecht als Bestandteil des … Alles lesen
Sehr geehrte/r Herr / Frau AntragstellerIn,
die Antwort finden Sie im Grundgesetz Art 25 ( Allgemeines Völkerrecht als Bestandteil des Bundesrechts )" Die allgemeinen Regeln des Völkerrechts sind Bestandteil des Bundesrechtes. Sie gehen den Gesetzen vor und erzeugen Rechte und Pflichten unmittelbar für die Bewohner des Bundesgebietes." Bestandteile des Völkerrechtes sind neben den Genfer Abkommen u.a. auch die Haager Landkriegsordnung.