Informationsfreiheitsanfragen
Ihre Suche ergab 2.295 Ergebnisse.
-
Anfrage nach Landestransparenzgesetz bzgl. Fördermittelantrag Breitbandausbau
Kreisverwaltung Altenkirchen – Rheinland-Pfalz
Anfrage abgelehnt, 7 Jahre, 6 Monate herFördermittelantrag Breitbandausbau Fördermittelantrag an das Bundesministerium für Verkehr und digitale VIG Sehr geehrte Damen und Herren, bitte senden Sie mir Folgendes zu: Fördermittelantrag an das Bundesministerium -
Bezahlung der Kriegsgeschaedigten nach dem Bundesversorgungsgesetz
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz – Rheinland-Pfalz
Anfrage erfolgreich, 7 Jahre, 7 Monate herBezahlung der Kriegsgeschaedigten nach dem Bundesversorgungsgesetz Nach Ruecksprache mit dem Bundesministerium Leistungsberechtigte nach dem Bundesversorgungsgestzes (BVG) mit Wohnsitz im Luxemburg. Anfrage erfolgreich Bezahlung der Kriegsgeschaedigten nach dem Bundesversorgungsgesetz VIG Sehr geehrte Damen und Herren, bitte senden Sie mir Folgendes zu: Nach Ruecksprache mit dem Bundesministerium Leistungsberechtigte nach dem Bundesversorgungsgestzes (BVG) mit Wohnsitz im Luxemburg. -
Lebendtiertransporte bei hohen Temperaturen
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität – Rheinland-Pfalz
Anfrage teilweise erfolgreich, 4 Jahre herIch habe die zuständigen Bundesländer aufgerufen, auf die Einhaltung dieser Regelung zu achten und stärker Deshalb werde ich von Bundesseite aus auch wieder die Transporte in diesem Sommer auswerten lassen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat in einer stichprobenartigen Erhebung für die Deshalb werde ich von Bundesseite aus auch wieder die Transporte in diesem Sommer auswerten lassen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat in einer stichprobenartigen Erhebung für die -
Lebendtiertransporte bei hohen Temperaturen
Kreisverwaltung Trier-Saarburg - Veterinäramt – Rheinland-Pfalz
Anfrage wurde zurückgezogen, 4 Jahre herIch habe die zuständigen Bundesländer aufgerufen, auf die Einhaltung dieser Regelung zu achten und stärker Deshalb werde ich von Bundesseite aus auch wieder die Transporte in diesem Sommer auswerten lassen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat in einer stichprobenartigen Erhebung für die Deshalb werde ich von Bundesseite aus auch wieder die Transporte in diesem Sommer auswerten lassen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat in einer stichprobenartigen Erhebung für die -
Lebendtiertransporte bei hohen Temperaturen
Kreisverwaltung Trier-Saarburg - Veterinäramt – Rheinland-Pfalz
Anfrage erfolgreich, 3 Jahre, 11 Monate herIch habe die zuständigen Bundesländer aufgerufen, auf die Einhaltung dieser Regelung zu achten und stärker Deshalb werde ich von Bundesseite aus auch wieder die Transporte in diesem Sommer auswerten lassen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat in einer stichprobenartigen Erhebung für die Deshalb werde ich von Bundesseite aus auch wieder die Transporte in diesem Sommer auswerten lassen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat in einer stichprobenartigen Erhebung für die -
Datengrundlage für das Projekt B 54 n OU Flacht-Niederneisen als Teil von B54n-G10-RP
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau – Rheinland-Pfalz
Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 6 Monate herErmittlung der relevanten Verkehrsbelastungen, wurde von spezialisierten Ingenieurbüros im Auftrag des Bundesministeriums 2030 dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur übermittelt und haben nur nachrichtlichen Ermittlung der relevanten Verkehrsbelastungen, wurde von spezialisierten Ingenieurbüros im Auftrag des Bundesministeriums 2030 dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur übermittelt und haben nur nachrichtlichen Bewertungsverfahren mit bundeseigenem Verkehrsmodell zur Anwendung gebracht. -
Umgang ihrer Aufsichtsbehörde mit dem Schreiben des BfDI vom 16.06.2021
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz – Rheinland-Pfalz
