Artikel suchen
Ergebnis für „lagebericht“
– Xinjiang-Lager Auswärtiges Amt hält Lagebericht geheim
Auswärtiges Amt hält Lagebericht geheim Im Nordwesten Chinas werden Millionen Uiguren und andere muslimische Doch den Lagebericht aus der Region hält sie geheim. Nach deren Enthüllung zitierte die Tagesschau einen Lagebericht des Auswärtigen Amtes. Expert*innen bestätigen diese Erkenntnisse des Lageberichts. Sie möchte nicht, dass der Lagebericht veröffentlicht wird – würde das doch vermutlich weiter belegen
– Afghanistan Neuer Lagebericht zeigt desolate Situation
Neuer Lagebericht zeigt desolate Situation Bis wenige Tage vor der vollständigen Machtübernahme der Taliban Der neue Lagebericht des Auswärtigen Amts zeigt ein anderes Bild. Als Grundlage dafür erstellte das Auswärtige Amt im Juli einen Asyl-Lagebericht, der die Lage im Land → Bericht zur Lage in Afghanistan Oktober 2021 → zu sämtlichen Asyl-Lageberichten auf FragDenStaat → Analyse von Thomas Ruttig zum Lagebericht Exklusiv Afghanistan Lagebericht
– Abschiebungen Wir veröffentlichen Lageberichte des Auswärtigen Amts
Wir veröffentlichen Lageberichte des Auswärtigen Amts Unter anderem auf Basis der Lageberichte des Auswärtigen Wir veröffentlichen jetzt die Lageberichte zu Algerien, Armenien, Gambia, Marokko, Tunesien, Georgien Wie die Lageberichte zeigen, gibt es in den Ländern teilweise schwere Menschenrechtsprobleme, insbesondere Wir sammeln weitere Lageberichte Wir würden uns sehr über die Zusendung weiterer Lageberichte des Auswärtigen → Zu den Anfragen → Zur Sammlung der Lageberichte Exklusiv Lagebericht Auswärtiges Amt
– Grundlage für Abschiebungen Der Afghanistan-Lagebericht des Auswärtigen Amts
Der Afghanistan-Lagebericht des Auswärtigen Amts Eine volatile Sicherheitslage, schwache staatliche Strukturen zur Anfrage ans Auswärtige Amt → zum Lagebericht im Original → Der Lagebericht im Volltext: AUSWÄRTIGES Das Auswärtige Amt erstellt daher Lageberichte ausschließlich in eigener Verantwortung. 2. Besondere Hinweise zum Lagebericht der Islamischen Republik Afghanistan: Dieser Bericht ersetzt den Lagebericht Exklusiv Migrationspolitik Lagebericht Afghanistan
– Gemeinsam mit ProAsyl Wie ist die Lage? Neue Kampagne zu Asyl-Lageberichten
Neue Kampagne zu Asyl-Lageberichten Die Lageberichte des Auswärtigen Amts sind Grundlage für fast alle Die Lageberichte des Auswärtigen Amts sind Grundlage für fast alle Asylverfahren vor deutschen Verwaltungsgerichten Hilf uns mit, die Lageberichte anzufragen! Das Auswärtige Amt stuft die Lagebericht zwar als „Verschlusssache – Nur für den Dienstgebrauch“ ein. Hier gibt es außerdem eine Sammlung älterer Lageberichte. → zur Kampagne: „Wie ist die Lage?
Dieser Lagebericht des Auswärtigen Amts zeigt, wie katastrophal die Lage in Syrien ist
Dieser Lagebericht des Auswärtigen Amts zeigt, wie katastrophal die Lage in Syrien ist Der nordrhein-westfälische Der Lagebericht des Auswärtigen Amts zu Syrien, den wir veröffentlichen, zeichnet ein anderes Bild: Einen Das Auswärtige Amt hat die Frage bereits vor einem halben Jahr genau untersucht und beantwortet: Im Lagebericht Der Lagebericht des Amts zu Afghanistan, den wir vor einem Jahr veröffentlichten, zeigte die katastrophale → zum Lagebericht Syrien → zur Anfrage Exklusiv Migrationspolitik Lagebericht
– FragDenStaat Jahresbericht 2016
Jahresbericht 2016 Wir haben den FragDenStaat-Jahresbericht 2016 veröffentlicht. github.com/okfde/blog.fragdenstaat.de/blob/gh-pages/_posts/2016/FragDenStaat-2016.pdf Transparenz Jahresbericht
– Klage gegen Auswärtiges Amt Lage der Transparenz
der Lageberichte zu Nigeria und Iran. über die asyl- und abschieberelevante Lage“ (Lageberichte). Auswärtige Amt einen Lagebericht für Afghanistan vor, in dem die Sicherheitslage für viele Regionen Auch unabhängig von dieser Fehleinschätzung stehen die Lageberichte in der Kritik. → zur Anfrage und Klage Lagebericht Nigeria → zur Anfrage und Klage Lagebericht Iran → zur Kampagne
