Informationsfreiheitsanfragen
Ihre Suche ergab 63 Ergebnisse.
-
Meldeportal einrichtungsbezogene Impfpflicht
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz – Brandenburg
Anfrage abgelehnt, 1 Jahr, 5 Monate herMeldeportal einrichtungsbezogene Impfpflicht Bitte übersenden Sie mir die verwendeten Ausschreibungsunterlagen easy-soft bei der Vergabe der Leistung für das Meldeportal zur Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht Anfrage abgelehnt Meldeportal einrichtungsbezogene Impfpflicht [#243741] Antrag nach easy-soft bei der Vergabe der Leistung für das Meldeportal zur Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht Die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben wie hier der einrichtungsbezogenen Impfpflicht obliegt allein -
Liste der Stellen die unter die Veröffentlichungspflicht bzw. Auskunftspflicht nach Brandenburgischem Landesrecht fallen
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht – Brandenburg
Anfrage abgelehnt, 9 Jahre, 9 Monate herListe der Stellen die unter die Veröffentlichungspflicht bzw. Auskunftspflicht nach Brandenburgischem Landesrecht fallen Eine Liste der Stellen die unter die Veröffentlichungspflicht Auskunftspflicht nach Brandenburgischem Landesrecht fallen. Auskunftspflicht nach Bundesrecht fallen. Auskunftspflicht nach Bundesrecht fallen. -
Omikron-Variante
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz – Brandenburg
Anfrage abgelehnt, 1 Jahr, 8 Monate herImpfstoff-Immunflucht von Omikron bei den genetischen Präparaten https://www.nature.com/articles/d41586 Wie viele der festgestellten Omikron-Fälle in Ihrem Bundesland mit bekanntem Impfstatus betrafen Menschen Wie viele der festgestellten Omikron-Fälle in Ihrem Bundesland mit bekanntem Impfstatus betrafen Menschen Wie hoch ist die Impfquote in Ihrem Bundesland (einfache Impfung, zweifache Impfung, dreifache Impfung Wie hoch ist die Impfquote in Ihrem Bundesland (einfache Impfung, zweifache Impfung, dreifache Impfung -
Verweigerungspflicht
Staatskanzlei des Landes Brandenburg – Brandenburg
Anfrage abgelehnt, 5 Jahre, 3 Monate herVerweigerungspflicht auf meine Anfrage vom 24.07.2018 bezüglich der Möglichkeit, den öffentlich-rechtlichen Wann, durch welche Rechtsschritte und mit welchem Ergebnis ist die Staatskanzlei der rechtlichen Verweigerungspflicht Anfrage abgelehnt Verweigerungspflicht [#32739] Antrag nach dem Akteneinsichts- und Wann, durch welche Rechtsschritte und mit welchem Ergebnis ist die Staatskanzlei der rechtlichen Verweigerungspflicht Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.de/hilfe/fuer-behoerden/ Aw: Verweigerungspflicht -
Energiebedarfsausweis für Gebäude: Rathaus Potsdamer Platz 9 14548 Schwielowsee
Schwielowsee – Brandenburg
Anfrage abgelehnt, 2 Jahre, 6 Monate herEnergiebedarfsausweis für Gebäude: Rathaus Potsdamer Platz 9 14548 Schwielowsee Unter Verweis auf die Pflicht Der Anmietung des Gebäudes über Dritte verweise ich auf § 2 Abs. 4 des UIG, nach dem eine informationspflichtige Der Anmietung des Gebäudes über Dritte verweise ich auf § 2 Abs. 4 des UIG, nach dem eine informationspflichtige Sie verweisen in Ihrer Anfrage auf § 80 GEG und lesen daraus eine Pflicht zur Vorlage eines Energieausweises Mithin ergibt sich auch nicht die von Ihnen erwünschte Rechtsfolge, d. h. es besteht keine Pflicht einen -
Anzahl an Unternehmen, die einen DSB gemeldet haben
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht – Brandenburg
Anfrage abgelehnt, 1 Jahr, 11 Monate herDatenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht unternimmt, um Unternehmen zu identifizieren, die ihrer Meldepflicht /Bestellpflicht nicht nachkommen. Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht unternimmt, um Unternehmen zu identifizieren, die ihrer Meldepflicht /Bestellpflicht nicht nachkommen. -