Information nicht vorhanden, 1 Jahr, 10 Monate herund obersten Bundesbehörden hat der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit seine Einschätzung zum Thema "Facebook-Auftritte von öffentlichen Stellen des Bundes" kommuniziert Aus einer Mitteilung des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen vom 22.07.2021 kann man entnehmen Kommunikation zwischen dem Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit und ihrer und obersten Bundesbehörden hat der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit -
Ausnahmen
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz – Rheinland-Pfalz
Anfrage erfolgreich, 2 Jahre, 5 Monate herwelchen Fällen Ihre Behörde auf Grund der Bekanntmachung nach §79 Absatz 5 des Arzneimittelgesetzes vom Bundesgesundheitsministerium bekannt geworden ist, dass auf Grund der Bekanntmachung nach §79 Absatz 5 des Arzneimittelgesetzes vom Bundesgesundheitsministerium welchen Fällen Ihre Behörde auf Grund der Bekanntmachung nach §79 Absatz 5 des Arzneimittelgesetzes vom Bundesgesundheitsministerium Zu 3.: Das LSJV hat aufgrund der Bekanntmachung des Bundesgesundheitsministeriums nach § 79 Absatz 5 Zu 5.: Das LSJV hat aufgrund der Bekanntmachung des Bundesgesundheitsministeriums nach § 79 Absatz 5 -
Position des Landes Rheinland-Pfalz im "Abschaffung des Routerzwangs"-Streit zwischen der Bundesregierung und dem Bundesrat
Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz – Rheinland-Pfalz
Information nicht vorhanden, 7 Jahre, 10 Monate herPosition des Landes Rheinland-Pfalz im "Abschaffung des Routerzwangs"-Streit zwischen der Bundesregierung und dem Bundesrat Akten, die nachvollziehbar machen 1) welche Position das Land Rheinland-Pfalz in und der Bundesregierung um das kleine Stück Hardware namens Router markiert einen bedeutenden Meilenstein 08.10.2015 - http://routerzwang-nein-danke.sprechrun.de/ [2] Bundesrat äußert Bedenken zum Gesetz gegen Stellungnahme zum Routerzwang: an die Bundesnetzagentur, 05.11.2013 - http://ccc.de/system/uploads/139 -
Arbeitszeitregelung
Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz – Rheinland-Pfalz
Information nicht vorhanden, 7 Monate, 4 Wochen herDas für die Arbeitszeit zuständige Bundesministerium für Arbeit und Soziales gibt insoweit auf seiner Im Anschluss, voraussichtlich im ersten Quartal 2023, werde das Bundesministerium für Arbeit und Soziales Weiterhin weist das Bundesministerium darauf hin, dass Vertrauensarbeitszeiten rechtlich zulässig seien Hierzu führt das Bundesministerium weiter aus: "Die Vorgaben des öffentlich-rechtlichen Arbeitszeitschutzes " Insoweit bleibt abzuwarten, inwiefern das zuständige Bundesministerium Anpassungen des Arbeitszeitgesetzes -
Anträge und Entscheidungen der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz – Rheinland-Pfalz
Information nicht vorhanden, 9 Jahre, 2 Monate herAnträge und Entscheidungen der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien 1. Bei der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien eingereichte Anträge zur Bewertung von Träger- Von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien zugestellte Entscheidungen und die sich daraus Bei der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien eingereichte Anträge zur Bewertung von Träger- Von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien zugestellte Entscheidungen und die sich daraus -
Versammlungen auf Bundesautobahnen
Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz – Rheinland-Pfalz
Anfrage erfolgreich, 11 Monate herVersammlungen auf Bundesautobahnen sämtliche Unterlagen, die Ihnen betreffend der Thematik "Versammlungen auf Bundesautobahnen" vorliegen. Antwort ihrerseits zur "Länderumfrage Versammlungslage auf Bundesautobahnen" ein. Antwort ihrerseits zur "Länderumfrage Versammlungslage auf Bundesautobahnen" ein. Juli 2022 zu Versammlungen auf Bundesautobahnen durch das Ministerium des Innern und für Sport Rehinland-Pfalz -
Kommunikation und Abrechnung des BMG mit dem Land Rheinland Pfalz
Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz – Rheinland-Pfalz
Information nicht vorhanden, 2 Jahre, 1 Monat herMärz 2020 eine Einigung über etwaige Kostenübernahmen unter Beteiligung des Bundeskanzlerchefs Helge März 2020 hielt das Bundeskanzleramt (BKAmt) mit den Staats- und Senatskanzleien der Länder fest, dass Begründung: Gemäß § 7 Absatz 1 des Gesetzes zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes (IFG März 2020 eine Einigung über etwaige Kostenübernahmen unter Beteiligung des Bundeskanzlerchefs Helge März 2020 hielt das Bundeskanzleramt (BKAmt) mit den Staats- und Senatskanzleien der Länder fest, dass -
