
Interne Schulungsunterlagen So lernt die Berliner Polizei Schmerzgriffe
Wir veröffentlichen Dokumente, die die Polizei lieber geheim gehalten hätte. Sie zeigen, wie Polizist*innen beigebracht wird, gezielt möglichst starke Schmerzen zu erzeugen.
Wir veröffentlichen Dokumente, die die Polizei lieber geheim gehalten hätte. Sie zeigen, wie Polizist*innen beigebracht wird, gezielt möglichst starke Schmerzen zu erzeugen.
Ein Millionenprojekt wird im Geheimen von der Stiftung des Lidl- und Kaufland-Gründers Dieter Schwarz, der Stadt Heilbronn und den Land Baden-Württemberg geplant. Bisher unveröffentlichte Dokumente geben dazu mehr Aufschluss.
Wir wollen es zivilgesellschaftlichen Organisationen, Initiativen und Medien weiter erleichtern, FragDenStaat für Recherchen und Kampagnen zu nutzen. Mehr Überblick verschaffen neue Organisations-Seiten.
Die Polizei in der Hauptstadt setzt bei Protesten umstrittene Schmerzgriffe gegenüber Demonstrant:innen ein – Unterlagen dazu möchte die Behörde aber lieber geheimhalten. Deshalb ziehen wir vor Gericht.
Um in kurzer Zeit hunderttausende Impftermine zu vergeben, beauftragte das Land Berlin einen privaten Anbieter – Doctolib. Dokumente, die wir mit AlgorithmWatch erstmalig veröffentlichen, zeigen Fehler, die dabei von der Verwaltung gemacht wurden
Die EU-Grenzpolizei möchte mit einer eigenen Website für Informationsfreiheitsanfragen verhindern, dass ihre Antworten an die Öffentlichkeit kommen – und schließt dabei Menschen mit Behinderung aus. Mit unserem neuen Tool haben wir ein Loch in Frontex’ digitalen Zaun geschnitten.