Quotierung der Gerichtskosten bei gesamtschuldnerisch veranlagten Rundfunkbeiträgen
Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) – Brandenburg
Anfrage abgelehnt, 5 Jahre, 8 Monate herWiderspricht der Zahlungsverpflichtete den Bescheiden und klagt vor dem Verwaltungsgericht, entstehen Vollstreckung nur eine Person der Gesamtschuldnerschaft offiziell auftritt: Der Zahlungsverpflichtete Widerspricht der Zahlungsverpflichtete den Bescheiden und klagt vor dem Verwaltungsgericht, entstehen Vollstreckung nur eine Person der Gesamtschuldnerschaft offiziell auftritt: Der Zahlungsverpflichtete -
Quotierung der Gerichtskosten bei gesamtschuldnerisch veranlagten Rundfunkbeiträgen
Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) – Brandenburg
Anfrage abgelehnt, 5 Jahre, 8 Monate herWiderspricht der Zahlungsverpflichtete den Bescheiden und klagt vor dem Verwaltungsgericht, entstehen Vollstreckung nur eine Person der Gesamtschuldnerschaft offiziell auftritt: Der Zahlungsverpflichtete Widerspricht der Zahlungsverpflichtete den Bescheiden und klagt vor dem Verwaltungsgericht, entstehen Vollstreckung nur eine Person der Gesamtschuldnerschaft offiziell auftritt: Der Zahlungsverpflichtete -
Energiebedarfsausweis für Gebäude Am Markt 116359 Biesenthal
Biesenthal-Barnim – Brandenburg
Anfrage abgelehnt, 3 Jahre, 2 Monate herEnergiebedarfsausweis für Gebäude Am Markt 116359 Biesenthal Unter Verweis auf die Pflicht zur Vorlage Der Anmietung des Gebäudes über Dritte verweise ich auf § 2 Abs. 4 des UIG, nach dem eine informationspflichtige Brandenburg Sehr geehrte Damen und Herren, bitte senden Sie mir Folgendes zu: Unter Verweis auf die Pflicht Der Anmietung des Gebäudes über Dritte verweise ich auf § 2 Abs. 4 des UIG, nach dem eine informationspflichtige -
Energiebedarfsausweis für Gebäude: Landgericht
Amtsgericht Cottbus – Brandenburg
Anfrage abgelehnt, 3 Jahre herEnergiebedarfsausweis für Gebäude: Landgericht Unter Verweis auf die Pflicht zur Vorlage eines Energieausweises Der Anmietung des Gebäudes über Dritte verweise ich auf § 2 Abs. 4 des UIG, nach dem eine informationspflichtige Brandenburg Sehr geehrteAntragsteller/in bitte senden Sie mir Folgendes zu: Unter Verweis auf die Pflicht Der Anmietung des Gebäudes über Dritte verweise ich auf § 2 Abs. 4 des UIG, nach dem eine informationspflichtige -
Energiebedarfsausweis für Gebäude: Oberstufenzentrum Teltow-Fläming An der Stiege 1 14943 Luckenwalde
Landkreis Teltow-Fläming – Brandenburg
Anfrage abgelehnt, 2 Jahre, 3 Monate herGebäude: Oberstufenzentrum Teltow-Fläming An der Stiege 1 14943 Luckenwalde Unter Verweis auf die Pflicht Der Anmietung des Gebäudes über Dritte verweise ich auf § 2 Abs. 4 des UIG, nach dem eine informationspflichtige Brandenburg Sehr geehrte Damen und Herren, bitte senden Sie mir Folgendes zu: Unter Verweis auf die Pflicht Der Anmietung des Gebäudes über Dritte verweise ich auf § 2 Abs. 4 des UIG, nach dem eine informationspflichtige -
Energiebedarfsausweis für Gebäude: Friedrich Gymnasium Parkstraße 59 14943 Luckenwalde
Landkreis Teltow-Fläming – Brandenburg
Anfrage abgelehnt, 2 Jahre, 3 Monate herEnergiebedarfsausweis für Gebäude: Friedrich Gymnasium Parkstraße 59 14943 Luckenwalde Unter Verweis auf die Pflicht Der Anmietung des Gebäudes über Dritte verweise ich auf § 2 Abs. 4 des UIG, nach dem eine informationspflichtige Brandenburg Sehr geehrte Damen und Herren, bitte senden Sie mir Folgendes zu: Unter Verweis auf die Pflicht Der Anmietung des Gebäudes über Dritte verweise ich auf § 2 Abs. 4 des UIG, nach dem eine informationspflichtige -
Nachweise über Maßnahmen im Sinne der Eindämmungsverordnung
Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit – Brandenburg
Anfrage abgelehnt, 1 Jahr, 5 Monate herwww.stadt-brandenburg.de/presse/corona-massnahmen-ab-27-dezember-strengere-kontaktbeschraenkungen-fuer-geimpfte-genesene Wirksamkeit nachgewiesen werden muss, gehe ich davon aus, dass es begleitende Studien zu den Maßnahmen wie Maskenpflicht www.stadt-brandenburg.de/presse/corona-massnahmen-ab-27-dezember-strengere-kontaktbeschraenkungen-fuer-geimpfte-genesene Wirksamkeit nachgewiesen werden muss, gehe ich davon aus, dass es begleitende Studien zu den Maßnahmen wie Maskenpflicht -
Energiebedarfsausweis für Gebäude: Naemi-Wilke-Stift Guben
Guben – Brandenburg
Anfrage abgelehnt, 2 Jahre, 6 Monate herEnergiebedarfsausweis für Gebäude: Naemi-Wilke-Stift Guben Unter Verweis auf die Pflicht zur Vorlage Der Anmietung des Gebäudes über Dritte verweise ich auf § 2 Abs. 4 des UIG, nach dem eine informationspflichtige ), BbgUIG, VIG Sehr Antragsteller/in bitte senden Sie mir Folgendes zu: Unter Verweis auf die Pflicht Der Anmietung des Gebäudes über Dritte verweise ich auf § 2 Abs. 4 des UIG, nach dem eine informationspflichtige -
Ausschluss der Öffentlichkeit - keine Veröffentlichung von Urteilen
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg – Brandenburg
Anfrage abgelehnt, 2 Jahre, 11 Monate herAus dem Rechtsstaatsgebot einschließlich der Justizgewährungspflicht, dem Demokratiegebot und dem Grundsatz der Gewaltenteilung folgt grundsätzlich eine Rechtspflicht der Gerichtsverwaltung Zur Begründung der Pflicht der Gerichte, der Öffentlichkeit ihre Entscheidungen zugänglich zu machen, Diese Publikationspflicht hat ihre Grundlage daneben auch in dem leitenden Grundsatz des Diese wird aus dem Rechtsstaatsgebot einschließlich der Justizgewährungspflicht, dem Demokratiegebot -
Energiebedarfsausweis für Gebäude: Grundschule Borgsdorf Bahnhofstraße 33 16556 Hohen-Neuendorf
Hohen Neuendorf – Brandenburg
Anfrage abgelehnt, 2 Jahre, 9 Monate herEnergiebedarfsausweis für Gebäude: Grundschule Borgsdorf Bahnhofstraße 33 16556 Hohen-Neuendorf Unter Verweis auf die Pflicht Der Anmietung des Gebäudes über Dritte verweise ich auf § 2 Abs. 4 des UIG, nach dem eine informationspflichtige Brandenburg Sehr geehrteAntragsteller/in bitte senden Sie mir Folgendes zu: Unter Verweis auf die Pflicht Der Anmietung des Gebäudes über Dritte verweise ich auf § 2 Abs. 4 des UIG, nach dem eine informationspflichtige -
Energiebedarfsausweis für Gebäude: Bürgerhaus ehemalige Kaserne Krampnitz
Stadtverwaltung Potsdam – Brandenburg
Anfrage abgelehnt, 3 Jahre, 1 Monat herEnergiebedarfsausweis für Gebäude: Bürgerhaus ehemalige Kaserne Krampnitz Unter Verweis auf die Pflicht Der Anmietung des Gebäudes über Dritte verweise ich auf § 2 Abs. 4 des UIG, nach dem eine informationspflichtige Brandenburg Sehr geehrteAntragsteller/in bitte senden Sie mir Folgendes zu: Unter Verweis auf die Pflicht Der Anmietung des Gebäudes über Dritte verweise ich auf § 2 Abs. 4 des UIG, nach dem eine informationspflichtige -
Fehlende Quarantäne und Todesfälle im Klinikum Ernst von Bergmann
Landeshauptstadt Potsdam - Gesundheitsamt – Brandenburg
Anfrage abgelehnt, 3 Jahre, 3 Monate herBei den begehrten Informationen handelt es sich um Informationen, die von der ärztlichen Schweigepflicht Die ärztliche Schweigepflicht ist umfassend zu verstehen. Die Schweigepflicht ist grundsätzlich gegenüber Dritten, aber auch gegenüber anderen Ärzten, Familienangehörigen Nach dem Tod des Patienten besteht die ärztliche Schweigepflicht fort. Die ärztliche Schweigepflicht besteht auch gegenüber den bei der Stadt angestellten Amtsärzten und den -
Nichteinhaltung der Personaluntergrenzen
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz – Brandenburg