Anzahl Schwangerschaftskonfliktberatungen und Anzahl Kostenübernahmen 2010 bis 2017
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz – Rheinland-Pfalz
Anfrage erfolgreich, 1 Jahr, 2 Monate herDie Anzahl der in Ihrem Bundesland gemäß § 219 Abs. 2 StGB/§ 7 SchKG ausgestellten Beratungsscheine, Die Anzahl der in Ihrem Bundesland erfolgten Schwangerschaftskonfliktberatungen, bitte soweit möglich Die Gesamthöhe der von Ihrem Bundesland erstatteten Kosten im Sinne von § 22 SchKG, für die Jahre 2010 Die Anzahl der in Ihrem Bundesland gemäß § 219 Abs. 2 StGB/§ 7 SchKG ausgestellten Beratungsscheine, Die Anzahl der in Ihrem Bundesland erfolgten Schwangerschaftskonfliktberatungen, bitte soweit möglich -
Förderung von Investitionen in den Nahverkehr, Entfall des Entflechtungsgesetzes des Bundes, außerdem Landes-GVFG in Rheinland-Pfalz
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau – Rheinland-Pfalz
Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 5 Monate herFörderung von Investitionen in den Nahverkehr, Entfall des Entflechtungsgesetzes des Bundes, außerdem Landes-GVFG in Rheinland-Pfalz 2019 läuft das Entflechtungsgesetz des Bundes aus. Erfolgt ein Ausgleich der entfallenden Bundesmittel durch Mittel aus dem Landeshaushalt? Erfolgt ein Ausgleich der entfallenden Bundesmittel durch Mittel aus dem Landeshaushalt? Dezember 2019 jährlich Finanzhilfen des Bundes in Höhe von 65,154 Mio. EUR. -
Omikron-Variante
Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz – Rheinland-Pfalz
Anfrage erfolgreich, 1 Jahr, 6 Monate herWie viele der festgestellten Omikron-Fälle in Ihrem Bundesland betrafen Menschen mit unbekanntem Impfstatus Wie viele der festgestellten Omikron-Fälle in Ihrem Bundesland mit bekanntem Impfstatus betrafen Menschen Wie viele der festgestellten Omikron-Fälle in Ihrem Bundesland mit bekanntem Impfstatus betrafen Menschen Wie hoch ist die Impfquote in Ihrem Bundesland (einfache Impfung, zweifache Impfung, dreifache Impfung Wie hoch ist die Impfquote in Ihrem Bundesland (einfache Impfung, zweifache Impfung, dreifache Impfung -
Vorträge des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz beim 7. Bundeskongress zum Glücksspielwesen
Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz – Rheinland-Pfalz
Anfrage erfolgreich, 7 Monate, 2 Wochen herBundeskongress zum Glücksspielwesen Am 20.09. und 21.09.22 fand der 7. Bundeskongress zum Glücksspielwesen in Berlin statt. Bundeskongress zum Glücksspielwesen in Berlin statt. Bundeskongress zum Glücksspielwesen in Berlin statt. Bundeskongress zum Glücksspielwesen in Berlin statt. -
+eilt+ Gefahrenabwehr Anträge gegen formal verfassungswidrigen Gesetzgebungsprozess
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz – Rheinland-Pfalz
Anfrage teilweise erfolgreich, 6 Jahre, 2 Monate her- begründete Petition beim Bundespräsidenten, keine Unterschrift vor vor einer Entscheidung vom Bundesverfassungsgericht - begründete Petition beim Bundespräsidenten, keine Unterschrift vor vor einer Entscheidung vom Bundesverfassungsgericht eine Bundesbehörde benennet, oder eine Bundesbehörde einer Gefahrenabwehr wirksam nachkommt. (WAZ.de) Gegenüber Netzpolitik.org äußerte Sie sich: Leider hat das Bundesjustizministerium Juni 2017) vom Bundestag beschlossen werden. -
Staatliche Statistik Rundfunkbeitrag
Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz – Rheinland-Pfalz
Information nicht vorhanden, 5 Jahre, 7 Monate herAuf Nachfrage beim Statistischen Bundesamt wurde geantwortet, dass "Statistisches Bundesamt keine Welche Stelle wurde seit 1.1.2013 beauftragt, die Rolle des Statistischen Bundesamts im Fall der eingeführten Sowohl auf Landesebene, als auch auf Bundesebene. Auf Nachfrage beim Statistischen Bundesamt wurde geantwortet, dass "Statistisches Bundesamt keine Sowohl auf Landesebene, als auch auf Bundesebene. Dies ist ein Antrag auf Auskunft bzw. -
Stand der E-Akte und E-Personalakte
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz – Rheinland-Pfalz
