Stellungnahme des BfR zur IARC- Monographie über Glyphosat
Die Stellungnahme des BfR zur IARC- Monographie über Glyphosat vom 4. September 2015. Ich verweise darauf, dass das Dokument bereits Arne Semsrott zugänglich gemacht worden ist.
Anfrage erfolgreich
-
Datum29. März 2019
-
4. Juni 2019
-
61 Follower:innen
Diese Anfrage wurde als Teil der Kampagne „Glyphosat“ gestellt.

- Von
- Stefan Wehrmeyer (FragDenStaat.de)
- Betreff
- Stellungnahme des BfR zur IARC- Monographie über Glyphosat [#63147]
- Datum
- 29. März 2019 13:20
- An
- Bundesinstitut für Risikobewertung
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesinstitut für Risikobewertung
- Via
- Briefpost
- Betreff
- Datum
- 1. April 2019
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesinstitut für Risikobewertung
- Betreff
- Re: Stellungnahme des BfR zur IARC- Monographie über Glyphosat [#63147]
- Datum
- 16. April 2019 12:56
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
können/müssen die, die mit der "das Dokument bereits Arne Semsrott zugänglich gemacht worden ist."-Email abgewürgt wurden noch etwas unternehmen? Bekommen wir das trotzdem oder geht die Behörde davon aus, dass Arne das jetzt den weiterverteilt?
Nut die Veröffentlichung wurde dann verboten. Weitere Infos finden Sie hier: https://fragdenstaat.de/blog/2019/03/20…
Wer ist Arne Semsrott?
Analog: Wollen Sie mein Zeugnis, dann wenden Sie sich bitte an die Schule wo die Prüfung abgelegt wurde. Welche Schule?
;-(
1.) den ersten Kontakt und Bezug zu Beamten
2.) Das erste mal eine befremdliches Gefühl zum thèma " Beamtentum" .
Heute weiß ich ungefähr, was dahinter steckte.
Das Ergebnis war + ist seitdem inneres 7 Kopf schütteln und leere Verzweiflung.
- Von
- Bundesinstitut für Risikobewertung
- Betreff
- Re: Stellungnahme des BfR zur IARC- Monographie über Glyphosat [#63147]
- Datum
- 26. April 2019 10:51
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

- Von
- Stefan Wehrmeyer (FragDenStaat.de)
- Betreff
- Vermittlung bei Anfrage „Stellungnahme des BfR zur IARC- Monographie über Glyphosat“ [#63147] [#63147]
- Datum
- 26. April 2019 13:13
- An
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Betreff
- Betreff versteckt
- Datum
- 29. April 2019 12:52
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Diese Nachricht ist noch nicht öffentlich.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesinstitut für Risikobewertung
- Betreff
- Re: Stellungnahme des BfR zur IARC- Monographie über Glyphosat [#63147]
- Datum
- 6. Mai 2019 09:26
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Veröffentlichung Glyphosat-Gutachten
Das Bundesinstitut erlaubt Ihnen Zugang zum Glyphosat-Gutachten, allerdings nur zeitlich begrenzt über eine Website des Instituts. Dort lässt sich das Dokument nicht speichern.
Um Ihnen den Zugang zu erleichtern, können Sie links auch einfach auf den Button „Gutachten herunterladen und speichern“ klicken.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Das BFR muss Zensur lernen ;-)

Jetzt für 2023 spenden - wir brauchen noch 120.000 Euro!
Sei mit Deiner Spende dabei und unterstütze uns beim #FragenKlagenHaben für mehr Transparenz – davon singen wir jetzt auch im neuen Weihnachtssong!
- Von
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Betreff
- Ihr IFG-Antrag vom 29. März 2019 an das BfR # 15-723/002 II#0050
- Datum
- 15. Mai 2019 11:16
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.