Anfrage abgelehnt, 2 Jahre, 2 Monate herIch beziehe mich auf die Mitteilungspflicht der PpUGV vom 05. Oktober 2018. Ich beziehe mich auf die Mitteilungspflicht der PpUGV vom 05. Oktober 2018. durch die Öffentlichkeit finanziert (Investionen etc.) und ich leite aus diesem Konstrukt auch eine Informationspflicht -
Ausgesprochene Bußgelder seit dem Beginn der DSGVO
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht – Brandenburg
Anfrage abgelehnt, 3 Jahre, 4 Monate herMai 2018 bis zum heutigen Datum auf Grundlage der DSGVO ausgesprochenen Warnungen, Verwarnungen, gebührenpflichtigen Mai 2018 bis zum heutigen Datum auf Grundlage der DSGVO ausgesprochenen Warnungen, Verwarnungen, gebührenpflichtigen -
Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 in Brandenburg (SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung - SARS-CoV-2-EindV)
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz – Brandenburg
Anfrage abgelehnt, 3 Jahre, 4 Monate herAuf Basis welcher konkreten Erkenntnissen und Bewertungen wurde eine Maskenpflicht eingeführt? Auf Basis welcher konkreten Erkenntnissen und Bewertungen wurde eine Maskenpflicht eingeführt? Gleiches gilt für die Maskenpflicht, welche erst eingeführt wurde als der Infektionsverlauf deutlich Dies wird auch durch die verordnete Maskenpflicht gestützt, da dem Menschen in bestimmten Situationen Gleiches gilt für die Maskenpflicht, welche erst eingeführt wurde als der Infektionsverlauf deutlich -
Informationen zur Epidemiologie von Influenza und RSV
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz – Brandenburg
Anfrage abgelehnt, 3 Monate herAnzahl der verabreichten Influenza Impfungen unterteilt nach Alter, Geschlecht und Firmenbezeichnung der Impfstoffes Anzahl der verabreichten Influenza Impfungen unterteilt nach Alter, Geschlecht und Firmenbezeichnung der Impfstoffes -
Hitzetransporte im Inland und ins europäische und nichteuropäische Ausland im Zeitraum Juli/August 2020
Landkreis Dahme-Spreewald - Amt für Verbraucherschutz und Landwirtschaft – Brandenburg
Anfrage abgelehnt, 3 Jahre, 1 Monat her , 50,00 EuroDie eventuelle Kostenpflicht ist mir bekannt und ich halte trotzdem an meinem Auskunftsanspruch fest die Beachtung von datenschutzrechtlichen Belangen und ggf. mit der Auskunftserteilung entstehenden Kostenpflicht Die eventuelle Kostenpflicht ist mir bekannt und ich halte trotzdem an meinem Auskunftsanspruch fest die Beachtung von datenschutzrechtlichen Belangen und ggf. mit der Auskunftserteilung entstehenden Kostenpflicht -
Presseanfrage: Auskunftsersuchen zu Schwangerschaftsabbrüchen in Ihrem Haus
Klinikum Dahme Spreewald GmbH – Brandenburg
Anfrage abgelehnt, 1 Jahr, 10 Monate heröffentlicher Trägerschaft sind Sie eine Behörde im Sinne des Pressegesetzes und unterliegen einer besonderen Pflicht öffentlicher Trägerschaft sind Sie eine Behörde im Sinne des Pressegesetzes und unterliegen einer besonderen Pflicht verfassungsrechtlich verankerte Auskunftsanspruch der Presse nicht durch eine lange Untätigkeit der auskunftspflichtigen -
Daten Kuhlmühle
Verfassungsschutz Brandenburg – Brandenburg
Anfrage abgelehnt, 5 Jahre, 2 Monate herNach § 1 Verbraucherinformationsgesetz (VIG) erhalten Verbraucher Zugang zu den bei informationspflichtigen Nach § 1 Verbraucherinformationsgesetz (VIG) erhalten Verbraucher Zugang zu den bei informationspflichtigen
Anfragen
63
Behörden
Recherchen
Handbuch der Informationsfreiheit
Hilfe zu FragDenStaat und Informationsfreiheit
- Zuständigkeitsbereiche
-
- Bund (962)
- Hessen (349)
- Nordrhein-Westfalen (346)
- Hamburg (307)
- Schleswig-Holstein (250)
- Berlin (216)
- Baden-Württemberg (173)
- Bayern (166)
- Sachsen (87)
- Rheinland-Pfalz (78)