Anfrage wurde wegen der Kosten zurückgezogen, 3 Monate, 1 Woche her, 100,00 EuroMit welcher Softwarelösung von welchem Anbieter die E-Akte innerhalb ihres Bundeslandes realisiert wird Wie der Stand der Implementierung jener Softwarelösung innerhalb der jeweiligen Behörden ihres Bundeslandes Mit welcher Softwarelösung von welchem Anbieter die E-Personalakte innerhalb ihres Bundeslandes realisiert Mit welcher Softwarelösung von welchem Anbieter die E-Akte innerhalb ihres Bundeslandes realisiert wird " (Frage 1) bzw. von der "E-Personalakte innerhalb ihres Bundeslandes" (Frage 5). -
Zielvereinbarung mit der Bundesagentur für Arbeit - Jobcenter Südwestpfalz
Jobcenter Südwestpfalz – Rheinland-Pfalz
Anfrage erfolgreich, 6 Jahre, 9 Monate herZielvereinbarung mit der Bundesagentur für Arbeit - Jobcenter Südwestpfalz - die aktuelle Zielvereinbarung des Jobcenters mit der Bundesagentur für Arbeit bzw. dem zuständigen Bundesland (vgl. http://www.sgb2 Anfrage erfolgreich Zielvereinbarung mit der Bundesagentur für Arbeit - Jobcenter Südwestpfalz Herren, bitte senden Sie mir Folgendes zu: - die aktuelle Zielvereinbarung des Jobcenters mit der Bundesagentur für Arbeit bzw. dem zuständigen Bundesland (vgl. http://www.sgb2.info/DE/Service/Zielvereinbarungen/ -
Zielvereinbarung mit der Bundesagentur für Arbeit - Jobcenter Südwestpfalz
Jobcenter Südwestpfalz – Rheinland-Pfalz
Anfrage erfolgreich, 6 Jahre, 7 Monate herZielvereinbarung mit der Bundesagentur für Arbeit - Jobcenter Südwestpfalz - die aktuelle Zielvereinbarung des Jobcenters mit der Bundesagentur für Arbeit bzw. dem zuständigen Bundesland (vgl. http://www.sgb2 Anfrage erfolgreich Zielvereinbarung mit der Bundesagentur für Arbeit - Jobcenter Südwestpfalz Herren, bitte senden Sie mir Folgendes zu: - die aktuelle Zielvereinbarung des Jobcenters mit der Bundesagentur für Arbeit bzw. dem zuständigen Bundesland (vgl. http://www.sgb2.info/DE/Service/Zielvereinbarungen/ -
Anzahl Schwangerschaftskonfliktberatungen und Anzahl Kostenübernahmen
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz – Rheinland-Pfalz
Anfrage erfolgreich, 1 Jahr, 5 Monate herDie Anzahl der in Ihrem Bundesland gemäß § 219 Abs. 2 StGB/§ 7 SchKG ausgestellten Beratungsscheine, Die Anzahl der in Ihrem Bundesland erfolgten Schwangerschaftskonfliktberatungen, bitte soweit möglich Die Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche, bei denen im Sinne von § 22 SchKG von Ihrem Bundesland die Kosten Die Gesamthöhe der von Ihrem Bundesland erstatteten Kosten im Sinne von § 22 SchKG, für die Jahre 2018 Die Anzahl der in Ihrem Bundesland gemäß § 219 Abs. 2 StGB/§ 7 SchKG ausgestellten Beratungsscheine, -
Immissionsschutz auf der Brücke über die A65 bei Insheim
Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd – Rheinland-Pfalz
Anfrage erfolgreich, 2 Jahre, 8 Monate herVerordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (26. BImSchV und die definierten Auslöseschwellen in der Bundesrat Drucksache 469/16 hin. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (26. , Finanzierung und vermögensmäßige Verwaltung der Autobahnen von den Bundesländern. Januar 2021 im Rahmen der Bundesfernstraßenreform zur Niederlassung Südwest der Autobahn GmbH des Bundes -
Vorträge des Polizeipräsidiums Koblenz beim "Bundeskongress Kommunale Verkehrssicherheit" am 23.09.20 in Bonn
Polizeipräsidium Koblenz – Rheinland-Pfalz
Anfrage erfolgreich, 2 Jahre, 9 Monate herVorträge des Polizeipräsidiums Koblenz beim "Bundeskongress Kommunale Verkehrssicherheit" am 23.09.20 in Bonn Am 23.09.20 fand in Bonn der "Bundeskongress Kommunale Verkehrssicherheit" Anfrage erfolgreich Vorträge des Polizeipräsidiums Koblenz beim "Bundeskongress Kommunale Sehr geehrteAntragsteller/in bitte senden Sie mir Folgendes zu: Am 23.09.20 fand in Bonn der "Bundeskongress /hilfe/fuer-behoerden/ AW: Vorträge des Polizeipräsidiums Koblenz beim "Bundeskongress
Anfragen
2.295
Behörden
Recherchen
Handbuch der Informationsfreiheit
Hilfe zu FragDenStaat und Informationsfreiheit
- Zuständigkeitsbereiche
-
- Bund (36147)
- Nordrhein-Westfalen (17883)
- Baden-Württemberg (9038)
- Bayern (7425)
- Hessen (4730)
- Niedersachsen (4595)
- Berlin (3965)
- Schleswig-Holstein (3679)
- Hamburg (3657)
- Rheinland-Pfalz (2295) ×