– Quartal 2/2022 FragDenStaat-Transparenzbericht
FragDenStaat-Transparenzbericht Neues Dossier und Klage zu Frontex, ein brandneues Legal-Tech-Projekt sowie wichtige Gerichtsurteile zu FragDenStaat. In unserem Quartalsbericht haben wir wieder alle Highlights sowie Zahlen und Fakten zusammengefasst. Bundesregierung gegen Bundesregierung hieß es im Juni beim Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen → zu allen Transparenzberichten Transparenz
– Neuer Lagebericht zu Syrien Desolate Menschenrechtslage im Bürgerkrieg
Desolate Menschenrechtslage im Bürgerkrieg Das Auswärtige Amt hat uns einen neuen Lagebericht zu Syrien Zu diesem Schluss kommt ein Lagebericht des Auswärtigen Amtes von November 2019, den wir mit geringfügigen Wie schon im Lagebericht des Ministeriums, den wir vor einem Jahr veröffentlicht haben, zeigen die Diplomaten auch den aktuellen Lagebericht zu Afghanistan. → zur Anfrage → zum Lagebericht Exklusiv Migrationspolitik Lagebericht
– Quartal 3/2022 FragDenStaat-Transparenzbericht
FragDenStaat-Transparenzbericht Druckerzeugnis, Summer School und unsere große Recherche zum Abschiebezentrum Im Quartalsbericht fassen wir alle wichtigen Zahlen und Fakten zusammen. Wir ziehen vor Gericht. Topf Secret”: Ein neues Urteil zu Lebensmittelkontrollen legt fest, dass auch Schleswig-Holstein die Berichte → zu allen Transparenzberichten Transparenz
– Quartal 3/2023 FragDenStaat-Transparenzbericht
FragDenStaat-Transparenzbericht Rechtsextreme Polizei-Chats und weitere Leaks gab es in den Sommermonaten Mehr Highlights sowie einen Überblick unserer Finanzen haben wir in unserem Quartalsbericht zusammengefasst wieder den Tag der Informationsfreiheit mit einer neuer geschwärzter Kunst: Die diesjährige, limitierte „Lage “-Edition stammt aus dem Lagebericht 2022 für Nigeria. Die Behörden halten die Genehmigungsunterlagen geheim. Wir ziehen daher vor Gericht.
– Quartal 2/2023 FragDenStaat-Transparenzbericht
FragDenStaat-Transparenzbericht Anzeige gegen das Kanzleramt, Launch vom Rechtshilfefonds Gegenrechtsschutz Weitere Highlights sowie eine Übersicht unserer Einnahmen und Ausgaben haben wir in unserem neuen Transparenzbericht Im letzten Quartalsbericht haben wir vom Start unseres neuen FragDenStaat-Fellowships berichtet. Bald können wir ein wenig mehr berichten. Unsere Recherchen führen an die EU-Außengrenzen im Westbalkan und nach Nordafrika, es geht um Trainingslager
– Quartal 1/2023 FragDenStaat-Transparenzbericht
FragDenStaat-Transparenzbericht Das neue FragDenStaat-Fellowship, Polizei-Recherchen und unsere Frontex-Kampagne In unserem Quartalsbericht haben wir wieder alle Neuigkeiten zusammengefasst und geben einen Überblick Auch viele Lageberichte, die Teilnehmende unserer Kampagne „Wie ist die Lage? Polizei Recherchen Bereits zuvor berichteten wir über die rechte Vergangenheit des Politikwissenschaftlers → zu allen Transparenzberichten Transparenz
– Vertuschung von Menschenrechtsverletzungen Der OLAF-Bericht über Frontex
Der OLAF-Bericht über Frontex Der berüchtigte interne Bericht der EU-Antibetrugsbehörde OLAF zeigt, wie Der Bericht sollte nie öffentlich werden. Wir veröffentlichen ihn hier. Der Bericht zeigt, wie die Frontex-Führung die interne Grundrechtsbeauftragte überging, wie interne Berichte Berichte über mögliche Menschenrechtsverletzungen sollten der Kategorie 4 zugeordnet werden. Wir haben den Bericht neu aufbereitet, um die Quelle zu schützen.
Bericht zu KZ-ähnlichen Zuständen in libyschen Lagern bleibt geheim
Bericht zu KZ-ähnlichen Zuständen in libyschen Lagern bleibt geheim Im Januar veröffentlichte die Welt Zitate aus einem Drahtbericht der deutschen Botschaft in Niger zum Zustand von Flüchtlingslagern Die Diplomaten berichteten darin von „allerschwersten, systematischen Menschenrechtsverletzungen in Libyen Die Berichte sind also politisch brisant, zumal die Europäische Union das libysche Regime finanziell Nach dem Willen des Auswärtigen Amts soll der Bericht jedoch geheim bleiben.
4. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit veröffentlicht
Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit veröffentlicht Gestern wurde der 4. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit In dem Bericht wird die Entwicklung der Informationsfreiheit in den Jahren 2012 und 2013 beleuchtet, Der Bericht wird zwar von der neuen Bundesbeauftragten Andrea Voßhoff veröffentlicht, ist aber noch zum Der Bericht bietet interessante Einsichten und Argumentationshilfen für eigene Anfragen.
Bericht zu KZ-ähnlichen Zuständen in libyschen Lagern bleibt geheim (Update)
Bericht zu KZ-ähnlichen Zuständen in libyschen Lagern bleibt geheim (Update) Im Januar veröffentlichte die Welt Zitate aus einem Drahtbericht der deutschen Botschaft in Niger zum Zustand von Flüchtlingslagern Update: Wir haben den Drahtbericht inzwischen erhalten. Nach dem Willen des Auswärtigen Amts soll der Bericht jedoch geheim bleiben. Update, 2018: Wir haben den Drahtbericht inzwischen erhalten. Er ist hier abrufbar.
– Corona-Krise Wir veröffentlichen aktuelles Lagebild des Krisenstabs
Wir veröffentlichen aktuelles Lagebild des Krisenstabs Ruhige Sicherheitslage, steigende Testkapazitäten Gründe dafür nennt der Bericht nicht, allerdings war bei vorigen Anträgen bereits bekannt geworden, dass Das Lagebild des Gemeinsamen Krisenstabs aus Gesundheits- und Innenministerium ist dabei die Grundlage Wir freuen uns über die (auch anonyme und verschlüsselte) Zusendung der weiteren aktuellen Lageberichte → zum Corona-Lagebild des Krisenstabs Exklusiv Corona
Der Jahresbericht von FragDenStaat 2017
Der Jahresbericht von FragDenStaat 2017 Alle Zahlen und ein paar Texte zu unserer Arbeit 2017 gibt es ab sofort in unserem neuen Jahresbericht. FragDenStaat verwendet haben - und ein paar Pläne für 2018 sind auch drin: Transparenz Jahresbericht
– Die Umfragen der Kanzlerin Alle Wochenberichte des Bundespresseamts
Alle Wochenberichte des Bundespresseamts Stimmung zur Asylpolitik, Umfragen zur Rentenerhöhung und Beliebtheitswerte Wir veröffentlichen erstmals die Wochenberichte der Kanzlerin seit 2015. Wir veröffentlichen erstmals die Wochenberichte an die Kanzlerin der vergangenen sechs Jahre. Zeit Online hat die Wochenberichte seit Juni 2015 jetzt aufbereitet. → zur Berichterstattung bei Zeit Online Exklusiv
– Rheinland-Pfalz Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten lobt Transparenzgesetz
Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten lobt Transparenzgesetz Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Rheinland-Pfalz hat in dieser Woche seinen Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit Der Bericht ist hier verfügbar.
– Exklusiv Interner Diplomatenbericht zu „KZ-ähnlichen“ Verhältnissen in libyschen Flüchtlingslagern
Interner Diplomatenbericht zu „KZ-ähnlichen“ Verhältnissen in libyschen Flüchtlingslagern Die EU kooperiert Ein von uns veröffentlichter Drahtbericht des Auswärtigen Amts zeigt, in welchen Bedingungen Flüchtlinge in libyschen Flüchtlingslagern katastrophal. Dass das Auswärtige Amt den Bericht überhaupt herausgibt, ist eine Überraschung. Zur Anfrage → Exklusiv Migrationspolitik Lagebericht
– Anschlag von Halle Interner Polizeibericht zeigt fehlende Opferbetreuung
Interner Polizeibericht zeigt fehlende Opferbetreuung Im Oktober 2019, am jüdischen Feiertag Jom Kippur Der interne Bericht der Landespolizei, den wir veröffentlichen, zeigt, dass die Behörde nur teilweise Auch der Untersuchungsausschuss im Landtag Sachsen Anhalt kommt in seinem Bericht zu diesem Ergebnis. Auch der Bericht bestätigt, dass auf einen „Sichtschutz“ verzichtet wurde. → zur Anfrage → zum Bericht Exklusiv Polizei Sachsen-Anhalt
– Klage Corona-Lagebilder und Protokolle immer noch unter Verschluss
Corona-Lagebilder und Protokolle immer noch unter Verschluss Das Bundesinnenministerium ist um die Sicherheit Vor allem, wenn es um Informationen hinsichtlich der aktuellen Pandemie-Lage in Deutschland geht. Die wöchentlichen Corona-Lagebilder und Protokolle des Corona-Krisenstabs möchte es daher nicht herausgeben Bereits im April 2020 hatten wir beim Bundesinnenministerium unter anderem die aktuellen Lagebilder des Im April 2020 hatten wir eines der Lagebilder veröffentlicht.