FragDenStaat-Kampagnen
Transparenz durch Informationsfreiheit
Mit unseren Kampagnen öffnen wir den Wissensschatz der Verwaltung. Der Staat sollte zentrale Informationen der Demokratie von sich aus veröffentlichen, ohne extra danach gefragt werden zu müssen.
Wir zeigen der Verwaltung, wo Informationsinteresse von Bürgern besteht und welche Dokumente sie online zur Verfügung stellen sollte.
Bürger können Verwaltungsdokumente auf einfachste Art und Weise anfragen. Durch die große Anzahl der Anfragen werden Behörden zu einer transparenteren Veröffentlichungspolitik motiviert.
Frag Sie Abi!
Abiturprüfungen vergangener Jahre sind nicht kostenfrei online abrufbar – und das obwohl sie mit öffentlichen Mitteln erstellt werden. Gemeinsam mit Wikimedia Deutschland schaffen wir die Möglichkeit Abituaufgaben von 2010 bis 2018 in wenigen Klicks per Anfrage nach den Informationsfreiheitsgesetz einzufordern – bis der freie Zugang zum Standard wird und Schüler*innen eine bessere Möglichkeit haben sich auf das Abitur vorzubereiten!


Topf Secret
Die Ergebnisse von Hygienekontrollen in Lebensmittelbetrieben wie Restaurants, Bäckereien oder Supermärkten sind nicht öffentlich, sie lassen sich aber mit dem Verbraucherinformationsgesetz anfragen. Zusammen mit foodwatch haben wir das Projekt „Topf Secret“ gestartet, das Bürgern einen einfachen Weg gibt, die Berichte der Kontrolleure einzusehen.
Folgende Kampagnen haben wir schon erfolgreich abgeschlossen:
Gläserne Gesetze
Lobby-Verbände nehmen mit Stellungnahmen Einfluss auf die Gesetzgebung. Dank der Kampagne „Gläserne Gesetze“ sind diese Stellungnahmen jetzt dauerhaft öffentlich.


FragDenBundestag
Abgeordnete des Bundestags geben Gutachten zu politischen Fragestellungen beim Wissenschaftlichen Dienst in Auftrag. Dank der Kampagne „FragDenBundestag“ sind diese Gutachten jetzt dauerhaft öffentlich.
FragDasJobcenter
Deutsche Jobcenter überwachen ihre Kunden, aber sind selbst besonders intransparent. Dank FragDasJobcenter veröffentlichen inzwischen zwei Drittel aller Jobcenter ihre internen Weisungen zu Themen wie Sanktionen und Wohngeld.

Sie sind ein Verein oder NGO und stoßen in Ihrer Arbeit auf intransparente Verwaltung?
Vielleicht kann eine IFG-Kampagne helfen – wir kooperieren gerne!
Schreiben Sie uns an info@fragdenstaat.de.