
Job Investigative Journalist*in bei FragDenStaat
Für unseren Investigativ-Bereich suchen wir zur Verstärkung eine Journalist*in für FragDenStaat! 60-100% (24 bis 40 h/Woche), idealerweise ab Juni 2023.
Aktuelles aus der Entwicklung von FragDenStaat.de.
Für unseren Investigativ-Bereich suchen wir zur Verstärkung eine Journalist*in für FragDenStaat! 60-100% (24 bis 40 h/Woche), idealerweise ab Juni 2023.
Wir wollen es zivilgesellschaftlichen Organisationen, Initiativen und Medien weiter erleichtern, FragDenStaat für Recherchen und Kampagnen zu nutzen. Mehr Überblick verschaffen neue Organisations-Seiten.
Du wolltest schon immer bei FragDenStaat arbeiten, weil Du an der Arbeit in einem aktivistischen Projekt interessiert bist? Perfekt! Wir können Dir kurzfristig einen Platz (ab 01. oder 15. März 2023, 38 Stunden/Woche) anbieten. Bewirb Dich noch diese Woche!
Es kann das Jahr der Transparenz werden. Wir begleiten nicht nur viele politische Entwicklungen, sondern haben selbst einiges vor.
Eigentlich dürfte es FragDenStaat nicht mehr geben. Aber wir machen weiter – und haben in diesem Jahr wichtige Dokumente der Zeitgeschichte veröffentlicht.
Wir sind hinter Dokumenten her und kämpfen auf ungewöhnlichen Wegen für Transparenz. Das könnt ihr nun auch in unserem diesjährigen Weihnachts-Trailer sehen. Bis zum Jahresende brauchen wir noch 120.000 Euro, um unser Spendenziel zu erreichen. Bist Du dabei?
Wir feiern heute den internationalen Tag der Informationsfreiheit wieder mit einer neuen limitierten Kunstedition! Dieses Jahr stammt die Edition aus dem E-Mail-Verkehr zwischen Tesla und dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Neue Fördermitglieder erhalten die „Klima“-Edition als Dankeschön.
Die EU-Grenzpolizei möchte mit einer eigenen Website für Informationsfreiheitsanfragen verhindern, dass ihre Antworten an die Öffentlichkeit kommen – und schließt dabei Menschen mit Behinderung aus. Mit unserem neuen Tool haben wir ein Loch in Frontex’ digitalen Zaun geschnitten.
Mit einem neuen Projekt wollen wir zentrale Dokumente der Demokratie besser zugänglich machen. Dokukratie bietet u.a. den Zugriff auf kleine Anfragen aller Bundesländer – und kann einfach weiterverwendet werden.
Wir suchen eine Spezialist:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media bei FragDenStaat (60-100%, bis zu 38,5 h/Woche, ab September 2022). Bewerbungsfrist: 10.7.
Für unseren Legal-Bereich suchen wir ab September 2022 zur Verstärkung eine Volljurist:in für FragDenStaat (60-100%). Bewerbungsfrist: 3.7.
Gemeinsam mit OpenRewi erstellen wir ein neues, offenes Handbuch zur Informationsfreiheit. Wir suchen Jurist*innen und Nicht-Jurist*innen, die mit uns daran arbeiten wollen!