Open-Source Anwendungen und Betriebssysteme
(1) Welche Open-Source-Anwendungen und Betriebssysteme und welche proprietären Anwendungen und Betriebssysteme werden in Ihrer Behörde eingesetzt? Hier bitte ich zudem um mindestens folgende Details:
a. Name der quelloffenen Anwendungen
b. Name der quelloffenen Betriebssysteme
c. Name der proprietären Anwendungen
d. Name der proprietären Betriebssysteme
(2) Für welche Aufgaben werden diese Anwendungen und Betriebssysteme jeweils eingesetzt?
(3) Welchen Anteil haben Open-Source-Anwendungen und Betriebssysteme gegenüber proprietären Anwendungen und Betriebssystemen?
(4) Welchen Anteil haben offene Standards und Datenformate?
(5) Welche Kosten (nach Anschaffungskosten und laufenden Kosten aufgeschlüsselt) entstanden in den letzten drei Kalenderjahren jeweils einerseits für Open-Source-Betriebssysteme und -Anwendungen, andererseits für proprietäre Betriebssysteme und Anwendungen?
(6) Welche zusätzlichen Kosten, nach Kostenarten aufgeschlüsselt, entstanden in den letzten drei Kalenderjahren darüberhinaus jeweils für Schulungen, Fortbildungen, Betreuung oder ähnliches, einerseits bei Open-Source-Betriebssystemen und -Anwendungen, andererseits bei proprietären Betriebssystemen und Anwendungen?
Bitten senden Sie mir Ihre Antwort in einem maschinenlesbaren Format, z.B. als .csv, .ods oder .xlsx.
Vielen Dank.
Anfrage eingeschlafen
-
Datum26. April 2019
-
20. Mai 2019
-
Ein:e Follower:in

Ihre Spende für die Plattform
FragDenStaat ist ein gemeinnütziges Projekt und durch Spenden finanziert. Ihre Spende macht es uns möglich, die Plattform am Laufen zu halten und weiterzuentwickeln.