Wir schreiben das Jahr 2018 und FragDenStaat kann jetzt Faxe versenden
Faxe werden jetzt wieder modern. Zumindest auf FragDenStaat. Wo Behörden keine E-Mails akzeptieren, können wir jetzt auch Faxe verschicken. Looking at you, Mecklenburg-Vorpommern!

In ganz Deutschland kann man E-Mails an Behörden schicken. Ganz Deutschland? Nein. Der Nordosten wehrt sich weiter gegen die Digitalisierung. Im Land Mecklenburg-Vorpommern können Personen lediglich schriftlich Anfragen nach dem dortigen Informationsfreiheitsgesetz stellen. „Schriftlich“ bedeutet hier: Nur per Post oder Fax, nicht per E-Mail.
Darauf haben wir reagiert und in den vergangenen Monaten eine Fax-Schnittstelle in FragDenStaat eingebaut. Nach einer Testphase im August können alle FragDenStaat-Nutzerinnen jetzt automatisch über das normale Interface Anfragen an Behörden senden, wir leiten sie per Fax weiter. Wichtig dabei ist vor allem, dass die Faxe unterschrieben werden. Deswegen ist es zusätzlich möglich, mit dem Mauszeiger in FragDenStaat zu unterschreiben.
Das Fax-Feature könnte bald auch in anderen Angelegenheiten interessant werden. Denn Widersprüche gegen Ablehnungen können bisher auch nur per Post an Behörden gesendet werden. Wir prüfen gerade, wie das Feature auch hierfür eingesetzt werden kann.